Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 745 Ergebnisse in 133 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 745.
Anwendungsfall_Zusammenarbeit_Architekt_Bauherrenschaft.pdf

Weise das Nutzerkonto BundID beantragt werden: https://www.elster.de/eportal/registrierung -auswahl/hinweis2 (Link kopieren!) Bitte die steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) bereithalten! 22 33[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
28_Geotechnischer_Untersuchungsbericht.pdf

Karte 1:25.000 Blatt 7825 Schwendi [mit Legende] Datenlage Lageplan mit Aufschlüssen im Umfeld (Auswahl) Auswahl verfügbarer Aufschlüsse aus dem LGRB-Archiv: s. Beilage D, Teil 1 Aufschlüsse im eigenen Archiv [...] standsichere Querprofil B-B´, Dammbauwerk Beilagen A Steckbrief HRB Mittlere Halde (aus [U2b]) B Auswahl verfügbarer Aufschlüsse aus dem LGRB-Bohrarchiv Lagepläne und Bohrprofile Archiv Dr. Ebel & Co. GmbH [...] neu zu errichtenden Erdbauwerken zum Einsatz. Die Materialeigenschaften der Gitter sind derart zu wählen, dass bereits bei kleinen Verformungen (bis ca. 2 %) vergleichbar große Zugkräfte aufgenommen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
34_Bodenschutzkonzept.pdf

dem Oberboden) wurde bereits mit dem Landratsamt Biberach grundsätzlich abgestimmt. • Angepasste Gerätewahl: Zum Ausbau und zur Umlagerung von Aueablagerungen und Anmoor sind spezielle Geräte wie z. B. Bagger [...] die Einhaltung der oben aufgeführten Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen nicht erforderlich. Die Wahl der eingesetzten Geräte ist in Absprache mit dem planenden Ingenieurbüro, der bodenkundlichen Bau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
37_FFH-Voruntersuchung_Rot__BellRottum__Dürnach.pdf

und örtliche Lage eindeutig erkennbar ist. Für Zeichnung und Karte sind angemessene Maß- stäbe zu wählen. 2.1 Zeichnung und kartographische Darstellung in beigefügten Antragsunterlagen enthalten 2.2 Zeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 873,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
39_Fachbeitrag_Wasserrahmenrichtlinie.pdf

anlage ist in größtmöglicher Entfernung zur Baumaßnahme/Baugrube und zu vorhandenen Gewässern zu wählen. - Es dürfen bei Baumaßnahmen keine Baustoffe verwendet werden, von denen bei oder nach deren Verwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Entscheidungshilfe.pdf

innerhalb von fünf Jahren lediglich der Baubeginn für untergeordnete Nebengebäude erfolgt ist. 10. Die Auswahl der Betriebe wird sich unter anderem nach dem verfügbaren Flächenangebot (vorhandene, nicht beliebig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
58_Kosten_Landschaftspflegerische_Maßnahmen.pdf

Fledermaus-Flachkäs- ten, je Spaltenquartier 1 Fleder- maus-Flachkasten Beschaffung Fledermauskäs- ten, Auswahl Standorte, Installation, Standortermittlung, Dokumentation; 18 x Fledermaus-Flachkästen Schwegler [...] Ersatz abgängiger Kästen; 5.800,00 € 18 Nistkästen für Vögel, CEF-Maßnahme Beschaffung Nistkästen, Aus- wahl Standorte, Installation, Standortermittlung, Dokumentation; Personalkosten 2 PT x 600 €; 1.400,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
26_Studie_FGU_Einzugsgebiet_Dürnach.pdf

Wasserspiegel unterhalb der Uferoberkannte / der Geländeoberkante ist. Die obigen Empfehlungen zur Wahl des erforderlichen Freibords werden bei der Er- mittlung der Leistungsfähigkeiten sowie bei der Festlegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
40_Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

drei Fledermaus-Kästen als CEF-Maß- nahme ausgebracht. Da die artspezifischen Ansprüche bei der Standortwahl aus anthropogener Sicht immer nur zum Teil erfasst werden können, muss hierfür ein entsprechender [...] mit mindestens 2 Brutpaaren vertreten. Die Art gilt als wenig störempfindlich und ist bezüglich der Wahl ihres Bruthabitats sehr flexibel. Mit den betriebsbedingten Einstau-Ereignissen im HRB kommt die Art [...] Das Art gilt als typische Waldart, die jedoch aufgrund ihrer Flexibilität in der Quartier- und Nahrungswahl auch den menschlichen Siedlungsbereich nutzen kann. ◼ Wanderverhalten: Von Steffens (2004) wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
51_Landschaftspflegerischer_Begleitplan__Erlauterungsbericht.pdf

Toilettenanlage ist in größtmöglicher Entfernung zur Baumaßnahme/Baugrube und zu vorhandenen Gewässern zu wählen. ⚫ Es dürfen bei Baumaßnahmen keine Baustoffe verwendet werden, von denen bei oder nach deren Verwen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024