Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 345 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 345.
OAZ_KW_3-2018.pdf

Jugendtreff (nicht während der Ferien) Schulen und Kindergärten Ochsenhauser Schulen Ferien im Schuljahr 2018/19 Die Schulleiter der Ochsenhauser Schulen haben für das Schuljahr 2018/19 in Absprache mit dem G [...] der Altenpflegehilfe er- werben die Schüler und Schülerinnen in Einrichtungen der Pflege. Schülerinnen und Schülern, die ohne den Nachweis eines Haupt- schulabschlusses oder eines gleichwertigen Bildungsstandes [...] 2019: 29. Juli bis 10. September 2019 Grundschule Ochsenhausen Theaterbesuch der Grundschule Das neue Jahr startete mit einem Highlight für die Schüler der Grundschule Ochsenhausen. Gemeinsam mit dem SBBZ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_30-2019.pdf

Lea Rapp, Antonia Schuler, Luis Wiest, Annika Wild, Sophia Ziesel. Gymnasium Ochsenhausen Deutsche und amerikanische Schüler besuchen sich gegen- seitig 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ochsenhausen [...] haben 47 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Gemeinschaftschule Ochsenhausen-Reinstetten ihre Ergebnisse von neun bzw. zehn Jahren in Empfang genommen. Zum erfolgreichen Hauptschul- bzw. Mittleren [...] n der Realschule (FöRe) und den Freun- den und Förderern der Grundschule zugute. Der stellvertre- tende Vorstand des FöRe, Stefan Rueß, und der Vorstand der Freunde und Förderer der Grundschule, Simon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
OAZ_KW_50-2022.pdf

sich die Fried- rich-Uhlmann-Schule Laupheim, Gebhard-Müller-Schule Biberach, Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen, Dollinger Realschule Biberach und der Förderverein der Grundschule Attenweiler über [...] stelle des FbF, Frau Richter, Karl-Arnold-Schule im Kreis-Berufsschulzentrum, Leipzigstr. 11, Tel. 07351/346-223, yvonne.richter@biberach.de melden. Das Kreis-Berufsschulzentrum (BSZ) informiert Bibliothe [...] üblichen Zeiten geöffnet. Matthias-Erzberger Schule Biberach Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz (ehemals Kinderpflege) Die Matthias-Erzberger Schule Biberach bildet ab September wieder Sozi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.12.2022
OAZ_KW_1-2_2023.pdf

Schlindwein und Sina Burkhardt 16 Schülerinnen und Schüler erhalten DELF-Diplom Fremdsprachendiplom ist Ausdruck beharrlichen Arbeitens Gleich 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun und zehn [...] de Informationsveranstaltungen für weiterführende Schulen im Kreis- Berufsschulzentrum Biberach, Leipzigstr. 11 Karl-Arnold-Schule Gewerbliche Schule Biberach Donnerstag, 19.01.2023, von 16.00 bis 19.00 [...] 2-jährige Berufsfachschule für Sozial- pädagogische Assistenz (ehemals Kinderpflege), Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule Pflege. Der Bewerbungsschluss für diese Vollzeitschulen ist der 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
OAZ_KW_23-2019_-_Internet.pdf

Bewerber der Gemeinschaftsschule gelten vergleichbare Voraussetzungen. • Schülerinnen und Schüler der Hauptschule, Werkrealschule und Gemeinschaftsschule sowie Schülerinnen und Schüler der Realschule, die die [...] · 07.06.2019 Schulen und Kindergärten Schulgartenprojekt der Realschule Ochsenhausen begeistert Juroren aus Tübingen Kaum ins Leben gerufen, hatte das Schulgartenprojekt der Real‑ schule Ochsenhausen schon [...] über Sinn und Mehrwert eines Schulgartens für die schuli‑ sche Gemeinschaft und die Vorgehensweise des Pausengärtnerns: Ein Schulgarten inspiriere viele Schülerinnen und Schüler zum Gärtnern und biete so[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2019
OAZ_KW_5_2023.pdf

info@bestattungen-spandl.de Schule hautnah – Tag der offenen Schule am Samstag, den 11. Februar 2023, 10:00 – 13:00 Uhr Wir laden alle Interessierten, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern recht herzlich [...] diesjährigen „Tag der offenen Schule“ ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, Unterricht und Schule hautnah zu erleben. Kommen Sie ins Gespräch mit Eltern, Lehrern, Schülern und der Schulleitung! Um 11:30 Uhr stellt die [...] hsenhausen.de Telefonnummer: 07352/ 939690 Schulen und Kindergärten Infotag - Tag der offenen Tür - an der Realschule Ochsenhausen Infotag an der Realschule Ochsenhausen am Samstag, 11.02.2023 Am Samstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2023
OAZ_KW_36-2023.pdf

ewiges Leben. aus www.beroea.ch - Näher zu dir - Schulen und Kindergärten Schulnachrichten der Ochsenhauser Schulen Die Schule beginnt an den Ochsenhauser Schulen nach den Som- merferien am Montag, 11. September [...] Gemeindesaal Einschulungsfeier. Klasse 1: Schulbeginn Freitag, 15. September um 8.30 Uhr Gottesdienst und um 9.15 Uhr Einschulungsfeier im Gemeindesaal. Rottumtalschule Ochsenhausen Schulbeginn für die Klassen [...] teilen die Schulen Folgendes mit: Grundschule Ochsenhausen Schulbeginn für die Klassen 2-4: 11. September um 8.40 Uhr Unterrichtsbeginn, Unterrichtsende 11.15 Uhr. Klasse 1: Ein- schulungsfeier Donnerstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
OAZ_KW_5-2022.pdf

zur Schulanmeldung am 09. bzw. 10.03.2022 besteht für in- teressierte Schülergruppen und deren Eltern unter coronakonformen Bedingungen die Möglichkeit, im Vorfeld der Schulanmeldung das Schulhaus der [...] zu den konkreten Anmeldemodalitäten an der Realschule finden sich ebenfalls ab dem 11.02.2022 auf der Homepage der Realschule. Die Schulfamilie der Realschule Ochsenhausen ist gespannt und freut sich auf [...] n.de Sonstiges Matthias-Erzberger-Schule Biberach 2-jährige Berufsfachschule zum Erwerb der Fachschulreife (Mittlere Reife plus berufliche Grundbildung) Die zweijährige Berufsfachschule (2BFS) ist eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_30-2021.pdf

verfügbar. Schülerinnen und Schüler sind in der Ferienbetreuung unfallversichert Schutz besteht bei Angeboten der Kommune, Schule, in den Sommerschulen sowie bei Förderprogrammen Viele Schülerinnen und Schüler [...] nga Gemeinschaftsschule Reinstetten Die Gemeinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten ist kom- plett In diesem Jahr konnte die Gemeinschaftsschule Ochsenhau- sen-Reinstetten zum ersten Mal Schüler mit der [...] entlassen. 8 Schüler bekamen im Atrium des Pausenhofes bei einer festlichen Abschlussfeier ihre Zeugnisse überreicht. 24 Schüler bekamen den Hauptschulabschluss attestiert. Zahlrei- che Schüler und Schülerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
OAZ_KW_9-2018.pdf

· 02.03.2018 Schulen und Kindergärten Gymnasium Ochsenhausen Informationsnachmittag am Gymnasium Ochsenhausen Für die Eltern sowie für Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen findet am Freitag [...] Schley (ehemaliger Schulleiter und geschäftsführender Schulleiter der Biberacher Schulen), Marco Hompes (Leiter des Museums Villa Rot, Burgrieden) und Willi Glück (Schauspielschüler an der Juks). Die [...] Förderpreiswettbewerb der Stadt Ochsenhausen für die Jugendmusikschule Ochsenhausen statt. An diesem Wett- bewerb messen sich Schüler der Jugendmusikschule vor einem externen Jurorenteam im gemeinsamen Zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019