Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 300 Ergebnisse in 132 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 300.
OAZ_KW_27-2024.pdf

zur Messe wie auch in den anmutigen Kir- chenraum ein. An der Orgel saß Viktor Schätzle, der zum Ochsen- hausener Programm auch ein Orgelstück von Rosengart beitrug. Nach diesem Höhepunkt am Samstagmorgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
OAZ_KW_28-2024.pdf

Barbara Baumann ab 15. Juli unter der Telefonnummer 07352 7198. Foto: privat Orgelsommer 2024 mit Maximilian Pöllner an der Gabler- Orgel Am Mittwoch, 24. Juli um 19.00 Uhr spielt in der Basilika St. Georg ( [...] Maximilian Pöllner aus Memmingen. Er wird neben der großen Hauptorgel (Werke von Mozart, Schumann und Mendelssohn-Bartholdy) auch die historische Höss-Orgel im Chorraum mit Werken von Bach und Sweelink erklingen [...] Domorganisten in Passau und Regensburg. Bei mehreren internationalen Wettbewerben für Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel konnte er bedeutende Preise errin- gen. Insbesondere seine Fähigkeiten als s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
OAZ_KW_20-2024.pdf

zur Aufführung: „Wer glaubt, ist nie allein“. Dabei handelt es sich um die Bearbeitung für Chor und Orgel des zentralen Motto-Liedes zum Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland im Jahre 2006. Zur Mitfeier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
OAZ_KW_21-2024.pdf

des Feuerwehrbedarfsplans der Stadt Ochsen- hausen Einstimmig beschloss der Gemeinderat, dem vorgelegten Feuer- wehrbedarfsplan zuzustimmen. Der Feuerwehrbedarfsplan zeigt den aktuellen Stand des Risikos [...] statt. Wir laden die ganze Gemeinde herzlich ein. Der Kirchengemeinderat Maiandacht mit Gesang und Orgel Am Sonntag, 26. Mai, findet für dieses Jahr die letzte Maiandacht im Hattenburger Käpelle statt. Die [...] hingebende Art wird sie zum Vor- bild und zur Mutter des Lebens. Barbara Mader (Gesang) und Christa Jörg (Orgel) übernehmen die gesangliche und musikalische Gestaltung der Maiandacht. Beginn ist um 19.00 Uhr. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
OAZ_KW_31_bis_34-2024.pdf

Meisterkurse Orgel Vom 27.07. bis 07.08.2024 werden wieder die Studierenden an den Orgelmeisterkursen ISAM in der Landesakademie Ochsen- hausen teilnehmen. In dieser Zeit werden sie auch an unseren Orgeln in R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
OAZ_KW_41-2023.pdf

ung. An der Höss-Orgel der Basilika begleitete Ludwig Kibler in gewohnt souveräner Manier, beim Postludium nahmen Chor und Gemeinde noch einmal Platz und lauschten der „Großen Orgelsonate in C für Geübtere“ [...] Musik. Vom Regensburger Domkapellmeister Christian M. Heiss wurde das „Cantate Domino” für Chor und Orgel musiziert. Die Freude der Sänger:innen an dieser mitreißenden Komposition war deutlich zu spüren. [...] Dreyer) 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Gutenzell 17:00 Uhr Orgelkonzert in Gutenzell Dienstag, 17.10. - 18:00 Uhr Wortgottesfeier in Hürbel Mittwoch, 18.10. – Evangelist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023
OAZ_KW_25-2023.pdf

beginnen jeweils um 10.30 Uhr. Orgelsommer 2023 in der Basilika Ochsenhausen Freunde der Orgelmu- sik können schon bald wieder die Klän- ge der berühmten Gabler-Orgel der ehe- maligen Klosterkirche St [...] St. Georg mit hoch- karätigen Organisten hören. Die 1728- 1734 erbaute Orgel mit ihren 4 Klaviatu- ren war damals die größte Orgel im Sü- den Deutschlands. Mit zahlreichen Flöten-und Streicherstimmen samt [...] Sein musikalisches Schaffen umfasst über 1300 Werke, einige seiner Orgelwerke sind an diesem Orge- labend zu hören. Das 2. Orgelkonzert am Mittwoch, 12. Juli, spielt der Organist und Komponist Gregor Simon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
OAZ_KW_17-2023.pdf

Händels Wassermusik in D für Trompete und Orgel. Die Ausführenden sind Aline Ehrig-Metz, (Sopran) Norbert Metz, (Trompete) und Thomas Fischer, Continuo / Orgel. Am Abend des 1. Mai findet ebenfalls in der [...] daran, dass bei Banken, Be- hörden, Rentenversicherungen, Notar usw. ein gültiger Per- sonalausweis vorgelegt werden muss. Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen können nur persönlich [...] Tritonus-Kammerchor und Coro S. Maria del Monte zu hören. Die Leitung hat Maestro John Rutter, an der Orgel begleiten Gregor Simon und Matthias Burth. Mit der unverstellten Tonsprache und faszinierenden Kl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
OAZ_KW_39-2023.pdf

anzuhören. Anschließend soll die Stellungnahme dem Gemeinderat zur Ab- wägung über das weitere Vorgehen vorgelegt werden. Sanierung südöstlicher Teilbereich Weiherweg in Wennedach ‑ Vorstellung der Planung Einstimmig [...] um 15 Uhr in St. Martin, Memmingen, 16 Alphornisten unter der Leitung von Martin Roos auf. An der Orgel begleitet der Memminger Organist KMD Hans-Eberhard Roß, der vielen neben seiner Organistentä- tigkeit [...] Ochsenhausen mit Dekan Matthias Krack aus Biberach, musikalisch umrahmt von Ulrike Remmele an der Orgel und dem Ehepaar Wiest mit seinen Alphörnern aus Ochsenhau- sen. Im Anschluss an den Gottesdienst kleiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023
OAZ_KW_40-2023.pdf

Teilnehmer tragen vorbereitete Orgelwerke vor, Haltung, Bewegungskoordination, Fingersätze und Übeverfahren werden Gegenstand unserer Betrachtungen sein. Wie kann unser Orgelspiel noch leichter und müheloser [...] müheloser werden? Vorstellung leicht spielbarer Orgelmusik. Am 18.11. findet ebenfalls in der Herz-Je- su-Kapelle Ochsenhausen eine Fortbildung „Liturgische Orgelim- provisation zu Adventsliedern“ statt. Diese [...] Roland Föhr) 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Gutenzell 17:00 Uhr Orgelkonzert in Gutenzell In der Seelsorgeeinheit St. Scholastika wird wie folgt der Rosenkranz gebetet: Montag:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2023