Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 753 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 753.
OAZ_KW_29-2022.pdf

vorschlagen, die einstimmig von den Mitgliedern erteilt wurde. Im Anschluss daran leitete er die Neuwahl von Vorstand und Ausschuss. Gewählt und von ihm sogleich bestätigt wurden: Brigitte Hutzmann (Vo [...] seelsorgerlichen Notfällen und bei Beerdigungen übernimmt das Ev. Pfarramt Erolzheim-Rot, Pfr Jonathan Wahl, Höhenweg 14, 88430 Rot an der Rot, Tel. 08395 / 9369380. KONFIRMATIONSJAHRGANG 2022 / 2023: Liebe [...] Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung Vorstand 6. Entlastung Kassiererin 7. Wahlen 8. Wünsche und Anträge 9. Verschiedenes Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir fristgerecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2022
OAZ_KW_29-2023.pdf

Aufgaben • Einwohner- und Meldewesen • Personalausweis- und Passwesen • Fundbüro • Mitarbeit bei Wahlen • Wohnberechtigungsscheine Ihr Profil • Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder eine ver- gleichbare [...] sein Konzertprogramm „Epochale Kontrast“ überschrieben. Der Eintritt ist frei, es besteht frei Platzwahl Programm: G. Muffat: Toccata Quinta aus Apparatus musico organisticus J. S. Bach: Fuga sopra: Magnificat [...] bewerbs fortgesetzt wird Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, in der Kirche besteht freie Platzwahl. Für das Galakonzert im Bibliothekssaal müssen Plätze unter www.landesakademie-ochsenhausen.de [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2023
OAZ_KW_29-2024.pdf

SVO-Teams 3. Bericht des Jugendleiters A. Schmid 4. Bericht AH/Abteilung Grün 5. Kassenbericht 6. Wahlen 7. Verschiedenes Der SVO-Ausschuss freut sich auf Euer Kommen. Stadtkapelle Ochsenhausen e.V. St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
OAZ_KW_3-2018.pdf

24. März 2018 die Nachwahl zum zehnten Diözesanrat statt. Wahlvorschlagsberech- tigt sind alle Kirchengemeindemitglieder ab 16 Jahren. Der Deka- natswahlausschuss hat für die Nachwahl des Dekanats Biberach [...] bis 24. März 2018 die Nachwahl zum zehnten Diözesanrat statt. Wahlvorschlagsberechtigt sind alle Kirchengemeindemitglieder ab 16 Jahren. Der Dekanatswahlausschuss hat für die Nachwahl des Dekanats Biberach [...] Sabine Schädler, Gabriele Straub, Christine Maier, Ulrika Bürk und Bärbel Hagel (Foto: K. Hagel) Diözesanratswahlen Da Christoph Burandt, Vertreter des Dekanats Biberach, aus be- ruflichen Gründen am Ende letzten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_3-2019.pdf

Ochsenhauser Anzeiger 15 KommunalwahlenWahl des Ortschaftsrates Reinstetten Wie in anderen Gemeinden sind auch für Reinstetten und seine Ortsteile die Vorbereitungen zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 angelaufen [...] Amtsperiode. Außerdem wurde ein Terminplan festgelegt. Bei der Wahl des Ortschaftsrates Reinstetten wird das Prinzip der „unechten Teilortswahl“ angewendet. Dies bedeutet, dass den einzelnen Ortsteilen eine [...] ist die erste Veranstal- tung im Wahljahr 2019. Die Liste setzt die Kampagne „100 Kan- didatinnen für den Landkreis“ fort, Ziel der Frauenliste ist es für die Kommunalwahlen im Mai nächsten Jahres 100 Frauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_3-2021.pdf

Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Partei- en, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte [...] te aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige An- schriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2021
OAZ_KW_3-2022.pdf

Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Par- teien, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte [...] te aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige An- schriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_3-2023.pdf

ntlich gefasster Beschlüsse 5. Neuwahl des Kommandanten und der Stellvertreter der Frei- willigen Feuerwehr, Abteilung Mittelbuch - Zustimmung des Gemeinderates zur Wahl gemäß § 8 Abs. 2 Feuerwehrgesetz [...] Projekts“ im Landkreis Biberach mit einem Be- schäftigungsumfang von 20 % Ihre Aufgaben • Gewinnung, Auswahl und Betreuung / Begleitung Ehrenamt- licher • Vermittlung Ehrenamtlicher • Telefonische Beratung [...] informiert das Kreisforstamt in einem 30-minütigen Vortrag. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Einwahl erfolgt über den Webex-Link auf der Internetseite des Landratsamts Veranstaltun- gen | Landkreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
OAZ_KW_3-2024.pdf

und Kuchen genießen möchte, ist herzlich eingeladen. Kommunalwahlen Am 9. Juni 2024 finden nicht nur die Europawahl, sondern auch die Kommunalwahlen statt. An dieser Stelle finden Sie bis zur Karenzzeit [...] der örtlichen Parteien, Vereinigungen und Gruppierungen zu den Kommunalwahlen. Bitte senden Sie Ihre Hinweise an anzeiger@ochsenhausen.de. Wahl des Ortschaftsrates Reinstetten Wie in anderen Gemeinden sind [...] der letzten Wahl jeweils mindestens doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten auf- stellen lassen würden, als Sitze zu vergeben sind. Dies würde den Bürgerinnen und Bürgern eine „echte“ Wahl ermöglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
OAZ_KW_3-2025.pdf

sen statt. Während des Frühstücks werden sich die Kandidaten aus unserem Wahlkreis, die für die bevorstehende Bundestagswahl kandidie- ren, vorstellen und ihre Positionen darlegen. Die Organisation dieser [...] gebet in Mittelbuch Montag und Freitag, 16.30 Uhr (Kirche) KGR-Wahl in Mittelbuch Am 30.März 2025 findet die nächste Kirchengemeinderatswahl statt. In den letzten Tagen wurde ihnen dazu auch ein Flyer [...] Flyer zugestellt. Für das neue Gremium suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl für den Kirchengemeinderat aufstellen lassen. Der Kirchengemeinderat lenkt zusammen mit dem leitenden Pfarrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025