Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1058 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1058.
Integriertes Auslandsstudium beantragen

Was Sie in diesen Fällen beachten und welche Fristen Sie einhalten müssen, erfahren Sie bei Ihrer Hochschule.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Internationales Picknick

[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Jobvermittlung

angerechnet. Auch die Bundesagentur für Arbeit oder der Allgemeine Studierendenausschuss einer Hochschule können Jobs vermitteln. Hier finden Sie weitere Links zum Thema "Jobs und Praktika".[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

die Schulsozialarbeit unterstützt und ergänzt wirkungsvoll den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule und hat insgesamt positive Auswirkungen auf das Schulleben. Durch das Landesförderprogramm „Pakt [...] Förderung der schulischen und beruflichen Ausbildung, die Eingliederung in die Arbeitswelt und die soziale Integration von jungen Menschen. Besondere Bedeutung hat die Jugendsozialarbeit an Schulen. Denn die [...] tung. Die Jugendarbeit wird beispielsweise von öffentlichen und freien Trägern, Trägern der außerschulischen Jugendbildung, Verbänden, Gruppen und Jugendinitiativen angeboten. Sie wendet sich an alle Kinder[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Jugendkunstschule Ochsenhausen (im Fürstenbau)

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2023
Jugendmusikschule

Städtische Jugendmusikschule Bahnhofstraße 22 (Schranne) 88416 Ochsenhausen {$lang_icon_phone}: 07352 4257 {$lang_icon_fax}: 07352 941585 E-Mail schreiben www.musikschule-ochsenhausen.de Leiterin: Susanne [...] Susanne Feix-Treß Jugendmusikschule[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Jugendmusikschule & Bildungswerk

Kontaktdaten Jugendmusikschule Bahnhofstraße 22 88416 Ochsenhausen 07352 4257 E-Mail schreiben Homepage und Bildungswerk Bahnhofstraße 22 88416 Ochsenhausen 07352 202893 E-Mail schreiben Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2020
Jugendwohnheime

Übergang von Schule und Beruf befinden. Jugendwohnheime bieten Jugendlichen in der Regel ab 15 Jahren und jungen Erwachsenen Unterkunft, wenn: sie sich in einer Ausbildung befinden, sie eine schulische oder [...] für Auszubildende mit externer Ausbildung, wenn der Schul- oder Ausbildungsort außerhalb des Heimatortes liegt und ohne eine Unterkunft die schulische oder berufliche Ausbildung gefährdet ist, Wohnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen

Höhe: ab 2025: 80 % der Aufwendungen, höchstens EUR 4.800 je Kind und Kalenderjahr. bis 2024: 2/3 der Aufwendungen, höchstens EUR 4.000 je Kind und Kalenderjahr. Art: Die anzuerkennenden Aufwendungen [mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Kindergarten

Ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung können Kinder einen Kindergarten besuchen. Ein Kind hat vom 3. Geburtstag an bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Der Besuch ist[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024