Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haushalt".
Es wurden 533 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 533.
Hausmüll entsorgen

zählen feste, gemischte Abfälle, die bei der normalen Haushaltsführung in Privathaushalten entstehen. Dies umfasst auch alte Medikamente in haushaltsüblichen Mengen. Diese Abfälle gehören in die Hausmülltonne [...] ne beziehungsweise Restabfalltonne. Verwertbare Abfälle aus dem Haushaltsbereich wie zum Beispiel Papier und Pappe, Verpackungen, Glas, Bio- und Grünabfälle sind getrennt zu entsorgen. Die Sammelstellen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen anzeigen

Wenn Sie verwertbare Abfälle, das heißt Wertstoffe aus privaten Haushaltungen sammeln, müssen Sie die Sammlung vorher anzeigen. Dabei müssen Sie angeben, ob Sie gewerblich oder gemeinnützig tätig werden [...] zuständige Behörde untersagt, befristet oder mit Auflagen versehen werden. Wertstoffe aus privaten Haushalten sind überlassungspflichtig. Das bedeutet, dass sie grundsätzlich den öffentlich-rechtlichen En [...] können von der zuständigen Behörde untersagt oder beschränkt werden gemischte Abfälle aus privaten Haushalten dürfen nicht gewerblich oder gemeinnützig gesammelt werden (zum Beispiel Sperrmüll) Elektroschrott[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
OAZ_KW_20-2024.pdf

bitte an das Kath. Pfarramt in Ochsenhausen, Tel. 07352/8259. Haushaltsplan Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Mittelbuch Der Haushaltsplan der Kirchengemeinde Mittelbuch für 2021/2022 wurde vom Kirchen [...] r e.V. 07352 9230-0 Alten- und Krankenpflege / Hauswirtschaft 07352 9230-30 Familienpflege & Haushaltshilfe 07352 9230-20 Nachbarschaftshilfe Ochsenhausen 07352 9230-21 Nachbarschaftshilfe Reinstetten [...] e.V. Reparaturkaffee in der alten Schule Wennedach am 24.05.24 Wir versuchen wieder defekte Haushaltsgeräte zu reparieren. Sie können Ihre defekten Geräte am Freitag, 24. Mai 2024, von 14:00 bis 17:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
2024-01-19_Entwurf_Umweltbericht_Kiesumschlagplatz.pdf

lichkeitsprüfung - UVPG FFH-Richtlinie 92/43/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaft Wasserhaushaltsgesetz und Wassergesetz Baden-Württemberg Bundes-Bodenschutzgesetz - BBodSchG und BodSchG Baden- [...] troffen. Grundwasser und Oberflächengewässer besitzen unterschiedliche Funktionen für den Natur- haushalt. Als Schutzziele sind Sicherung der Quantität und Qualität von Grundwasservorkommen und Erhaltung [...] Schutzgut Mensch und Erholung Beurteilung der Umweltauswirkungen Erheblichkeit Immissionsbelastung der Haushalte, insbesondere durch Verkehrslärm -- Verlust und Neugliederung der Struktur des Erholungsraumes --[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Förderung von kommunalem Sozialmietwohnraum beantragen

Zeitraum von 30 Jahren zugunsten von allgemein wohnberechtigten Haushalten gebunden (Belegungsbindung). Allgemein wohnberechtigte Haushalte können einen Wohnberechtigungsschein erhalten. Eine ausschließliche[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Gefährliche Abfälle - Elektronisches Entsorgungsnachweisverfahren durchführen

ausgenommen. Für diese Abfallerzeuger gilt nur die Pflicht, Übernahmescheine zu führen. Für private Haushalte besteht generell keine Nachweispflicht. Hinweis: Entsorger gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle [...] nicht gefährliche Abfälle kann dieses Register freiwillig elektronisch geführt werden. Für private Haushalte besteht keine Registerpflicht.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
OAZ_KW_3-2024.pdf

Tel. 07352 9230-0 Alten- und Krankenpflege / Hauswirtschaft Tel. 07352 9230-30 Familienpflege & Haushaltshilfe Tel. 07352 9230-20 Nachbarschaftshilfe Ochsenhausen Tel. 07352 9230-21 Nachbarschaftshilfe R [...] Urkundspersonen für das Protokoll 2. Niederschriftsbekanntgabe 3. Bekanntgaben 4. Vorberatung des Haushalts 2024 5. Verschiedenes Anschließend findet eine nicht-öffentliche Beratung statt. Stadtverwaltung [...] Urkundspersonen für das Protokoll 2. Niederschriftsbekanntgabe 3. Bekanntgaben 4. Vorberatung des Haushalts 2024 5. Bauanträge 5.1. Bauvoranfrage Neubau Wohngebäude mit altersgerechten Wohnungen und Abbruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
24.06.2024_Umweltberich_Ziegeläcker.PDF

Artikel 9 des Gesetzes vom 7. Februar 2023 (GBl. S. 26, 43). WASSERHAUSHALTSGESETZ – WHG: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts. Wasserhaushaltsge- setz vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch [...] Landschaftliches Leitbild, Allgemeines Ziel) wird angeführt, dass „die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts sowie [die] Regenerationsfähig- keit der natürlichen Lebensgrundlagen in der Region Donau-Iller [...] Schutzgut Wasser (Grund- und Oberflächenwasser) - § 1 WHG: Sichern der Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen - § 6 (1) WHG: Erhalt der Funktions- und Leistungsfähigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
Wohngeld beantragen

genutztem Wohnraum heißt Lastenzuschuss. Höhe: Abhängig vom Einzelfall. Es orientiert sich an der Haushaltsgröße, dem Einkommen und der Miete beziehungsweise Belastung. Dauer: In der Regel für 12 Monate. Im[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Einwohnerantrag stellen

der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung einschließlich der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe sowie der Feststellung der Jahresabschlüsse[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024