Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1058 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 1058.
OAZ_KW_28-2021.pdf

ChurchTools organisiert. Melden Sie sich gerne über folgenden Link zur Schulung an: ChurchTools-Schulungen (elk-wue.de) Die Schulung findet online am 20.07.2021 von 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr statt. Den Zugangslink [...] 07352/ 939690 Schulen und Kindergärten Gymnasium Ochsenhausen Verabschiedung Schulsozialarbeiterin Alles Gute für die Zukunft wünschten Bürgermeister Andreas Den- zel und Schulleiterin Elke Ray der s [...] im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen Freitag, 23. Juli 2021, 19:00 Uhr Treffpunkt MusikschuleJugendmusikschule Ochsenhausen Schranne Ochsenhausen Landesakademie Ochsenhausen Verwaltungs‑ und Finan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
OAZ_KW_10-2023.pdf

ganz normaler Mensch ist und dass jedem die Tür zur Politik offen steht, davon konnten sich Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Ochsenhausen in einer ganz besonde- ren Unterrichtsstunde überzeugen. Auf Einladung [...] vertretbar sind oder eine Grenze überschreiten“, erklärte der Landespolitiker. Die Fragen der Schülerinnen und Schüler gingen in alle mögliche Richtungen. Von tagespolitischen Themen wie zu Borns Haltung in [...] frühkindliche Bildung ist, fühlte sich bei den Themen „Schule“ und „Bildung“ ganz in seinem Element. „Für das Lernen brauchen wir Zeit und gerade in der Schule haben wir die Chance, Dinge zu erfahren und ken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
OAZ_KW_13-2023.pdf

Bussenparkplatz 88524 Offingen, keine Kosten Schulen und Kindergärten Jugendmusikschule Zwei Mal „Treffpunkt Musikschule“ – Schülervorspiele der Jugendmusikschule Ochsenhausen Am Donnerstag, 30.03.2023, finden [...] Treff- punkte im Schrannensaal der Jugendmusikschule Ochsen- hausen statt: Um 18 Uhr: Schülervorspiel des Fachbereichs Blockflöte Um 19 Uhr: Gemischtes Schülervorspiel mehrerer Fachbereiche Sie sind herzlich [...] besprochen. Ziel ist die Unterstützung der Schüler bei ihrer häuslichen Vorbereitung. In Zusammenarbeit mit der Schule wird versucht eine Überschneidung mit der schulischen Vorbereitung zu vermeiden. Schwerpu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2023
OAZ_KW_22-2022.pdf

Interessen der Schüler ein. Der eloquente Oberschwabe fand gleich den rich- tigen Ton im Gespräch mit den Zehntklässlern. In einem flot- ten Frage-Antwort-Spiel erhielten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche [...] argumentierte der CDU-Politiker. Rief ging schließlich mit seiner eigenen Zunft ins Gericht: Die Schülerinnen und Schüler sollten in Zukunft vor Verführung ge- feit sein. „Egal, was Ihnen ein Politiker verspricht [...] Förderverein der GMS Ochsenhausen - Reinstetten veranstaltet einen Flohmarkt auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsschule Samstag, 25.06.2022 in Reinstetten von 10 - 16 Uhr. Eichener Str. 18 in Reinstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2022
OAZ_KW_19-2023.pdf

4. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse 5. Einwohnerfragestunde 6. Sanierung des Schulzentrums Herrschaftsbrühl - Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der Sanierung mit Anbau des Sportbaus [...] n Wasserversorgung 2023 11. Darlehensaufnahme Eigenbetrieb Wasserversorgung 12. Städtische Jugendmusikschule - Änderung der Gebührensatzung 13. Kostenabrechnung diverser Baumaßnahmen - Antrag der PRO- [...] Grundsteuer: Bei Grundstücksverkäufen (Eigentümerwechsel) während des Jahres bleibt der Verkäufer Steuerschuldner bis zum Ende des Jahres in dem der Verkauf stattgefunden hat. Die Vereinbarung im Kaufvertrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
OAZ_KW_51-53-2020.pdf

„Digitalisierung im Wohnumfeld“ so- wie „Wohnberatung bei Demenz“ eine Schulungsreihe entwickelt. Möchten Sie an der Schulungsreihe teilnehmen oder möchten Sie sich ehrenamtlich in das Wohnberatungsteam [...] seit vielen Monaten, und beim Schreiben dieser Zeilen steht wieder die Schließung von Betrieben, Schulen und Kindergärten bevor. Auch in Och‑ senhausen waren bereits mehr als hundert Menschen mit dem S [...] Amtsbote, der die Post des Rathauses im Stadtgebiet zustellte. Nach einer kurzen Zwischenstation im Schulzentrum wechselte Peter Ehmele im Jahr 2018 in die Stadtgärtnerei, wo er sich nun zusammen mit seinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_32_bis_35-2020.pdf

nachbarschaftshilfen-bc-slg.de. Schulen und Kindergärten Gemeinschaftsschule Reinstetten Die Gemeinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten verab- schiedet ihre Entlassschüler Am Montag, 27.07.2020, fand an [...] durch die Lande zog. Ebenso, wie die diesjährigen Abschlussschülerinnen und –schüler als Pioniere der neuen Schulform Gemeinschafts- schule sich anfangs noch nicht vorstellen konnten, wie es funk- tionieren [...] te monatlich 13,50 € § 2 Gebührenschuldner Zur Zahlung der Gebühren sind die Erziehungsberechtigten verpflichtet. Sie haften als Gesamtschuldner. Ermäßigter Tarif für Schüler mit Wohnsitz in der Gesamtgemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_23-2023_Internet.pdf

Höhe. § 2 Gebührenschuldner Zur Zahlung der Gebühren sind die Erziehungsberechtigten verpflichtet. Sie haften als Gesamtschuldner. § 3 Entstehung und Fälligkeit der Zahlung (1) Die Gebührenschuld entsteht [...] erhebt für den Unterricht an der Jugend- musikschule (JMS) die nachfolgenden Gebühren: 1. Unterrichtsgebühren für Kinder und Ermäßigter Tarif Jugendliche für Schüler mit Wohnsitz in der Gesamtgemeinde Oc [...] für das gesamte Schuljahr einschließlich der Ferienzeiten zu entrichten. Die Gebührenerhebung erfolgt in monatlichen Teilbeträgen. Beginnt oder endet der Unterricht während des Schuljahres, sind die anteiligen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023
Beispiele Best-Practice

unverändertes Nutzerverhalten der Schüler). Projekt Wasserrad Wasserrad Wasserradbauer und SFZ-Schüler: Lucas Scherer, Niklas Remiger, Benno Hölz und Alexander Graf Schüler drehen am Rad der Energiewende [...] weiter zu optimieren. Das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg mit seinen acht Standorten und den mehr als 100 Betreuern gibt derzeit mehr als 500 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihren Interessen [...] Das Rad wurde vollständig von Schülern projektiert und größtenteils auch selbst gebaut. Es produziert seit 2017 jährlich rund 5.000 kWh Strom zur Eigennutzung im Schulzentrum. Wegen der fehlenden Nachtg[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

eise Industriegelände. Darüber hinaus wird die Lärmbelastung von Einwohnern, Flächen, Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäuden durch Umgebungslärm in Form einer gemeindescharfen Be- troffenheitsstatistik [...] Elektrifizierung von Busflotten)? Entwicklungen in der Zahl der betroffenen Personen, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser oder der Flächen, Hemmnisse und Optimierungsmöglichkeiten, Berücksichtigung pl [...] Auslösewerte in Betracht: Bundesfernstraßen Landesstraßen Tag Nacht Tag Nacht an Krankenhäusern, Schulen, Kurhei- men, Altenheimen, in reinen und allgemeinen Wohngebieten, in Kleinsiedlungsgebieten 67 57[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022