Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 312 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 312.
OAZ_KW_11-2020.pdf

Anzeiger 17 Kirchenchor Reinstetten Gemeinschafts-Kirchenkonzert in Reinstetten Der Harmonika-Spielring und der Kirchenchor Reinstetten gestal- ten am Sonntag, 29. März 2020 ein gemeinsames Kirchenkon- zert [...] Freitag 16.30 Uhr (Kirche) mittwochs 18.30 Uhr (Kirche) Gottesdienstzeiten-Vorschau Sonntag, 22.03.,10.00 Uhr Eucharistiefeier z. Patrozinium, 14:00 Uhr Dankandacht Katholische Kirchengemeinde Mittelbuch PALMSONNTAG [...] könnten. Gemeinschafts-Kirchenkonzert in Reinstetten - Vorankün- digung Der Harmonika-Spielring und der Kirchenchor Reinstetten gestal- ten am Sonntag, 29. März 2020 ein gemeinsames Kirchenkonzert. Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_21-2020.pdf

sollten wir als Kirchen- gemeinde 10.000 € durch Spenden aufbringen. Wir bitten nun um Spenden für die Orgelsanierung, welche im Jahr 2021 durchgeführt werden soll. Konto der Kirchenpflege Reinstetten: IBAN: [...] ab, da diese ei- nen erhöhten Stand-by-Verbrauch verursachen. (Quelle: www.bundesumweltamt.de) Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit St. Benedikt Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum [...] sind sehr empfohlen, aber nicht obligatorisch. 5. Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten der Kirche. 6. Der Gemeindegesang unterbleibt, weil er die größte Gefahr der Tröpfcheninfektion birgt. Vorsänger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_29-2020.pdf

Text: Pfr. Joel Nirmalray Einladung zur Sitzung des Kirchengemeinderates Zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderates der Kath. Kirchengemeinde St. Georg Ochsenhausen-Erlenmoos am Mitt- woch, 22. [...] 400 vereinbart werden. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit St. Benedikt Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch, Bellamont, Rottum [...] Uhr Dankandacht Neue Regelungen zum Infektionsschutz, ab 06.07.2020 1. Der Mindestabstand in Kirchenbänken wird von 2 m auf 1,5 m reduziert. 2. Anmeldung zum Gottesdienst ist nicht mehr „zwingend notwendig“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_28-2020.pdf

die Kirchengemeinde Reinstetten Die Kath. Kirchengemeinde St. Urban sucht ab dem 1.1.2021 eine/n Nebenberufliche/n Kirchenpfleger/in Der/ Die Kirchenpfleger/in unterstützt den Pfarrer, den Kirchen- gemeinderat [...] Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Der/die Kirchenpfleger/in ist kraft Amtes Mitglied des Kirchen- gemeinderates mit Aufwandsentschädigung nach der Kirchen- pflegerbe [...] dürfen Sie sich gerne an die bisherige Kirchenpflegerin, Frau Laubheimer wenden, Tel.: 07352/2023072. Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen Poststr. 48, 88416 O[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_15-2020.pdf

Bellamont Am Ostermontag wird es keine Gottesdienste geben in den Kirchen, nur im häuslichen Rahmen laden wir zum Gebet ein. In allen Pfarrkirchen, ob mit Gottesdiensten hinter verschlos- senen Türen oder nicht: [...] Sigmund F.J. Schänzle Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats am 22. März 2020 Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl St. Georg Ochsenhausen-Erlenmoos bekannt [...] Maier Cornelia 655 6. Maucher Michael 639 Wahlanfechtung (§ 28 Kirchengemeindeordnung): 1. Wahlanfechtungen können von jedem Kirchengemeindemit- glied bis einschließlich des 7. Tages nach Bekanntgabe des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_14-2020.pdf

Zeit. „Kirche im Kleinen - Kirche als Familie“ Im Rahmen des Familienforums unserer Seelsorge-Einheit gibt es schon die Möglichkeit, zu Hause Gottesdienst zu feiern „Kirche im Kleinen - Kirche als Familie“ [...] berach.de über den aktuellen Stand informieren. Kirchliche Nachrichten Information zu kirchlichen Veranstaltungen während der „Corona-Krise“ Auch kirchliche Veranstaltungen sind wegen der Ausbreitung des- [...] Osterkerze Am Ostermontag wird es keine Gottesdienste geben in den Kirchen, nur im häuslichen Rahmen laden wir zum Gebet ein. In allen Pfarrkirchen, ob mit Gottesdiensten hinter verschlos- senen Türen oder nicht:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_05_2020.pdf

gewaltsam aufge- löst. Seither dient die Kirche ausschließlich als Pfarrkirche der Katholischen Kirchengemeinde. Im Jahr 2019 erhob Papst Franziskus die Klosterkirche Ochsen- hausen zur Basilika Minor. Am [...] katholischen Kirche, gleichzeitig erzählt sie auch, warum sie selbst Mitglied der ka- tholischen Kirche bleibt, obwohl sie mit ihrem Berufswunsch „Priesterin“ immer wieder aneckt und wie sie die „Kirche aus dem [...] Baugeschichte der Klosterkirche der einstigen Benediktiner-Reichsabtei und deren historischer Bedeutung sowie der künstlerischen Ausstattung des Gottes- hauses. Das barocke Bildprogramm der Kirche wird besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_03_2020.pdf

allen, die geholfen haben, die Kirche weihnachtlich zu schmü- cken und die Krippe aufzustellen. Gemeinsam ist es uns gelungen, „Kirche am Ort“ zu leben! Der Kirchengemeinderat Spenden für Altarkerzen, Mittelbuch [...] gelebte Partizipation an der „Kirche am Ort“ PARTIZIPATION heißt TEILNAHME, MITMACHEN, GESTALTEN und ENTSCHEIDEN. Der Kirchengemeinderat ist das Leitungsgremium der Kirchen- gemeinde. Gewählte Gemeinde [...] Personal der Kirchenge- meinde. Der Kirchengemeinderat setzt sich zusammen aus dem Pfarrer und den gewählten Mitgliedern sowie den pastoralen Mitar- beitern und Mitarbeiterinnen und dem Kirchenpfleger bzw. der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_27-2020.pdf

besuchen – also machen wir uns als Kirche auf, zu den Gläubigen zu kommen. Das ist gelebte „Kirche vor Ort – Kirche an vielen Orten“! Mit diesem Projekt gehen wir als Kirche zu den Menschen hinaus, nehmen [...] in der St. Martin Kirche. Liebe M a, Am 01.01.2001 um 11.00 Uhr in der St. Martin Kirche. Liebe M a, Liebe M a, Liebe M a, Liebe M a, Am 01.01.2001 um 11.00 Uhr in der St. Martin Kirche. Liebe M a, Am 01 [...] Gesund- heitscheck) Bewerbung bis zum 12.07.2020 an: Gemeinde Kirchdorf, Rathausstraße 11, 88457 Kirchdorf an der Iller; bewerbung@kirchdorf-iller.de 07354/ 9332-110 Rasenmäher mit Benzinmotor, kein Radantrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_18-2020.pdf

Rückfragen: 07352 / 2523 Marianne Braunmüller, Kindergartenleiterin Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen OFFENE KIRCHE Wir öffnen unseren Gottesdienstraum für SIe: Jeden Sonntag von 9.30 bis 10.30 Uhr [...] Evange- lischer Kirche sowie von Caritas und Diakonie Sozialarbeiter und Seelsorger geben Antworten bei sozialen und materiellen Schwierigkeiten Die Katholische und Evangelische Kirche bietet gemeinsam [...] Auch online können Sie uns erreichen unter Evangelischer Kirchenbezirk; E-Mail: dekanatamt.biberach@elkw.de Internet: www.kirchenbezirk-biberach.de Diakonie; E-Mail: info@diakonie-biberach.de Internet: www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021