Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 320 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 320.
OAZ_KW_22-2020.pdf

meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. (Sacharja 4,6) 09.30 Uhr GOTTESDIENST mit Orgelbegleitung im Evangeli- schen Gemeindezentrum Ochsenhausen, Poststraße 48 (max. 17 Besucher möglich) 10 [...] Ochsen- hausen, Poststr. 48 (max. 17 Besucher möglich) Sonntag, 07.06.: 09.30 Uhr GOTTESDIENST mit Orgelbegleitung im Evang. Ge- meindezentrum Ochsenhausen, Poststr. 48 (max. 17 Besucher möglich) Geburtstag der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_23-2020.pdf

den. Der Gemein‑ derat beschloss, die Variante weiterzuverfolgen, bei der das den Wohnblöcken vorgelagerte Doppelhaus nach Osten in unmit‑ telbare Nachbarschaft zum Gebäude im Burghaldenweg verlegt wird [...] Solaranlage. Diese Ergebnisse können zur Realisierung Ihres Projekts auch den lokalen Fachfirmen vorgelegt werden. Der Eignungs-Check Solar der Energieberatung der Verbraucher- zentrale beantwortet alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_28-2020.pdf

g beraten und beschlossen. Das Landratsamt Biberach, dem der Wirtschaftsplan zur Genehmi‑ gung vorgelegt wurde, stellte dabei fest, dass die Kreditaufnahme nicht aufgeführt war. Ebenso war vom Landratsamt [...] daran, dass bei Banken, Be‑ hörden, Rentenversicherungen, Notar usw. ein gültiger Per‑ sonalausweis vorgelegt werden muss. Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen können nur persönlich [...] Gudrun Noe und Prof. Dr. Klaus Weigele, Violinen, Johann Riepe, Violoncello und DKM Thomas Fischer Hauptorgel und Continuo. Basilikachor St. Georg beginnt wieder mit den Chorproben Am Freitag, den 10. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_29-2020.pdf

· Ausgabe 29 · 17.07.2020 Sommerorgelkonzerte in der Basilika St. Georg Die Landesakademie veranstaltet in Kooperation mit der kath. Kirchengemeinde St. Georg 3 Orgelkonzerte in der Basilika, damit ertönt [...] ertönt die weltberühmte Gabler- Orgel auch in Zeiten von Corona für Liebhaber der Orgelmusik aller Stilepochen. Eine kostenlose Platzreservierung ist erforderlich unter: projektbuero@landes- akademie-oc [...] Josef Miltschitzky, Orgel, Susanne Jutz – Miltschitzky, Sopran. Werke von J. C. F. Fischer, J. Speth, M. C. de Jong, C. H. Rink, G. Muffat, C. Ph. E. Bach und Ochsenhauser Orgelbuch. Pastoralteam: Dekan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_21-2020.pdf

begriffen: Du Auferstandener lebst durch den Heiligen Geist in mir....“ Frère Roger Orgelrenovation Reinstetten Die Orgel in Reinstetten muss dringend saniert werden. Die Aus- fälle in der Pneumatik sind [...] wir als Kirchen- gemeinde 10.000 € durch Spenden aufbringen. Wir bitten nun um Spenden für die Orgelsanierung, welche im Jahr 2021 durchgeführt werden soll. Konto der Kirchenpflege Reinstetten: IBAN: DE44 [...] mittel, Ein- mal-Taschentücher und Einmal-Mundschutzmasken für Sie bereit. Für musikalische Orgelbegleitung ist gesorgt, lediglich das Sin- gen ist der Gemeinde noch untersagt. Die Gottesdienstbesucher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_11-2020.pdf

Kirchenkonzert. Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Urban. Der Reinerlös kommt der geplanten Orgelsanierung in Reinstetten zugute. Zum Besuch wird jetzt schon herzlich eingeladen! Rosenkranzgebet Reinstetten [...] seinem ersten Programmblock präsentiert der Kirchen- chor „klassische“ Kirchenmusik für Chor und Orgel u.a. von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Ludwig van Beethoven. Der zweite Teil ist vom Neuen Geistlichen [...] Harald Denzel. Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Urban. Der Reinerlös kommt der geplanten Orgel- sanierung in Reinstetten zugute. Zum Besuch wird jetzt schon herzlich eingeladen! Musikverein Reinstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_20-2020.pdf

Juni das nächste Orgelkonzert-Video aus Obermarchtal für einen wohltätigen Zweck im Zusammen- hang mit “Corona plus medizinischer Notstand” geben. Auf der historischen Holzheyorgel spielt Münsterorganist [...] t leben, können selbstverständlich zusammen in einer Bank sein. Stehplätze und der Zugang zur Orgelempore sind nicht möglich! Auch beim Betreten und Verlassen der Kirche ist ein Abstand von 2 Metern e [...] mittel, Ein- mal-Taschentücher und Einmal-Mundschutzmasken für Sie bereit. Für musikalische Orgelbegleitung ist gesorgt, lediglich das Sin- gen ist der Gemeinde noch untersagt. Die Gottesdienstbesucher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_15-2020.pdf

erat Österliche Orgelmusik aus der Basilika Ochsenhauen Einen musikalischen Ostergruß sendet Basilikaorganist Thomas Fischer am Ostersonntag (12.04.) um 11.30 Uhr an der Gabler- orgel. Improvisationen [...] Cyclopeias Harmonica“, in dieser Musik kommen die vielfältigen Klangfarben der weltbe- rühmten Gablerorgel wunderbar zur Geltung. Gerne können Sie- liebe Zuhörer- diese Musik auf der Homepage der Seels[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_18-2020.pdf

mono- mentaler Schöahoit. Er ischt vom Gaul ra`gjukt hot guget ond gloset, den er hot à himmlischa Orgelmusik ghört. Der Organist war koi gwönhlicher sondern dr Abt Romuald pesön- lich. Er hot auf dr Gablerorgl [...] dia Töne verklunga was ihn aus seim Schlof aufgweckt hot war à Kukuk ?? den Gablers Joseph en sei Orgel neibaut hot. Er hot um sich guget ond hot koin meh von seine Kamerada gseha. Sofort hot er seim Rappe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_12-2020.pdf

abwechslungsreiches Konzert. Die Spenden des Konzerts werden der Restaurierung der Reinstet- ter Kirchenorgel gespendet. Schon heute freuen wir uns darauf, Sie am Sonntag, 29.03.2020, bei unserem Konzert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021