Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 533 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 533.
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale abrufen

müssen Sie bei Lohnzahlungen die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer nach den persönlichen Besteuerungsmerkmalen der beschäftigten Person berechnen, für sie vom A[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen

Jahres nicht berücksichtigt. Sie wirken sich jedoch auf die Höhe des Solidaritätszuschlags und der Kirchensteuer aus. Damit der Arbeitgeber diese Abzugsbeträge richtig berechnen kann, wird die Zahl der Kind[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
2024-06-04_Satzungen_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

Iller, Eberhardzell, Erlenmoos, Erolzheim, Gutenzell-Hürbel, Hochdorf, Ingoldingen, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Maselheim, Mittelbiberach, Ochsenhau- sen, Rot an der Rot, Schemmerhofen [...] die der Versorgung des Gebietes dienenden Läden, nicht stö- rende Handwerksbetriebe, Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche und sport- liche Zwecke sowie sonstige nicht störende Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen

gewerbliche Zwecke (beispielsweise durch Verbände, vom Finanzamt bestätigte gemeinnützige Vereine und Kirchen) werden Info- beziehungsweise Promotionsstände aufgestellt, Werbeschriften auf Tischen oder von Ständen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden

mit allen anderen Kategorien ganzjährig vom 1. Januar bis 31. Dezember In unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie sonstigen brandempfindlichen Gebäuden (zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen

Elternbeiträge zu decken. Zuwendungsberechtigt sind: öffentliche Schulträger freie Träger (z. B. Kirchen, Elternvereine, Fördervereine, Sportvereine) Höhe: Der Zuschuss beträgt pro Gruppe und Schuljahr[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Lohnsteuerermäßigung beantragen

eines Versorgungsausgleichs und Ausgleichszahlungen im Rahmen des Versorgungsausgleichs gezahlte Kirchensteuer in bestimmten Fällen Aufwendungen für die erstmalige Berufsausbildung oder ein Erststudium bis[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden

erfüllt. Die Betreuungsangebote kommunaler oder freier Träger (beispielsweise Fördervereine oder Kirchen) für Schulkinder ergänzen den Schulbetrieb sowie die Angebote der Horte. Die Personalhoheit, Finanzierung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung für Träger von Maßnahmen für ehrenamtliche Tätigkeiten beantragen

Tier-, Natur- und Umweltschutz Soziales Heimatpflege und allgemeine Weiterbildung Öffentliche und kirchliche Ehrenämter Vereinsmanagement Die Beschränkung auf Aufgaben der Anleitung, Lehre und Organisation[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Zuwendungen beantragen für Betreuungsangebote der verlässlichen Grundschule oder Angebote der flexiblen Nachmittagsbetreuung

Elternbeiträge zu decken. Die Zuwendungen können erhalten: öffentliche Schulträger freie Träger (z. B. Kirchen, Elternvereine, Fördervereine oder Sportvereine) Ausgenommen von der Förderung sind: Betreuungsangebote[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024