Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 865 Ergebnisse in 111 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 865.
OAZ_KW_23-2020.pdf

startet der Landkreis nach Pfingsten mit einer On- line-Bürgerbefragung, die bis 31. Juli 2020 offen ist. „Uns ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger wichtig. Wir wollen erfahren, wie sie sich die Mobilität [...] Flurstück Nr. 1609/3 und einer Teilfläche des „Burghaldenweges“, Flurstück Nr. 1612/1, Im Südosten durch das Flurstück Nr. 1615/1, von Teilflächen des „Burghaldenweges“ Flurstücke Nr. 1612/1 und 1615 sowie T [...] Bebauungsplanverfahren „Burghaldenweg“ in Ochsenhausen - Billigung des Entwurfs Der Gemeinderat hatte am 22. Oktober 2019 den Aufstellungsbe‑ schluss für das Baugebiet „Burghaldenweg“ gefasst, woraufhin die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_14-2021.pdf

diskutiert werden. Aufgrund der Corona‑Pandemie werde es keine Bürgerver‑ sammlungen geben, so Bürgermeister Denzel, gleichwohl seien die Bürger eingeladen, sich zu beteiligen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig [...] kommen. Der Gemeinderat wurde von Bürgermeister Denzel darüber infor- miert, dass beim Petitionsausschuss des Landtags eine Petition gegen den Bebauungsplan „Burghaldenweg“ eingereicht worden sei. Mit einer [...] gemeinsam mit Bürgermeister Den‑ zel allen staatlichen Stellen für die gewährten Zuschüsse und den Betrieben und Steuerzahlern für deren Beitrag zum Wohlergehen der Stadt und ihrer Bürger. Feststellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2021
OAZ_KW_44-2020.pdf

schön sei es, auch da sind sich alle einig, dass die Bürgerinnen und Bürger von Ochsenhausen dazu beigetragen haben. Der Meinung schließt sich Bürgermeis- ter Denzel an: „Das ist für mich auch ein Zeichen [...] Anzeiger · Ausgabe 44 · 30.10.2020 Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Wichtiger Auswärtserfolg für die Frauen vom KSC Hattenburg SKV Brackenheim : KSC Hattenburg 1:7 (2974:3216) Einen starken Anfang machten Verena [...] 1609/1, Auf der Steige/Burghaldenweg, Ochsenhausen 3.4 Bauantrag Neubau Mehrfamilienhaus 2 (11 WE) mit Tiefgarage (13 Stpl.) und weiteren Stellplätzen, Flst. 1609/1, Auf der Steige/Burghaldenweg, Ochsenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_10-2021.pdf

17:45 Uhr Fr 8:00 – 12:00 Uhr Standesamt und Bürgerbüro Mo, Mi, Do, Fr 8:00 ‑ 12:00 Uhr Di 14:00 ‑ 17:45 Uhr Telefonisch (Standesamt: 07352 9220-24; Bürgerbüro: 07352 9220-25): Mo, Mi, Do 14:00 ‑ 16:00 Uhr [...] Stadtverwaltung Ochsenhausen melden. Ortsverwaltung Reinstetten Bürgersprechstunde von Ortsvorsteher Georg Keller Die Bürgersprechstunde muss wegen der Schließung der Ortsver- waltung Reinstetten bis auf [...] Biberach, die dem Wahlkreis 68 Wan- gen zugeordnet sind, können auf der Homepage des Landkrei- ses Ravensburg unter https://www.rv.de/Politik+_+Verwaltung/ Wahlen abgerufen werden. Nr. 10 / 2021 Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
OAZ_KW_01-02_2020.pdf

Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Das Aus folgte im Viertelfinale für den KSC Hattenburg Eine Hürde zu hoch war der Gegner ESV Pirmasens, aus der 1. Bundesliga, für die Frauen des KSC Hattenburgs. Bei einer tollen [...] Winterdienst des Bauhofs mithalf, „verdient unseren Dank und unsere Anerkennung“, so der Bürgermeister. Bürgermeister Andreas Denzel (links) überreicht dem scheidenden Stadtgärtner Josef Eisele (rechts) einen [...] nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Stadt Ochsenhausen begonnen, wie der Bürgermeister in seiner Laudatio verriet. Bürgermeister Andreas Denzel (rechts) überreichte Michaela Ertl eine Dankesurkunde für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_32_bis_35-2020.pdf

nächst dankte ihr Bürgermeister Andreas Denzel für ihre langjäh‑ rige Tätigkeit bei der Stadt Ochsenhausen. Diesem Dank schlos‑ sen sich die beiden ehrenamtlichen Bürgermeister‑Stellvertreter Renate Schlegel [...] g auf sie warte, wünschte er ihr alles Gute. Der erste Bürgermeister‑Stellvertreter Hans Holland schloss sich den Dankesworten des Bürgermeisters an. Er erinnere sich an ihre Bewerbungsrede und daran, [...] sichtbares Zeichen des Dankes gab es Blumen sowohl vom Bürgermeister als auch vom Gemeinderat. Auf dem Foto von links nach rechts: Hans Holland, Bürgermeister Andreas Denzel (sitzend im Hintergrund), Tanja Oelmaier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_27-2019.pdf

leitung Hattenburg - Ziegelstadel 4. Aktuelle Fragen des Umweltschutzes 5. Verschiedenes Anschließend findet eine nichtöffentliche Beratung statt. STADTVERWALTUNG Andreas Denzel, Bürgermeister Wichtige [...] vor 95 Jahren, 1924, von der Schweize- rischen Waggonfabrik Schlieren für die Waldenburgerbahn Liestal (bei Basel)-Waldenburg und wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und modernisiert. Nach Ersatz durch [...] unser Begegnungscafé im Ge- meinschaftsraum der Unterkunft in der Birkenstraße 9 statt. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ochsenhausen sind dazu herzlich eingeladen. Bei Getränken und Kleinigkeiten zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2019
OAZ_KW_31-34.pdf

auf 64,07% zeige, dass die Bürgerin- nen und Bürger auch ein Interesse an der Kommunalpolitik und der Arbeit ihres Ortschaftsrats haben. Anschließend erläuterte Bürgermeister Denzel die Zuständigkeiten [...] (2014: 55,4 %) zeige, dass die Bürgerinnen und Bürger auch ein Interesse an der Kommunalpolitik der Arbeit ihres Ortschaftsrats haben. Anschließend erläuterte Bürgermeister Denzel die Zustän- digkeiten des [...] Albverein, Ortsgruppe Mittelbuch e.V. Dienstag, 13.08.2019 Sommerferienprogramm KSC Hattenburg e. V. Gasthof „Sonnenhof“, Hattenburg Dienstag, 13.08.2019, 14:00 Uhr Seniorennachmittag Seniorengemeinschaft „Alt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2019
OAZ_KW_2-2019.pdf

Pfarrer Jörg Martin Schwarz mit Bürgerehrennadel ausgezeichnet Mit der Bürgerehrennadel der Stadt Ochsenhausen ausgezeichnet wurde Pfarrer Jörg Martin Schwarz von Bürgermeister Andreas Den‑ zel. Das Stadtoberhaupt [...] die Verlei‑ hung der Bürgerehrennadel. Die Verleihung solle auch Ansporn und Anreiz sein, sich weiterhin mit so viel Herzblut in die Arbeit der Ökumene einzubringen, rief Bürgermeister Denzel dem Ge‑ ehrten [...] überwältigt und meinte: „Ich kann es gar nicht fassen und sage nur ‚Danke‘!“ Neue Bürgerbroschüre für 2019 ist da Die Bürgerbroschüre 2019 wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte ausgeteilt. „Ochsenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
E-Carsharing-Angebot

Ochsenhausen. Seit Juli 2023 gibt es in Ochsenhausen Carsharing-Angebot, das sowohl von den Bürgerinnen und Bürgern für private Fahrten, als auch von den Beschäftigten der Stadtverwaltung für Dienstfahrten [...] die Führerschein-Validierung (entweder bequem per Mail direkt beim Anbieter oder persönlich beim Bürgerbüro der Stadtverwaltung). Registrierung und Führerscheinvalidierung sind komplett kostenlos. Dann kann[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025