Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 203 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 203.
OAZ_KW_27-2022.pdf

die Spenden- bereitschaft. Basilika Ochsenhausen- Orgelsommer 2022 Am Mittwoch, 13. Juli findet um 19.00 Uhr das 2. Konzert des Ochsenhausener Orgelsommer statt. Josef Miltschitzky ist Deka- natskirchenmusiker [...] eine steuerliche Beratung der Verwaltung. Haushaltszwischenbericht 2022 Beim von der Verwaltung vorgelegten Haushaltszwischenbericht für das Jahr 2022 mussten die Gemeinderäte feststellen, dass die bis vor [...] Basilika Ottobeuren und betreut im Rahmen seiner Organistentätigkeit dort die historischen Riepp- Orgeln. Konzerte führten ihn in fast alle europäischen Länder und an berühmte Kathedralen wie Paris, Brüssel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
OAZ_KW_26-2022.pdf

Cafe Grieser. Basilika Ochsenhausen - Orgelsommer 2022 Am Mittwoch, 6. Juli findet um 19.00 Uhr in der Basilika St. Georg das erste Konzert des Ochsenhausener Orgelsommer 2022 statt. Dekanatskirchenmusiker [...] r Thomas Fischer spannt ei- nen stilistischen Bogen über 400 Jahre Orgelmusik. Eröffnet wird das Konzert mit Samuel Scheidts Variationen über das nieder- ländische Volkslied „Ach du feiner Reiter.“ Dieses [...] Dieses Werk erklingt mit den schnarrenden und obertönigen Zungenregistern der bald 300- jährigen Gabler-Orgel besonders farbig. Aus der Epoche des Hochbarock erklingt von Johann Sebastian Bach die große Pas-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2022
OAZ_KW_35-2019.pdf

· 30.08.19 7. Internationaler Orgelseptember in Ober- marchtal Im Münster in Obermarchtal steigt bald der 7. Internationale Or- gelseptember. Dieses Mal werden Orgelwerke Johann Sebastian Bachs gegenü [...] gegenübergestellt: einmal der französischen Orgelmusik von 1715 bis 2015, dann der deutschen Orgelmusik von 1690 bis 1990 und schließlich dem zeitgenössischen Umfeld von Bach selbst. Die 1777-1780 von dem Schwaben [...] Holzhey erbaute Orgel bezaubert seit ihrer Restaurierung vor 7 Jahren Kenner und Liebhaber aus aller Welt. „Bach plus“ Sonntags, 17:00 Uhr 15. September Bach plus – Französische Orgelmusik aus drei Jahrhunderten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
OAZ_KW_27-2018.pdf

erlassen. Die dem Kreisgesundheitsamt aus dem Versorgungsbereich Mittel- buch und Ringschnait (HZ) vorgelegten Wasserprobenergebnisse vom 25.06.2018 und 26.06.2018 sind mikrobiologisch unauffäl- lig. Alle Werte [...] über die voraussichtli- chen Umweltauswirkungen des Vorhabens nach dem derzeitigen Planungsstand vorgelegt, die Bestandteil der Verfahrensunter- lagen sind: - Umweltverträglichkeitsuntersuchung (Teil B) [...] Aemilian Rosengart. Der Komponist und Konzertorganist Gregor Simon ist Kustos der historischen Holzhey-Orgel in Obermarchtal und ist in Ochsenhausen kein Unbekannter, war er doch 2008 bis 2012 neben seiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_5-2021.pdf

Gerner, Gemeindereferent Elektronische Orgel abzugeben Wir geben – gegen Selbstabholung – eine zweimanualige elek- tronische Orgel, inkl. Pedaltraktur, Orgelbock und zwei separa- ten Lautsprechern ab. [...] Das Instrument diente über viele Jahre als Orgel der Herz-Jesu-Kapelle, die derzeit eine Pfeifenorgel erhält. Wenn Sie Interesse haben können Sie das Objekt gerne vorab anschauen – bitte Termin vereinbaren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
OAZ_KW_49-2018.pdf

Vermögenshaushalt geführt. Dies sei im nun vorgelegten ersten doppischen Haushalt Ochsenhausens anders. Zwar verspreche die Doppik mehr Transparenz, doch der vorgelegte Entwurf könne dies noch nicht leisten [...] Beitrag für das Wohler‑ gehen der Stadt leisteten. Für die CDU nahm Stadtrat Johannes Remmele zum vorgelegten Haushaltsplanentwurf Stellung. Er stellte fest, dass die Umstel‑ lung auf die Doppik einen gänzlich [...] an den Kindergärten weiterhin in dieser Höhe bezuschusst werden solle. Er hoffe, dass, da der vorgelegte Haushaltsplanentwurf noch kei‑ ne Abschreibungen enthalte und auch noch keine Eröffnungsbi‑ lanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_43-2018.pdf

Feierliche Orgelweihe in Wennedach am Sonntag, 28. Oktober Am Patrozinium, Fest der Apostel Simon und Judas Thaddäus, wird Pfarrer Thomas Augustin in der Eucharistiefeier um 10.15 Uhr die neue Orgel in Wennedach [...] Kirchenchor Reinstetten Kirchenmusik zur Orgelweihe in Wennedach Der Kirchenchor Reinstetten unter der Leitung von Holger Herzog verleiht dem Festgottesdienst zur Orgelweihe am kommenden Sonntag um 10.15 Uhr [...] Uhr in der Kapelle Wennedach eine besondere musikalische Note: Begleitet an der Orgel von Dekanats-Kirchen- musiker Thomas Fischer aus Ochsenhausen erklingt die „Messe brève No 7“ von Charles Gounod (1818-1893)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_05_2020.pdf

eine festliche, gera- dezu hymnische Wirkung entfaltet. Der Name „Orgelsolomesse“ bezieht sich auf ein anmutig filigranes Orgelsolo im Benediktus. Anmeldung, Probenplan und Infos bei DKM Thomas Fischer [...] Neubaugebiet „Siechberg III“ - Festlegung der Bauplatzpreise Aufgrund der von der Verwaltung vorgelegten Kalkulation be- schloss der Gemeinderat die Bauplatzpreise für das Baugebiet „Siechberg III“. Abgelehnt [...] von 3 740 264 Euro auf 2 853 097 Euro gesunken. Der Gemeinderat stimmte der von der Verwaltung vorgelegten Jahresrechnung 2018 ein stimmig zu. Feststellung der Sonderrechnung Wasserversorgung Ochsen- hausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_16-2019.pdf

Locher (Cello); Cristian Buck, Matthias Christ (Trompeten); Julius Weigele (Pauken); Michael Frey (Orgel). Der Kirchenchor St. Georg freut sich ganz besonders darüber, dass bei der pro- jektmäßigen Erarbeitung [...] Pfarrkirche St. Urban wiederum eine besondere musikalische Note: Begleitet von Hilde Göbel an der Orgel ge- langt die lateinische „Messe in D“ des Bad Schussenrieder Kir- chenmusikdirektors Matthias Wolf [...] Feier der Osternacht am Karsamstag-Abend um 21.00 Uhr. Dabei wird der Chor von Harald Denzel an der Orgel unterstützt. Abgerundet wird das musikalische Osterprogramm mit der feierlichen Vesper am Abend des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2019
OAZ_KW_16-2021.pdf

809802400 vereinbart werden. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Orgelkunst für Tigray (Äthiopien) Videokonzert „Benefiz am Ersten Ab Mai gibt es ein 25-minütiges Benefizvideo [...] Benefizvideo aus Obermarchtal mit Münsterorganist Gregor Simon an der historischen Holz- hey-Orgel. Sie erfahren Hintergründe und bekommen komplett vorgespielt: das „Präludium C-Dur“ von Dieterich Buxtehude und [...] Heils“, deren geballte Ausdruckskraft, stürmisches Drängen und delikate Farben ideal auf der Holzhey-Orgel darzustellen sind. Wie im letzten Jahr werden die Betrachter des Videos gebeten, wenn Sie möchten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021