Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 527 Ergebnisse in 128 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 527.
OAZ_KW_4-2021.pdf

gemacht. Bereits lange vor Beginn der Pandemie hatte der Kreistag beschlossen, den Breitbandaus‑ bau durch den Bau eines sogenannten Backbones voranzubringen. Dieser Ausbau kommt nun auch konkret in Ochsenhausen [...] Kirchengemeinderat hat alsbald sein „Ja“ zu diesem Vorhaben gegeben und am 18./ 19. Juli erfolgte der Ab- bau des Instrumentes. Dank der tatkräftigen Mithilfe von Herrn Leo Ammer und DKM Thomas Fischer (wir waren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
OAZ_KW_4-2022.pdf

Gelenkarbeit. 10 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 4 · 28.01.2022 Freie Acrylmalerei 14-tägig mit Julietta Bauer an 6 Terminen immer 14-tägig montags ab 7. Februar von 19 bis 21.15 Uhr im Fürstenbau, Schlossbezirk [...] Schwerpunkt Leistungselektronik. Unsere Zeichen stehen auf Wachstum Um diesen Trend zu erhalten, bauen wir auf Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam Innovationen in neue Technologien umsetzen und realisieren [...] Schwerpunkt Leistungselektronik. Unsere Zeichen stehen auf Wachstum Um diesen Trend zu erhalten, bauen wir auf Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam Innovationen in neue Technologien umsetzen und realisieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_4-2025.pdf

rot und weiß, Bauernbratwurst, Schmalz und Griebenschmalz zubereitet. Im Anschluss können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kes- selfleisch direkt aus dem Kessel mit frischem Bauernbrot genie- ßen. Bitte [...] 0711 9791-4580 oder per E-Mail unter vkl@landvolk.de Bauernverband lädt zur Jahreshauptver- sammlung nach Neufra bei Riedlingen ein Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. lädt alle interes- sierte [...] Internierte, vor allem Familienväter, eine Arbeit bei den Deutschen anzunehmen. Manche waren auf Bauernhöfen oder bei Handwerkern eingesetzt, und manche halfen bei der Gar- tenarbeit. Für den Freundeskreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
OAZ_KW_40-2018.pdf

werden. Die Ausschreibung beinhalte bereits die Kanalisations‑ und Drainagearbeiten im Vorgriff für das Bau‑ gebiet „Siechberg III“. Bei der Submission habe die örtliche Firma Gräser mit 575 404,98 Euro das [...] Stadtbaumeister Rolf Wiedmann informierte den Gemeinderat über die derzeit laufenden Baumaßnahmen. Der Bau des Kreis‑ verkehrs an der B 312/L 265 beim ehemaligen Gasthaus „Och‑ sen“ mache gute Fortschritte [...] Argentinien zugute. In beiden Ländern un- terstützt der VKL Entwicklungsprojekte, die sich an arme Klein- bauern- und Kleinhandwerkerfamilien richten. Da der VKL die Projektverantwortlichen und –partner auch durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_40-2019.pdf

ein Bauer, ging dann nach Hause und die ‚Saat keimt und wächst und der Mann weiß nicht, wie‘(Mk 4,27). Wenn die Ernte gut ausfiel, war Dankbarkeit selbst- verständlich. Damals. Heute weiß der Bauer ‚wie‘ [...] hatten: von der Schaffung neuer Kindergartenplätze über den Verkauf der alten Ortsverwaltung und dem Bau eines Dorfgemeinschaftshau‑ ses über die Ausweisung von Baugebieten oder die Sanierung von Straßen [...] Kath. Land- volkes gesegnete Minibrote gegen eine Spende von 2,50 Euro verkauft. Der Erlös kommt Kleinbauern in Uganda und Argenti- nien zugute. Familiengottesdienst zu Erntedank in Mit- telbuch Zum diesjährigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2019
OAZ_KW_40-2020.pdf

Bezugsgebühr Jahresabo 19,70 Euro Ihr kompetenter Ansprechpartner für schöne Häuser, energieeffizientes Bauen und Grundstücke! KH Massivhaus Süd GmbH Siegfried Hopp Im Weizen 10 ■ 88273 Fronreute-Staig Telefon:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_40-2021.pdf

Mittelbuch. Außerdem konnte Bürgermeister Denzel berichten, dass das Land- ratsamt Biberach - Amt für Bauen und Naturschutz - mit Schrei- ben vom 17.08.2021 die dritte Änderung des Flächennutzungs- plans der [...] das Schülerforschungszentrum mit wei‑ teren Messungen hilfreiche Daten liefern. Beim geplanten Um‑ bau des Schulzentrums soll auf Wunsch des Gemeinderats beim Einbau einer zentralen Lüftungsanlage darauf [...] erlassen. Gehweg beim „Norma“ ‑ Vergabe der Tiefbauarbeiten Der Gemeinderat beschloss, die Arbeiten zum Bau eines Gehwegs beim „Norma“ an die Firma Hämmerle aus Oggelshausen zu ver‑ geben. Die Firma hatte bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
OAZ_KW_40-2022.pdf

der Urkundspersonen für das Protokoll 2. Niederschriftsbekanntgabe 3. Bauanträge 3.1. Bauvoranfrage Bau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle und Errich- tung eines Mobilstalles mit Auslauf für 100 [...] drei Jahren ein Bauantrag für ein Hauptgebäude eingereicht und innerhalb von fünf Jahren auch mit dem Bau begonnen werden. Wenn dies nicht der Fall ist, behält sich die Stadt eine Rücknahme der Grundstücke [...] Blick. Ein starkes Netzwerk Gegründet wurde die erste Regionalwert AG in Freiburg 2006 von dem Demeter-Bauern Christian Hiß. In der Zwischenzeit haben sich 6 weitere Regionalwert AG’s bun- desweit gegründet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2022
OAZ_KW_40-2023.pdf

Kräuterführung (Treffpunkt Tor zum Frucht- kasten) Ulrich Bauer/Silvia Bamberger: 13 Uhr Führung Kloster (Treff- punkt: Kasse im Klostermuseum) Ulrich Bauer/Silvia Bamberger: 14 Uhr Wasser für das Kloster (T [...] verwendet. Außerdem werden die Ministranten verschiedene Kugelbahnen vorführen. Die Besucher können beim Bauen einer Bahn auch selbst Hand anlegen. Seelsorgeeinheit St. Scholastika St. Urban Reinstetten Mariä [...] Bewusstsein für landwirtschaftliche Er- zeugnisse, regionale Lebensmittel und den ökologischen Land- bau in der Bevölkerung gestärkt werden. Die Produkte können direkt beim Erzeuger gekauft, Kontakte geknüpft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2023
OAZ_KW_40-2024.pdf

Bürkle und der Segnung durch Dekanatsre- ferent Robert Gerner sollen die Mitarbeiter der beteiligten Bau- firmen und die Anwohner bei einem bunten Rahmenprogramm Gelegenheit haben, den Abschluss der Sanierung [...] Gemeinde Ma- selheim und Gemarkung Reinstetten, Stadt Ochsenhausen Der Wasserverband Rottumtal plant den Bau des Hochwasser- rückhaltebeckens (HRB) Mittlere Halde bei Wennedach. Das HRB Mittlere Halde ist das [...] Einblick in die notwendigen Sanierungen und den Renovierungsbedarf der Schulen, ebenso in mögliche Neu- bau-Notwendigkeiten. Schon zu Beginn des Jahres hat die Fraktion aktiv darauf hingewirkt, dieses Thema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024