Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 730 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 730.
39_Fachbeitrag_Wasserrahmenrichtlinie.pdf

anlage ist in größtmöglicher Entfernung zur Baumaßnahme/Baugrube und zu vorhandenen Gewässern zu wählen. - Es dürfen bei Baumaßnahmen keine Baustoffe verwendet werden, von denen bei oder nach deren Verwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Jugend- und Auszubildendenvertretung

unabhängig vom Alter, wenn sie am Wahltag seit zwei Monaten der Dienststelle angehören. Die Wahlen finden alle zweieinhalb Jahre statt, im Wechsel zusammen mit den regelmäßigen Wahlen des Personalrats in der Zeit [...] im Betrieb einen Betriebsrat und fünf wahlberechtigte jugendliche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen oder zur Berufsausbildung Beschäftigte gibt. Als wahlberechtigt gelten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen [...] hängt nicht von einer bestimmten Dauer der Betriebszugehörigkeit oder einer Nationalität ab. Die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung finden alle zwei Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis 30[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Weitere Informationen und Links

Unter dem Stichwort " Kommunalwahlen " bietet Ihnen die Landeszentrale für politische Bildung unter anderem anschauliche Informationen zum Thema Kommunalwahlen. Die Wahlergebnisse der letzten Bürgermeister- [...] Bürgermeister- und Oberbürgermeisterwahlen erfahren Sie beim Staatsanzeiger für Baden-Württemberg. Die detaillierten Wahlergebnisse können Sie häufig auf den Internetseiten der einzelnen Gemeinden und Städte nachlesen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Weitere Informationen und Links

einen detaillierten Überblick über Ergebnisse zur Europawahl 2024 und früherer Wahlen. Ausführliche Informationen zur Europawahl 2024 bietet Ihnen die Landeszentrale für politische Bildung. Das Europäische [...] auf seinen Seiten detailliertes Informationsmaterial zum Thema " Europawahl 2024 " zur Verfügung. Auf den Seiten der Bundeswahlleiterin und des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg erhalten Sie einen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2024
Informatik und Medienbildung

Berufs- oder Studienwahl der Abiturientinnen und Abiturienten. In der gymnasialen Kursstufe können die Schülerinnen und Schüler dann durch eine entsprechende Schwerpunktsetzung bei der Kurswahl im MINT-Bereich [...] 2019/2020 an den Hauptschulen, Werkrealschulen und Realschulen in den Klassenstufen 8 bis 10 das Wahlfach Informatik, welches freiwillig belegbar ist und insgesamt drei Kontingentstunden umfasst, eingeführt [...] MINT-Bereich an IMP anknüpfen. Das Wahlfach Informatik steht in der Kursstufe jedoch weiterhin allen Schülerinnen und Schülern offen, unabhängig vom Besuch des Profilfachs IMP.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Fremdkapital

Krediten finanziert werden. Keine zu lange Laufzeit wählen: Gerade in der Anfangsphase kann es verlockend sein, eine lange Kreditlaufzeit zu wählen und so die Tilgungsraten niedrig zu halten. lmmerhin [...] Vorfeld der Gründung stattfinden, nicht erst wenn das Unternehmen dringend Geld braucht. Tipps zur Auswahl der Hausbank: Bestehende Bankbeziehungen sollten genutzt werden: Als erste Adresse empfiehlt sich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Friedhofsatzung_Reinstetten_Laubach_Stand_13.12.2022_1.pdf

Grabstätten zur Verfügung gestellt: a) Reihengräber b) einstellige Wahlgräber c) mehrstellige Wahlgräber d) Urnenreihengräber, e) Urnenwahlgräber, f) Urnenwand. (2) Ein Anspruch auf Überlassung einer Grabstätte [...] Ochsenhausen bekanntgegeben. (5) Absätze 1 bis 4 gelten auch für Urnengräber entsprechend. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen, an denen ein Nutzungsrecht verliehen wird. Das Nu [...] Gegenstände sorgt. § 12a Urnenreihen- und Urnenwahlgräbern, Urnenwand (1) Aschen dürfen beigesetzt werden in a) Urnenreihengräbern (Erdbestattung), b) Urnenwahlgräbern (Erdbestattung), c) Urnenwand d) außerdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Weitere Informationen und Links

Informationen über die Bundestagswahlen finden Sie auf den Seiten Innenministerium Baden-Württemberg Bundeswahlleiterin Deutscher Bundestag Die Bundeszentrale für politische Bildung informiert über ve [...] verschiedene Wahlthemen.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2024
Mit 15

Jugendliche können eine Lehrstelle annehmen. Sie können sich dort in die Jugendvertretung des Betriebes wählen lassen. Kraftfahrzeuge Mit 15 Jahren dürfen Jugendliche fahrerlaubnisfreie Kraftfahrzeuge lenken[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Zulassung zum Studienplatz

Studierenden nach bestimmten Kriterien auswählen. Dies wird in den Auswahlsatzungen des jeweiligen Studiengangs geregelt. Bei den Auswahlkriterien handelt es sich nicht nur um die Abinote, sondern es müssen [...] Praktikum, Berufserfahrung, Freiwilligendienst, Motivationsschreiben, Essay, Studierfähigkeitstest, Auswahlgespräch. So können die Fristen für Studierfähigkeitstests vor der Bewerbungsfrist für das Studium liegen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024