Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 730 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 730.
Verbandssatzung_Zweckverband_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_01.pdf

lung, der Verwaltungsrat und der Verbandsvorsitzende. 2. Nach jeder Wahl zum Gemeinderat sind die Organe des Verbandes neu zu wählen. 3. Soweit sich aus dem Gesetz über kommunale Zusammenarbeit und aus [...] ein Fünftel der Ausgaben des Verwaltungshaushaltes übersteigen; i) Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters; j) Wahl der Vertreter in den Verwaltungsrat; k) Festsetzung der Vergütung und [...] Verbandsversammlung aus, so wird für den Rest ihrer Amtszeit jeweils ein Ersatzmann gewählt. Bis zu dieser Wahl nehmen der bisherige Vorsitzende oder sein Stellvertreter ihr Amt weiter wahr. 2. Der Verbandsvorsitzende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
OAZ_KW_4-2019.pdf

Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Partei- en, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte [...] te aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige An- schriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_9-2019.pdf

01.03.2019 Veröffentlichung von Parteien oder Wählervereinigungen zur Kommunalwahl Veröffentlichungen von Parteien oder Wählervereinigungen zur Kommuanlwahl finden Sie im Anschluss an die Vereinsmittei- [...] Versammlung die Entlastung vor. Joa- chim Roth und Markus Albinger wurden bei den anschließenden Wahlen einstimmig als neue Kassenprüfer gewählt. Nach der Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das [...] und der Schatzmeister von der Mit- gliederversammlung einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Wahlen wurde der 1. Vorsitzende Benny Bechter von der Mitgliederversammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_18-2019.pdf

testens 27. April die Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberech‑ tigten versandt worden sein. Damit erfährt jeder Wahlberechtigte, für welche Wahlen er in das Wählerverzeichnis eingetragen ist und in welchem [...] informiert Europa- und Kommunalwahlen 2019 Wahlunterlagen werden verschickt Für die am 26. Mai stattfindenden Europawahlen und die Kreis‑ tags‑, Gemeinderats‑ und Ortschaftsratswahlen sollten bis spä‑ testens [...] welchem Wahllokal er wählen darf. Die Stadtverwaltung Ochsenhausen bittet alle, die bis 05. Mai keine Wahlbenachrich‑ tigung erhalten haben, aber glauben, wahlberechtigt zu sein, sich schnellstens im Bürgerbüro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2019
OAZ_KW_38-2018.pdf

Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Partei- en, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung voran-gehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte [...] anderen Umlandgemeinden in Frage kommen könnte. Kommunalwahlen 2019 - Überprüfung der Sitzverteilung Die Kommunalwahlen 2019 finden wieder zusammen mit der Europawahl am 26. Mai 2019 statt. Bevor die Listenführer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_24-2019.pdf

entschuldigen wir uns bei Allen An- liegern. TSV Laubach KommunalwahlenWahl des Ortschaftsrates Reinstetten 20 Kandidierende stellten sich zur Wahl Bei der Wahl zum Ortschaftsrat Reinstetten am 26. Mai 2019 k [...] Kandidatinnen und Kandidaten danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten, zum Wählen gegangen sind und dadurch die zukünftige Arbeit des Ortschaftsrates unterstützen [...] „Steirisch, blechig, guad“. Kinderprogramm an allen Ecken Kinder haben auf dem Öchslefest die Qual der Wahl, Eltern da- durch logischerweise auch: Ab 12 Uhr lockt am Samstag hinterm Rathaus der große Kinderbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2019
OAZ_KW_48-2018.pdf

entfällt wegen der Verlängerung. KommunalwahlenKommunalwahlen 2019 Am 26. Mai 2019 finden wieder Kommunalwahlen statt. Gleichzeitig findet an diesem Tag auch die Europawahl statt. Bis einschließlich Freitag [...] dem Stichwort „Kommunalwahlen“ Be- richte und Informationen von Parteien zur Wahl. Die amtlichen Bekanntmachungen werden wie gewohnt unter „Amtliche Bekanntmachungen“ veröffentlicht. Wahl des Ortschaftsrates [...] die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften 7. Bestellung des Gemeindewahlausschusses für die Kommu- nalwahl 2019 8. Feststellung der Jahresrechnung 2017 9. Feststellung der Sonderrechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_49-2018.pdf

wieder auf zahlreiche Teilnehmer. KommunalwahlenWahl des Ortschaftsrates Reinstetten Auftaktveranstaltung am 10. Dezember 2018 Als Auftaktveranstaltung zur Kommunalwahl 2019 in Reinstet- ten findet am Montag [...] Gmeinder an, dass die SPD und UL bei der kommenden Kommunalwahl als gemeinsame Liste antre‑ ten wollten. Als „Sozial Ökologisches Bündnis“ wolle man sich zur Wahl stellen. Die einzelnen Teilhaushalte wurden [...] und konstruktive Zusam‑ menarbeit auch über Fraktionsgrenzen hinweg. Die Stellungnahme der Freien Wähler (FW) übernahm Stadtrat Manfred Kallfass. Er verwies auf die gestiegene Steuerkraft der Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht.pdf

Vorranggebiete für die Landwirtschaft) definiert. Spezifische kommunale Kriterien, auf die bei der der Auswahl der Flächen ein besonderes Augenmerk gelegt werden sollen, sind: Einsehbarkeit / Landschaftsbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
OAZ_KW_7-2018.pdf

ern in besonderem Maße. Kirchengemeinderat Gutenzell Diözesanratswahl Der Dekanatswahlausschuss hat den endgültigen Wahlvorschlag für die Nachwahl von Christoph Burandt als Laienvertreter im Zehnten D [...] aus Laupheim Dorothea Treiber, Sonderschullehrerin aus Laupheim Die Wahl wird im Zeitraum vom 26. Februar bis 24. März 2018 per Briefwahl durchgeführt. Stimmberechtigt sind alle stimm- berechtigten gewählten [...] Gemeinden und die vom Bischöflichen Ordinariat eingesetzten Mitglieder der Vertre- tungsgremien. Die Wahlunterlagen werden den Stimmberechtig- ten rechtzeitig zugesandt. 25. Februar 2018: Ein Tag für Männer und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019