Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wetter'".
Es wurden 414 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 414.
OAZ_KW_30-2021.pdf

Ochsenhausen Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2022“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] Wochen noch genauer analysieren. Die HVZ integriert mehrere Wettermodelle in ihre Vorhersagen, um die Bandbreite der möglichen Wetterentwicklung und deren Auswirkung auf die Hochwasserentwicklung zu ber [...] die Verwaltung habe sich bereits mit möglichen Nutzungen des Areals befasst. Angedacht sei ein Wettbewerb, für den zunächst ein Arbeitskreis gebildet werden könnte. Der Arbeitskreis sollte dann Kriterien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
OAZ_KW_29-2021.pdf

pflan- zen,“ bot er als Wetteinsatz an. Das Mitmachen geht ganz einfach über die Website www.die- klimawette.de: Zum einen kann man selbst CO2 einsparen und für die Klimawette erfassen. Aus einer Liste [...] diesjährigen Känguru-Wettbewerbs der Mathematik ausgezeichnet. Jedes Jahr treten an der Schule alle Fünft- und Sechstklässler in diesem internationalen Wettbewerb an und knobeln und tüfteln um die Wette. Nach [...] Liebherr die Herausforderung auf sich genommen und den Wettbewerb trotz Pandemie organisiert hätten. Erstmals hatte die Schule den Mathe-Wettbewerb in einer Mischform aus Präsenz und Online-Format durchgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
OAZ_KW_28-2021.pdf

Landkreis Biberach war sie unterwegs, die sieben- köpfige Jury des Naturwettbewerbs „Immer am Rand, meistens verkannt!“. Für den Naturwettbewerb des Landschaftserhaltungs- verbandes Landkreis Biberach e.V. (LEV) [...] 200 Quadratmeter ach- ten und, soweit möglich, Angaben zur Pflege machen. Ziel des Naturwettbewerbs Mit dem Wettbewerb will der Landschaftserhaltungsverband auf die ökologische Bedeutung von Randflächen [...] en des Wett- bewerbs zur Preisverleihung mit dem Ersten Landesbeamten Walter Holderried und Martin Bücher, Vorstandsvorsitzender der Kreisspar- kasse Biberach und Förderpartner beim Wettbewerb, eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
OAZ_KW_27-2021.pdf

nächste Tonne CO2 einsparen kann. Schirmherr der Klimawette ist der Präsident des Umweltbundes- amtes, Prof. Dirk Messner. Die Klimawette Die Klimawette zeigt auf, dass jeder und jede einen wichtigen Beitrag [...] Rathaus-Modell. Foto: Tobias Rehm Die Klimawette macht Station in Ochsenhausen „Kickt die Tonne!“ lautet das Motto Die bundesweite CO2-Sparaktion „Die Klimawette“ macht am Donnerstag, 15. Juli 2021, um [...] fürs Klima radelt für die Klimawette aktuell mit Lastenrad und einer Tonne CO2 unter dem Motto „Kickt die Tonne“ über 6.000 km in 100 Tagen quer durch Deutschland. Die Klimawette zeigt spielerisch auf, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2021
OAZ_KW_26-2021.pdf

nhausen.de www.tourismus-ochsenhausen.de Aufräumarbeiten dauern noch an – Unwetter hinterlässt zahlreiche Schäden Die Unwetter der vergangenen Woche haben nicht nur zu über- fluteten Kellern geführt, es [...] nimmt an der Klimawette teil Der Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. mit dem Arbeitskreis „Bio- diversität“ / „Energieeffizienz und Klimaneutralität“ ist Teil- nehmer der Aktion der „Klimawette“ wobei die [...] Tonnen CO2 pro Stadt und Bürger*in werden auf der Webseite www.dieklimawette. de in der neuen CO2-Städteliga erfasst. Die Tour der „KLIMAWETTE“ kommt am 15.07.2021 um 8 Uhr 30 auch nach Ochsenhausen. Es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
OAZ_KW_25-2021.pdf

Leistungsphasen 1 bis 4 umfasst. Hintergrund der Entscheidung war ein europaweit ausgelobter Planungswettbewerb, für den sich insgesamt zwölf Büros be‑ worben hatten. Eine eigens gebildete Bewertungskommission [...] können beim Landratsamt Bibe‑ rach Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2021 eingereicht werden. Der Wettbewerb soll herausragendes ehrenamtliches Engagement honorieren und zudem Motivation für andere sein, [...] der Fachdienste „Hilfen im Alter“ von Caritas und Diakonie Bi- berach. Für Juni ist bei schönem Wetter ein Spaziergang vorge- sehen mit anschließendem Beisammensein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
OAZ_KW_23-2021.pdf

Kinderbereich mit dem Wasserspielplatz. Außerdem müssen die Öffnungszeiten reduziert werden: Bei gutem Wetter ist der Ziegelweiher täglich von 10 bis 12 Uhr und von 14:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Die Pause über [...] Bitte beachten Sie deshalb unbedingt die geltenden Abstands- und Hygieneregeln.“ Bei zweifelhaftem Wetter kann man sich unter Telefon 07352 938933 informieren, ob der Ziegelweiher geöffnet ist. Das Naturbad [...] - Mitwirkung bei schulischen und außerschulischen Veranstal- tungen - Konzerte - Teilnahme an Wettbewerben - Workshops Vereinsnachrichten Ochsenhausen Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. Oberschwäbischer Bio-Markt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2021
OAZ_KW_21-2021.pdf

Blumenteller am Samstag in der Zeit von 15:00 bis kurz vor Gottesdienstbeginn abzustellen. Bei schlechtem Wetter bringen Sie bitte Ihren Blumenteller in die Kirche mit. Wir bitten Sie, Ihre Blumenteller erst am [...] oder Erwär- mung des Klimas auf der Erde über einen langen Zeitraum. Nicht zu verwechseln mit dem Wetter – das, was wir tagtäglich an kurzfristigen, aktuellen Veränderung der Temperatur wahrneh- men. Der [...] Meere. Durch mehr Verdunstung von Wasser werden wiederum mehr Treibhausgase freigesetzt. Extreme Wetterlagen nehmen zu, es kommt in vielen Teilen der Erde zu lange anhaltenden Dürreperioden oder Über- sc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2021
Benutzungsordnung_für_die_Jugendmusikschule_der_Stadt_Ochsenhausen_24.06.2014.pdf

Schüler dürfen nur nach Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft öffentlich auftreten, bzw. an Wettbewerben und Prüfungen teilnehmen. (7) Die ersten zwei Monate in der Grundstufe und die ersten sechs Monate[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2021
OAZ_KW_20-2021.pdf

ochsenhausen.de. Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2022“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] Bitte beachten Sie deshalb unbedingt die geltenden Abstands‑ und Hygieneregeln.“ Bei zweifelhaftem Wetter kann man sich unter Telefon 07352 938933 informieren, ob der Ziegelweiher geöffnet ist. Das Naturbad [...] Erstkommuni- onkinder aus Hürbel konnten endlich Ihre Kommunionsfeier im Schlosshof abhalten. Das Wetter übertraf an diesem Sonntag alle Erwartungen und der Gottesdienst im Schlossgarten trug dazu bei,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2021