Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 494 Ergebnisse in 111 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 494.
28_Geotechnischer_Untersuchungsbericht.pdf

dlungen mit Bindemitteln (M BmB), FGSV Nr. 551, Ausgabe 2021 [U15] BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR, BAU UND STADTENTWICKLUNG, ABTEILUNG WASSERSTRAßEN, SCHIFFFAHRT (2015): Zusätzliche Technische Vertrags [...] verbessern. Durch die Stabilisierung soll ein gewisses Verdichtungswiderlager für den weiteren Dammauf- bau geschaffen werden. Der Dammkörper wird ebenfalls beim Einbau mit Bindemittel versetzt. Das Merkblatt [...] Grundbruchs kann es rasch zur Zerstörung des Dammwiderlagers und im Extremfall zum vollständigen Bau- werksversagen (Dammbruch) kommen. Für eine ständige Bemessungssituation (BS-P) darf der Sohlwasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
26_Studie_FGU_Einzugsgebiet_Dürnach.pdf

Freibords werden bei der Er- mittlung der Leistungsfähigkeiten sowie bei der Festlegung der erforderlichen Bau- maßnahmen innerorts berücksichtigt. Die Abflüsse innerorts des Planungszustandes haben sich infolge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
24.06.2024_Umweltberich_Ziegeläcker.PDF

Kartendienst nicht innerhalb des Geltungsbereiches oder in dessen näherer Umgebung. Bau-, Boden- und Kulturdenkmäler Bau-, Boden oder Kulturdenkmäler innerhalb des Plangebietes sind nicht bekannt. Im näheren [...] Mensch und menschliche Gesundheit - §§ 1 u. 3 BImSchG, § 1 (6) BauGB: Schutz des Menschen vor schädlichen Umwelteinwirkun- gen - § 1 (6) BauGB: Berücksichtigung der sozialen und kulturellen Bedürfnisse der [...] der Bevölkerung sowie Belange der Erholung - § 1 (6) BauGB: Vermeidung von Emissionen sowie sachgerechter Umgang mit Abfällen und Abwässern - § 1 (6) BauGB: Nutzung erneuerbarer Energien sowie die sparsame[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
24.06.2024_Satzung___Begründung_Ziegeläcker.PDF

wird nach § 11 BauNVO als sonstiges Sondergebiet mit Zweckbestim- mung „Photovoltaik“ festgesetzt. Eine Festlegung der Art der baulichen Nutzung erfolgt im Rahmen des § 12 Abs. 3a BauGB auf Grundlage [...] verbunden (vgl. Tab. 1). Nach § 1 a Abs. 3 BauGB ist die Vermeidung und der Ausgleich der zu erwartenden Eingriffe in Natur und Landschaft nach § 1 Abs. 6 und 7a BauGB in der bauleitplanerischen Abwägung zu [...] nlage "Solarpark Ziegeläcker" Vorentwurf | Stand: 04.06.2024 A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung www.lars-consult.de Seite 2 von 41 GEGENSTAND B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
24.06.2024_Planentwurf_Ziegeläcker.PDF

............... ( ) 8. Der Bebauungsplan " " wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am __.__.____ mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft getreten [...] ...... ortsüblich bekannt gemacht. 2. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom [...] Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom .................... hat in der Zeit vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
2024.09.25_Bekanntmachungstext.pdf

Gemeinde Maselheim und Gemarkung Reinstetten, Stadt Ochsenhausen Der Wasserverband Rottumtal plant den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Mittlere Halde bei Wennedach. Das HRB Mittlere Halde ist das größte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
2024-12-20__BP_V4_Mittelbuch_Abwägungstabelle.pdf

nd § 18 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), § 1 Abs. 6 N. 7 Baugesetzbuch (BauGB), § 1a BauGB, § 2 Abs. 4 BauGB und § 2a BauGB n den Planungsunterlagen daher noch nicht ausreichend berücksichtigt und [...] ger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB und Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB Im Rahmen der Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB wurden mit Schreiben vom 25.04.2024 insgesamt [...] "Solarpark Mittelbuch" 10.12.2024 Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB und der der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB www.lars-consult.de 1 Abwägungs- und Beschlussvorschläge zu den Stellungnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_Planentwurf_E_BP_V4_Mittelbuch.pdf

............... ( ) 8. Der Bebauungsplan " " wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am __.__.____ mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft getreten [...] ...... ortsüblich bekannt gemacht. 2. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom [...] Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom .................... hat in der Zeit vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht.pdf

(6) BauGB: Schutz des Menschen vor schädlichen Umwelteinwirkungen - § 1 (6) BauGB: Berücksichtigung der sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Bevölkerung sowie Belange der Erholung - § 1 (6) BauGB: [...] Eingrif- fen von Natur und Landschaft - § 1 (6) BauGB, § 1 BNatSchG: Schutz von biologischer Vielfalt sowie Tier- und Pflanzenpopulatio- nen - § 1 (6) BauGB, § 2 BNatSchG: Schutz der Natura 2000-Gebiete [...] Schutzgut Luft und Klima - §§ 1 (6) u. 1a (5) BauGB, § 1 (3) BNatSchG: Schutz von Flächen mit bioklimatischen und / oder lufthygienischen Funktionen - § 1a (5) BauGB: Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Satzung_Begründung.pdf

wird nach § 11 BauNVO als sonstiges Sondergebiet mit Zweckbestim- mung „Photovoltaik“ festgesetzt. Eine Festlegung der Art der baulichen Nutzung erfolgt im Rahmen des § 12 Abs. 3a BauGB auf Grundlage [...] Tab. 1). Nach § 1 a Abs. 3 BauGB ist die Vermeidung und der Ausgleich der zu erwartenden Eingriffe in Natur und Landschaft in der bauleitplanerischen Abwägung nach § 1 Abs. 6 BauGB zu berücksichtigen, d.h [...] Mittelbuch" Satzung und Begründung Entwurf I Stand 10.12.2024 A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung Änderungen zum Vorentwurf in blau www.lars-consult[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024