Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 495 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 495.
Lärmaktionsplan Fortschreibung 2021

beruhigen. Langfristige Ziele zur Lärmminderung sind nach wie vor der Bau eines Kreisverkehrs Bereich B 312/Abzweig Schloßstraße, der Bau der Ortsumfahrung sowie der Einbau lärmarmer Beläge bei Straßensanierungen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Luftfahrthindernisse - Genehmigung beantragen

Flugplatzes oder einer Flugsicherungseinrichtung ein Gebäude erstellen, einen Mast aufstellen, einen Damm bauen, andere Bauwerke oder Anlagen errichten oder Geräte wie zum Beispiel einen Baukran, einen Mobilkran [...] einen Flugplatz mit einem Radius von 1,5 Kilometern. Bei Unsicherheit, ob sich der Standort in einem Bau- oder Anlageschutzbereich befindet, können Sie per E-Mail formlos eine Voranfrage stellen, ob eine[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Lasten auf Grundstücken

müssen (z.B. damit der Nachbar sein Gebäude näher als in der Regel erlaubt an die Grundstücksgrenze bauen kann) Anbauverpflichtungen (z.B. bei der Errichtung eines Doppelhauses) Überfahrrechte zur Sicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024
Land- und Forstwirtschaft

landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger in Baden-Württemberg und die Kreisstellen der Bauernverbände. In steuerlichen Fragen und ähnlichen Dienstleistungen können Ihnen Steuerberaterinnen und S [...] und Steuerberatungsgesellschaften sowie Landwirtschaftliche Buchstellen weiterhelfen. Auch die Bauernverbände unterhalten solche Buchstellen. Landwirtschaftliche Buchstellen bieten neben den Kernbereichen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

der Lärmsitua- tion konkret, d.h. innerhalb von max. 5 Jahren, absehbar ist, wie z. B. durch eine im Bau befindliche Ortsumgehung. In solchen einfach gelagerten Fällen regt das Ver- kehrsministerium an, den [...] Lärmminderung. Wenn straßenbauliche Maßnahmen noch einer Planfeststellung oder Genehmigung bedürfen (z.B. Bau einer Lärmschutzwand), sind die planerischen Festlegungen in Lärmaktionsplänen vom zuständigen Pla [...] he Festlegungen in der Bauleitplanung, ins- besondere durch entsprechende Festsetzungen gemäß § 9 BauGB in Bebauungsplä- nen, erreicht werden kann. Die wesentlichen, je nach der städtebaulichen Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Inhalt

sblatt "Ochsenhauser Anzeiger" Wahlen Leben & Wohnen Veranstaltungen Bürgerbroschüre Mietspiegel Bauen & Wohnen Wohnbebauung Wohngebiete Ochsenhausen Wohngebiete Reinstetten und Mittelbuch Baugebiete in[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Information

sches Arbeitsprogramm 2020 - 2025 Leitfaden für einen wirksamen Klimaschutz und wirtschaftliches Bauen Energiebericht 2012-2015 Energie- und CO2-Bilanz[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Info_Schutz_vor_Kellerüberflutung.pdf

Aus wirtschaftlichen, aber auch aus technischen Gründen ist es nicht möglich, ein Kanalnetz so zu bauen, dass es jeden Starkregen ohne Einstau ableiten kann. Das Auftreten von Rückstau im Kanalnetz bei [...] Hofflächen kurzzeitig aufstauen, ohne dass ein Mangel in der Kanalisation vorliegt. Deshalb sind beim Bau der Gebäude einige Grundsätze zu beachten, um das Eindringen dieses Wassers in Kellergeschossen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
Immissionsschutz - vorzeitige Errichtung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen

bei der zuständigen Behörde ebenfalls beantragen, bereits vor der erforderlichen Genehmigung mit dem Bau der Anlage beginnen zu können. Die zuständige Behörde kann die Zulassung jederzeit widerrufen. Zudem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen

vermieden werden können. Dies können Sie beispielsweise tun, indem Sie das Kellergeschoss wasserdicht bauen beziehungsweise ganz auf Kellerräume verzichten oder tiefer gelegene Gebäudeöffnungen verschließen [...] Verfügung stehen oder die Anlage nicht hochwassersicher errichtet werden kann. Vor Beginn der Planung von Bau- oder Sanierungsmaßnahmen sollten Sie alle verfügbaren Informationen in Bezug auf die Überschwemmungsgefahr[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024