Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 527 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 527.
OAZ_KW_20-2018.pdf

eine Sanierungsdokumentation gefertigt und schließlich die Abrechnung nach den Vorgaben der Städte‑ bau‑Förderrichtlinien erstellt werden. Herr Schiefele erläuterte den Gemeinderäten, dass die Berech‑ Nr [...] die durch die Sanierung ausgelösten Investitionen. So sind für die Sanie‑ rung „Stadtmitte II“ für Bau‑ und Abbruchmaßnahmen insgesamt 3 757 673 Euro ausgegeben worden. Davon wurden 65 Prozent in private [...] energetische Verbesserungen betragen. Profitiert davon habe hauptsächlich das örtliche Handwerk, aber auch Bau‑ und Einzelhandelsbetriebe oder Architekten hätten zahlreiche Aufträge erhalten. Ein Groß‑ teil der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
Energieausweis

Die anfallenden Energiekosten sind ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Immobilien. Ein Energieausweis beschreibt den Energiebedarf oder -verbrauch einer bestimmten Immobilie. Er ermöglicht es,[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2024
OAZ_KW_44-2020.pdf

Neubau Carport, Flst. 232/7, Eschenweg 7, Mittelbuch 3.2 Bauantrag Wohn- u. Geschäftshaus; Teilabbruch/Anbau/Erneuerung OG + DG/Neubau Carport, Flst. 40/6 und 50/3, Schloßstr. 28 und 30, Ochsenhausen 3.3 Bauantrag [...] Pflanzenschutzmitteln produziert. Durch die Umstellung auf den ökologischen Anbau erhalten die Obstbauern für einen Doppelzentner Obst deutlich mehr Geld als im konventionellen Anbau. Vor diesem Hintergrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_23-2022.pdf

der Musik jedes Herz anzusprechen“, sind sich die Musikerinnen und Musiker des Orchesters einig und bauen auf die Kraft der Kunst und Kultur: „Wir wollen allen Menschen Hoffnung auf eine friedliche Zukunft [...] chen sucht. Schnaubende Riesen vor historischer Kulisse Vor der Kulisse der jahrhundertealten Bauernhäuser präsentieren sich die Dampfwalzen, Dampftraktoren und Lokomobile aus dem ersten Drittel des 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
OAZ_KW_17-2023.pdf

weist heute auf ein ganz besonderes Spektakel hin. Farbenfroh gewandete Landsknechte und bewaffnete Bauern, heitere Marketenderin- nen und allerlei Spielleut´ – diese Figuren einer längst vergan- genen Zeit [...] „Söldner“ auf dem Museumsgelände und entführen die Besucherinnen und Besucher in die Zeit des Bauernkriegs. Kanonendonner, Musketenknallen und klirrende Rüstungen Mit klirrenden Rüstungen ziehen die L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
OAZ_KW_5-2019.pdf

Vortrag u. Diskus- sion mit Dr. habil. Andreas Palzer über Tierwohl – Bauernwohl - Allgemeinwohl. Kontakt: Bezirks- bauernpfarrer Ernst Eyrich, Kirchstr. 16, 88489 Wain, Tel. 07353 / 3485 TERMINE DER WOCHE [...] erläutert werden. Vergabe Vermögensbewertung für unbewegliches Vermögen an das Institut für innovatives Bauen (iib) in Schwetzingen Die Umstellung des Rechnungswesens auf die sogenannte Doppik, die die Stadt [...] bedeutet, schlug die Verwaltung dem Gemeinderat vor, diese Arbeiten dem Institut für innovatives Bauen (iib) zu übertragen. Das Institut habe einen Sonderpreis von 20 000 Euro angeboten. Dieses Angebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
Nutzung des Grundstücks

Ein Grundstück können Sie nicht auf beliebige Art nutzen, sondern es gibt ganz verschiedene Nutzungsbeschränkungen. Diese können sich zum Beispiel aus Regelungen des Baurechts oder des Wasser- und Bod[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
OAZ_KW_10-2022.pdf

Käs Selbscht!“ so titelt die Käsküche Isny. Angefangen hat es 1998, als den ökologisch orientierten Bauern der Region ihre Bio-Milch von einer Großmolkerei wegen Desin- teresses nicht abgenommen wurde. „Mir [...] suchen wir im Raum Ochsenhausen, Biberach, Laupheim - Ein- und Zweifamilienhäuser - Wohnungen - Bauernhäuser - land- und forstwirtschaftliche Flächen. Gerne helfen wir, auch Ihre Immobilie zu verkaufen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
OAZ_KW_19-2020.pdf

März 2020 Die Regierung des Landes Baden-Württemberg: Kretschmann Strobl Sitzmann Dr. Eisenmann Bauer Ausgabe 19 · 08.05.2020 · Ochsenhauser Anzeiger 9 Untersteller Dr. Hoffmeister-Kraut Lucha Hauk Wolf [...] im Raum Ochsenhausen, Biberach, Laupheim, Memmingen - Ein- und Zweifamilienhäuser - Wohnungen - Bauernhäuser - land- und forstwirtschaftliche Flächen. Gerne helfen wir, auch Ihre Immobilie zu verkaufen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_01-02_2020.pdf

26 06, Berliner Platz 1 Altersjubilare Adolf Ballreich, Laubach 11.01.1935 85. Geburtstag Werner Bauer, Ochsenhausen 12.01.1940 80. Geburtstag Dietrich Stahlberg, Ochsenhausen 13.01.1940 80. Geburtstag [...] . Die weiteren konkreten Schritte sind wie folgt : 1.) Es wird ein Vortrag für die umliegende Bauernschaft organi- siert, in dem diesen die Möglichkeiten bei einer Beteiligung an entsprechenden Projekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021