Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "6".
Es wurden 710 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 710.
OAZ_KW_19-2024.pdf

88433 Schemmerhofen Sonntag, 12.05.2024 Apotheke am Klinikum, Tel.: 07351 - 5 06 81 80 Marie-Curie-Str. 6, 88400 Biberach an der Riß Montag, 13.05.2024 Jordan-Apotheke Biberach, Tel.: 07351 - 7 39 00 Ulmer-Tor-Str [...] über die Badestelle Ziegelweiher zur Verfügung. Dort kann man sich bei freiem Eintritt täglich von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends im Wasser vergnügen. Eine Badeaufsicht wird es in eingeschränktem Umfang [...] in Ochsenhausen und den Ortsteilen findet am Dienstag, 14. Mai 2024, statt. Die Müllgefäße müssen ab 6:30 Uhr bereitgestellt sein. Achten Sie beim Aufstellen der Tonnen darauf, dass Fußgänger dadurch nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2024
Steuerklassen

gelten identisch für Partnerinnen und Partner in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Steuerklasse 6 gilt für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die gleichzeitig von mehreren Arbeitgebern Arbeitslohn [...] die familiengerechte Steuerklasse, für das zweite und die weiteren Arbeitsverhältnisse Steuerklasse 6. Steuerklassenwahl, wenn beide Eheleute oder Lebenspartner Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin sind Die[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2024
OAZ_KW_18-2024.pdf

(Treffpunkt ist die Mariensäule auf dem Kirchplatz). Die nächsten Stationen sind Rottum (ca. 6 Uhr), Bellamont (ca. 6.45 Uhr), Füramoos (ca. 7.15 Uhr), Unterschwarzach (ca. 9 Uhr), Sebasti- anskapelle (ca. [...] nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse 5. Vorstellung des Feuerwehrbedarfsplans der Stadt Ochsen- hausen 6. Benutzungsordnung für Räume und Sportstätten der Stadt Ochsenhausen - Überarbeitung 7. Bebauungsplan [...] der Apotheken Freitag, 03.05.2024 Kloster-Apotheke Ochsenhausen, Tel.: 07352 - 9 11 20 Bahnhofstr. 6, 88416 Ochsenhausen Samstag, 04.05.2024 Stadt-Apotheke Biberach, Tel.: 07351 - 1 50 30 Marktplatz 47[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
OAZ_KW_17-2024.pdf

(Treffpunkt ist die Mariensäule auf dem Kirchplatz). Die nächsten Stationen sind Rottum (ca. 6 Uhr), Bellamont (ca. 6.45 Uhr), Füramoos (ca. 7.15 Uhr), Unterschwarzach (ca. 9 Uhr), Sebasti- anskapelle (ca. [...] Hattenburg: Dienstag 28.5., Vereinsheim Kegelsportclub Ochsenhausen: Sonntag 2. 6., Weinstube Baumann Reinstetten: Montag 3.6., Gasthaus Hecht Herzliche Einladung ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger. Freie [...] Ziegelweiher in Ochsenhausen die dies- jährige Badesaison. Von da an ist die Badestelle täglich von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends bei frei- em Eintritt geöffnet. Wie im letzten Jahr ste- hen den Badegästen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024
Minijob und Minijob in Privathaushalten

halten. Minijobber und Minijobberinnen müssen einen Eigenanteil in Höhe von 3,6 Prozent bei Minijobs beziehungsweise 13,6 Prozent bei Minijobs in Privathaushalten tragen und erwerben damit vollwertige [...] Privathaushalt zahlt bei Versicherungspflicht in der Rentenversicherung einen Beitragsanteil in Höhe von 13,6 Prozent. Der Arbeitgeber zahlt folgende Beträge: 5 Prozent Krankenversicherung 5 Prozent Rentenversicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
OAZ_KW_16-2024.pdf

durch D. Egle (2:3) und Riedmüller (2:3) nochmals zum 6:6 ausgleichen, danach punkteten jedoch die Gastgeber mit drei glücklichen 5-Satz-Siegen zum 9:6. Laubach muss am kommenden Samstag ihr Spiel in Biberach [...] außerordenlichen Aufwendungen von 0 € 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.47 und 1.5) von 0 € 1.7 Veranschlagtetes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) 23.800 € 2. im Finanzhaushalt mit folgenden [...] 600 € 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) 0 € 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf Saldo aus 2.3 und 2.6) 23.800[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
2024-04-26_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_Solarpark_Schulrainhof.pdf

mit Grünordnung „Solarpark Schulrainhof“ beschlossen. Der Bebauungsplan umfasst eine Fläche von rund 6,0 ha und umfasst Teile der Grundstücke 1840, 1841, 1846, 1847, 1850 und 1856 der Gemarkung Ochsenhausen [...] des Sondergebiet ausgewiesen. Aufgrund der Flächengröße kann voraussichtlich eine Leistung von ca. 6 MWp erzielt werden. Die Fläche wurde im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahren der Stadt Ochsenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 535,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-04-26_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht_Steckbrief.pdf

Mittelbuch" Steckbrief zum Umweltbericht Vorentwurf | Stand: 16.04.2024 www.lars-consult.de Seite 6 von 8 Strukturarmut stellt das Gebiet einzig für Vogelarten wie den Rotmilan ein potentielles Nahru [...] erwarten. Gegenwärtig sind im Geltungsbereich folgende Biotoptypen vorhandenen: Intensivweide (33.63): 6 ÖP auf ca. 9.000 m² Nitrophytische Saumvegetation (35.11): 12 ÖP auf ca. 800 m² Fazit Unter der Vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-04-26_BP_V4_Mittelbuch_zeichnZeil.pdf

gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom .................... bis .................... veröffentlicht. 6. Die hat mit Beschluss des vom .................... den Bebauungsplan " mit den planungsrechtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-06-26_02_24_BP_V4_Mittelbuch_Satzung.pdf

htliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 6 2.1 Art der baulichen Nutzung 6 2.2 Maß der baulichen Nutzung 6 2.3 Baugrenzen 7 2.4 Bauweise 7 2.5 Verkehrsflächen 7 2.6 Freiflächengestaltung, Grünordnung und [...] der Landschaft (Na- turschutzgesetz - NatSchG) vom 23. Juni 2015; letzte berücksichtigte Änderung: §§ 6, 21 und 28 geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 7. Februar 2023 (GBl. S. 26, 44). - Gemeindeordnung [...] Vorentwurf | Stand: 16.04.2024 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 6 von 15 Geltungsbereich Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplans mit Grünordnung F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 646,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024