Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "6".
Es wurden 710 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 710.
OAZ_KW_5-2024.pdf

Nr. 164/9, 164/8, 164/6 und 164/16, Im Osten durch das Flurstück Nr. 165, Im Süden durch Teilflächen der Flurstücke Nr. 158 und 152 (Weg), Im Westen durch die Flurstücke Nr. 154/6, 154/7, 156 und 157. Der [...] de am Montag und Dienstag, 5. und 6. Feb- ruar, geschlossen Aufgrund einer Fortbildung bleibt die Ausländerbehörde des Land- ratsamts am Montag und Dienstag, 5. und 6. Februar, ganztägig geschlossen. In [...] Abfuhr des Hausmülls in Ochsenhausen und den Ortsteilen findet am Dienstag, 6. Februar 2024, statt. Die Müll- gefäße müssen ab 6:30 Uhr bereitgestellt sein. Achten Sie beim Aufstellen der Tonnen darauf,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_Bebauungsplan_A3_M1500_27.12.23.pdf

6 3 3 36 5 Fläche für Biotopvernetzung 4 5 1 2 3 6 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 16 v v GRGR GR 1 1 1 1 1 15 14 13 v 28 17 12 22 2 1 v PLATZ 5 5 5 4 3 7 8 Zufahrt Landwirtschaft Pfg2 Pfg2 Pfg2 Pfg1 Pfg1 [...] SD, WD, ZD DN 0° - 38° GRZ 0,4 WA WH 6,50 GFZ 0,8 D Planungsrechtliche Festsetzungen Örtliche Bauvorschriften GH 8,50 II o FD, SD, WD, ZD DN 0° - 38° GRZ 0,4 WA WH 6,50 GFZ 0,8 H 54 Planungsrechtliche [...] Pfg1 Pfg1 Pfg2 Pfg3 Pfg2 M2 M2 M1 M1 Pfg3 10 9v GR 30.00 10.00 10.00 5.50 1.50 30.00 6.00 48 44 49 53 41 43 40 46 16 50 51 47 42 52 Gar Gar Whs Gar Whs Stall Whs Whs Gar Whs Gar Whs Whs Gar Gar G ar Whs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_Satzung_Ochsenhausen_BPlan_27.12.23.pdf

Nutzungen nach § 4 (3) BauNVO: § 1 (6) 1 BauNVO 1. Betriebe des Beherbergungsgewerbes, 2. Anlagen für Verwaltung, 3. Gartenbaubetriebe, 4 Tankstellen werden gem. § 1 (6)1 BauNVO nicht Bestandteil des Be [...] IV“ Seite 6 von 29 In der nicht überbaubaren Grundstücksfläche sind §§12,14 BauNVO folgende bauliche Anlagen zulässig: - Zufahrten und Wege, - Stellplätze, - Nebenanlagen gem. § 14 (2) BauNVO. 1.6 Flächen [...] LKreiWiG). Die Einzelheiten sind mit dem Wasserwirtschaftsamt-Bodenschutz abzustimmen. 6. Anlagen zum Bebauungsplan 6.1 Begründung in der Fassung vom 27.12.2023 Stadt Ochsenhausen, den …………. . . . . . .[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_Umweltbericht.PDF

UNTERSUCHUNGSRAUMES 6 3333 ÜbergeordneteÜbergeordneteÜbergeordneteÜbergeordnete Planungen und ZielePlanungen und ZielePlanungen und ZielePlanungen und Ziele 6666 3.1 LANDESENTWICKLUNGSPLAN 6 3.2 REGIONALPLAN [...] keine Kernflächen, Kernräume oder Suchräume 6. Durch das Vorhabensgebiet laufen keine Achsen aus dem Generalwildwegeplan7. 5 Daten- und Kartendienst der LUBW 6Daten- und Kartendienst der LUBW 7 Forstliche [...] ung 13131313 4.1 NATURRAUM 13 4.2 GEOLOGIE UND BODEN 13 4.3 FLÄCHE 15 4.4 WASSER 15 4.5 KLIMA 15 4.6 POTENTIELLE NATÜRLICHE VEGETATION 15 4.7 REALE VEGETATION 16 4.8 FAUNA 17 4.9 LANDSCHAFTSBILD 18 4.10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_artenschutzrechtl._Prüfung.PDF

FLEDERMÄUSE 14 5.3 REPTILIEN 15 6. Betroffenheit der Arten nach Anhang IV der FFH6. Betroffenheit der Arten nach Anhang IV der FFH6. Betroffenheit der Arten nach Anhang IV der FFH6. Betroffenheit der Arten nach [...] Erhebungsterminen 14 Exemplare gesichtet. Fachbeitrag Artenschutz zum Bebauungsplan „Siechberg IV“ 16 6.6.6.6. Betroffenheit der Arten nach Anhang IV der FFHBetroffenheit der Arten nach Anhang IV der FFHBet [...] sowie VSRichtlinie sowie VSRichtlinie sowie VSRichtlinie sowie VS----RLRLRLRL 16161616 6.1 VÖGEL 16 6.2 REPTILIEN 17 6.3 FLEDERMÄUSE 17 7. Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung von Auswirkungen des Bauvorhabens7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Umsatzsteuerliche Rechnungsstellung

Unternehmen für deren unternehmerischen Bereich erbringen. In diesem Fall müssen Sie innerhalb von 6 Monaten nach Ausführung der Leistung eine Rechnung erteilen. Eine Rechnung muss unter anderem folgende[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
OAZ_KW_4-2024.pdf

Caritas und Diakonie Biberach trifft sich wieder am Dienstag, 6. Fe bruar, ab 14 Uhr im katholischen Gemeindehaus Ochsen- hausen, Jahnstr. 6. Herzlich eingeladen zum Treffen sind alle, die ein Familienmitglied [...] (Fünf Linden) Sonntag, 28.01.2024: Kloster-Apotheke Ochsenhausen, Tel.: 07352 - 9 11 20 Bahnhofstr. 6, 88416 Ochsenhausen Montag, 29.01.2024: Stadt-Apotheke Biberach, Tel.: 07351 - 1 50 30 Marktplatz 47 [...] unserer Mittelbucher Kinder und Jugendlichen, überhaupt bei den Sternsingern mitzumachen. Insgesamt waren 6 Gruppen in Mittelbuch, Dietenwengen und den Einöden, teils bei eisigen Temperaturen und Schneegestöber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
OAZ_KW_3-2024.pdf

holte sich mit 6 Siegen / 20:4 Toren ohne Punktverlust den Turniersieg. Auch Team 2 mit ausschließ- lich Spielern des jungen Jahrganges spielend konnte sich gut in Szene setzen, in den 6 Spielen zeigte [...] Laubholz • Prüfgrundlage DIN EN ISO 17225-2_2014-09 • Klasse A1 hell (6 mm Durchmesser) • Ab einer Palette (66 Sack) 2 Sack gratis! 6.99* kg = 0,47* Gratis immo-voba.de Jetzt Termin sichern: 07351 572-4300 [...] gabe 3. Bekanntgaben 4. Einwohnerfragestunde 5. Bebauungsplan „Seelache“ - Städtebaulicher Vertrag 6. Bebauungsplan „Gigelberg II“ in Reinstetten - Aufstellungsbeschluss - Frühzeitige Beteiligung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Midi- und Minijobs

der Regel einen Beitrag in Höhe der Differenz zum vollen Rentenversicherungsbeitrag, also derzeit 3,6 Prozent, zahlen. Unabhängig davon können sich Minijobberinnen und Minijobber auf Antrag - der beim [...] 1,19 Prozent Umlagen (zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen bei Krankheit und Mutterschaft) 1,6 Prozent gesetzliche Unfallversicherung Hinweis: Grundsätzlich kann eine Minijobberin beziehungsweise[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2024
Melde- und Zahlungspflichten

folgt: Beschäftigte ohne Kinder: 2,4 Prozent (3,6 Prozent + Zuschlag 0,6 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 1 Kind: 1,80 Prozent (3,6 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte [...] beträgt 18,6 Prozent. Beitragsbemessungsgrenze: allgemeine Rentenversicherung: 96.600 Euro jährlich Knappschaft-Bahn-See: 118.800 Euro jährlich Arbeitslosenversicherung Der Beitrag liegt bei 2,6 Prozent. [...] jährlich Pflegeversicherung Der allgemeine Beitragssatz beträgt ab 2025 3,6 Prozent. Für kinderlose Beschäftigte kommt ein Zuschlag von 0,6 Prozentpunkte hinzu. Der Beitragssatz für kinderreiche Familien für[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024