Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 437 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 437.
Umbau - Sanierung - Modernisierung

Wollen Sie ein Gebäude umbauen, sanieren oder modernisieren? Je nach Umfang und Art der Baumaßnahmen benötigen Sie auch dafür eine Genehmigung . Wenn Sie den Umbau eines Gebäudes planen, sollten Sie s[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Untersuchungsbericht_vom_24.10.2024.pdf

Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm (Lärmschutz-Richtlinien-StV), Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bonn, 23.11.2007 [6] "Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen – RLS-19", F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen

Sie unabhängig und neutral unter anderem zu folgenden Themen: Altersvorsorge, Banken und Kredite Bauen und Wohnen Energie Gesundheit und Pflege Lebensmittel und Ernährung, Kosmetik, Hygiene Telekommunikation[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Vereinsfoerderrichtlinien_Ochsenhausen_GR_04.06.2024_Bekanntmachung.pdf

schriftlichen Antrag bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen folgende Zuschüsse a) Zuschüsse für den Bau vereinseigener Anlagen b) Zuschüsse zu grundlegenden Investitionsvorhaben Förderfähig sind Maßnahmen [...] e Neubauten, Erweiterungsbauten und grundlegende Sanierungen von vereinseigenen Gebäuden. Für den Bau von Vereinsanlagen kann die Stadt städtische Grundstücke zur Verfügung stellen sowie Mieten, Pachten [...] eigentlichen Vereinszweck dienen oder für gewerbliche Zwecke bestimmt sind, sind nicht förderfähig. 8 Beim Bau von Sportanlagen, die vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) ebenfalls gefördert werden, richten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
Vergabeverfahren

Diesen Grundsätzen wird unter anderem dadurch Rechnung getragen, dass für die Vergabe von Liefer-, Bau- und Dienstleistungen verschiedene Verfahren, die sogenannten Vergabearten, vorgesehen sind: Öffentliche[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Versicherungskennzeichen für Kleinfahrzeuge beantragen

Für den Betrieb auf öffentlichen Straßen sind für folgende Kraftfahrzeuge lediglich eine Betriebserlaubnis und ein Versicherungskennzeichen erforderlich: Kleinkrafträder, wie Mofas und Mopeds, die nic[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Verwaltungsgebührensatzung_26.07.2016.pdf

1,00 Euro 0,75 Euro 10. Baugesetzbuch 10.1 Ausstellung eines Negativzeugnisses nach § 28 Absatz 1 BauGB (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechts) Gebührenfrei 11. Bauordnungsrecht 11.1 Bestätigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Wasseranschluss anmelden

Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss. Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde selbst oder ein städtischer Tocht[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen

Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie eine wasserrechtliche Zulassung.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Wasserverband Rottumtal

Wasser- und Bodenverbände vom 03.09.1937. Die Verbandsaufgabe ist der Hochwasserschutz, insbesondere der Bau und die Unterhaltung von Hochwasserrückhaltebecken. Im Jahr 2021 wurde der Verband im Zuge von umf [...] aßnahmen an Dürnach und Saubach neu aufgestellt. Die Satzung des Verbands wurde um Regelungen für Bau und Kostenverteilung der geplanten Becken erweitert. Zum 01.01.2022 wurde aus demselben Grund der Sitz[mehr]

Zuletzt geändert: 26.09.2024