Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Wohnung".
Es wurden 422 Ergebnisse in 115 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 422.
OAZ_KW_21-2024.pdf

8. Reservierung des Flst. Nr. 1685/6 für den Vorhabenträger Schlachter zum Zwecke des sozialen Wohnungsbaus 9. Grundsätze für die Förderung der örtlichen Vereine (Ver- einsförderrichtlinien) - Überarbeitung [...] für Einfamilienhäuser und verdich- tete Bauweise mit Doppelhäusern, Reihenhäusern und Geschoß- wohnungsbauten ist in Ochsenhausen und im Teilort Reinstetten weiterhin hoch. Die Stadt Ochsenhausen beabsichtigt [...] Werten kennzeichnet „> “ den lin- ken Wert im Vergleich zum rechten als größer, bei „ 50 116m² (Wohnung 96m² + Dachterrasse 40m²), Erstbezug, 2.OG, Aufzug, ASB im Haus, alters- und behindertengerecht,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
OAZ_KW_1-2-2024.pdf

Wohneigentumsrechts aufgenommen werden. Einzelne Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen haben dann gegenüber Hauseigentümer:innen und Wohnungsei- gentümergemeinschaften Anspruch auf bauliche Veränderungen [...] Reinstetten, Goppertshofen, Eichen und Laubach Christbäume ein, die nicht länger die Häuser oder Wohnungen schmücken sollen. Die abgegebenen Bäume müssen für die Samm- lung von sämtlichem Schmuck und in [...] Wennedach Nachklang zu Dreikönig Die Sternsinger waren unterwegs und haben den Neujahrssegen zu den Wohnungen und Häusern gebracht. Mögen alle Menschen in unseren Gemeinden im neuen Kalenderjahr 2024 ein gutes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2024
OAZ_KW_4-2024.pdf

unterwegs. Mit viel Freude, Spaß und Einsatzbereitschaft brachten sie Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen in und um Mittelbuch und sammelten Spenden für die verschiedenen Hilfsprojekte des Kin- dermissionswerks [...] Altbau 08000 12 33 33 oder per E-Mail an beratungstelefon@zukunftaltbau.de. Zukunft Altbau informiert Wohnungs- und Hauseigentümer neut- ral über den Nutzen energieeffizienter Altbaumodernisierung und über [...] christlichen Kirche (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) wird vorausgesetzt. Schöne, helle 4-Zi.-Wohnung (ca. 105 qm), in Ochsenhausen, an Nichtraucher ohne Haustiere, ab sofort zu vermie- ten. Kaltmiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Wasserversorgungssatzung_Stand_22.02.2022.pdf

er; bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Wohnungs- und Teileigentümer nur entsprechend ihrem Miteigentumsanteil beitragspflichtig. (3) Steht das Grundstück, Erbbaurecht, Wohnungs- oder Te [...] er (1) Anschlussnehmer ist der Grundstückseigentümer, dem Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte und sonstige zur Nutzung eines Grundstücks dinglich Berechtigte gleichstehen. [...] ruht als öffentliche Last auf dem Grundstück, im Falle des Abs. 2 auf dem Erbbaurecht bzw. auf dem Wohnungs- und Teileigentum. § 28 Beitragsmaßstab Maßstab für den Wasserversorgungsbeitrag ist die zulässige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
OAZ_KW_20-2024.pdf

Besenfelder Längenmoos 5 | 88416 Ochsenhausen NB-Whg in 88487 für Paar > 50 Jahre od. GdB> 50 116m² (Wohnung 96m² + Dachterrasse 40m²), Erstbezug, 2.OG, Aufzug, ASB im Haus, alters- und behindertengerecht, [...] Gäste- WC, EBK, Nutzung Allgemeinräume, KM 1400€ + NK 275€ inkl. Müll. Heizung, Wasser, Kontakt: wohnung-wp2-neuer@gmx.de WAHLANZEIGEN/PARTEIEN GESCHÄFTSANZEIGEN STELLENANGEBOTE Erfolgreich werben! Schon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
OAZ_KW_22-2023.pdf

zungen für geförderten Mietwohnungsbau und gab eine Einschät- zung zur Umsetzung im Gebiet „Siechberg III“ und „Siechberg IV“ ab. Wie er erklärte, sei wirtschaftlich geförderter Wohnungs- bau zwar umsetzbar [...] würden 35 bis 40 Wohnungen als sinnvolle Größe erachtet. Das Grundstück im Baugebiet „Siechberg III“ sei eigentlich zu klein. Eventu- ell käme eine Kombination des geförderten Wohnungsbaus in den Gebieten [...] erstrecken wird, und es aktuell nur wenige Förd- ergelder gäbe. Information über geförderten Mietwohnungsbau im Bereich Siechberg Götz Hofmann, Projektleiter bei der STEG Stadtentwicklung GmbH, informierte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
OAZ_KW_7-2022.pdf

und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszah- len für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsauf- nahme [...] stützte Be- völkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Dies bedeutet, dass in erster Linie Daten aus Verwaltungsregistern genutzt werden [...] verschoben. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen eine Bevölkerungs- Gebäude- und Wohnungszählung mit Stand vom 15. Mai 2022 (Zensusstichtag) als Bundesstatistik durch. Für die Befragung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
OAZ_KW_3-2022.pdf

Ochsenhausen 3.12 Bauantrag im vereinfachten Verfahren Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 22 Wohnungen und Tiefgarage Flst. Nr. 1685/9 und 1685/8, Sankt-Florian-Straße 14 und 16, Ochsenhausen 3.13 Bauantrag [...] Reinstetten 3.20 Bauvoranfrage Neubau einer Lagerhalle für Gewerbe, Umbau eines Heustocks zu zwei Wohnungen Flst. Nr. 7, Erlenmooser Straße 25, Laubach 4. Aktuelle Fragen des Umweltschutzes 5. Verschiedenes [...] und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszah- len für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsauf- nahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_32_bis_35-2020.pdf

Fläche übernehmen und dort Wohnungen errichten. Im gesamten Quartier sollen rund 80 Wohnungen entstehen. Dafür rechnet der Investor mit Kosten von über 25 Millionen Euro. 30 Wohnungen sollen in Kooperation [...] ig Telefon: 07502 / 92124-28 www.kern-haus.de/sued Ochsenhausen Wohnungen zu verkaufen Noch 3 Wohnungen frei Moderne 3-Zimmer Wohnungen Aufzug, hochwertige Ausstattung, Fußbodenheizung, lichtdurch utete [...] nungen in Kooperation mit der St.-Elisa- beth-Stiftung auch sogenannte Wohnungen mit Service entste- hen. Weiter sollen Wohnungen für den Bereich Offene Hilfen der Stiftung entstehen sowie Büroräume für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_30-2021.pdf

von Bauplätzen für den Geschosswohnungsbau Bürgermeister Denzel wies darauf hin, dass der Gemeinderat im Januar beschlossen hatte, sieben Grundstücke für den Geschoss- wohnungsbau im Baugebiet „Siechberg [...] bewerben Sie sich bitte bis 31.07.2021 bei: wohnungslosenhilfe biberach e.V., Ehinger Straße 4, 88400 Bi- berach. Auch gern per E-Mail: u.wachter@wohnungslosenhil- fe-biberach.de Ihr Ansprechpartner bei [...] Arbeitskreis gebildet werden könnte. Der Arbeitskreis sollte dann Kriterien zu den Themen „Wohnungspolitischer Bereich“, „Städtebaulicher / architektonischer / ökologischer Bereich“ so‑ wie „energetischer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021