Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 2254 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2211 bis 2220 von 2254.
2024-04-26_BP_V4_Mittelbuch_zeichnZeil.pdf

Textteil, der Satzung sowie den dazu gehörenden örtlichen Bauvorschriften (Seite bis ), und der Zeichnung in der Fassung vom __.__.____ dem Gemeinderatsbeschluss vom __.__.____ zu Grunde lag und diesem [...] Blattgröße: 0.76m x 0.58m = 0.44 m2 Projekt Nr.: Bearbeiter/in: Maßstab: Projekt / Bauvorhaben: Planbezeichnung: Auftraggeber / Bauherr: Bahnhofstraße 22 D - 87700 Memmingen Fon: +49 (0)8331 4904-0 Fax: +49 [...] BauNVO Bauweise, Baulinien, Baugrenzen Baugrenze Grünflächen Örtliche Bauvorschriften Abgrenzung Geltungsbereich Flurgrenze Bestand (nachrichtliche Darstellung) Hinweise und nachrichtliche Übernahmen Zaun,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-04-26_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht_Steckbrief.pdf

Nahrungshabitat dar. Aufgrund der weitläufigen landwirtschaftlichen Flächen im Umfeld stehen ausreichendgleichwertige Ersatzhabitate zur Verfügung, sodass nicht von einer wesentlichen Beeinträchtigung eines [...] auszugehen ist. Der Nachtkerzenschwär- mer kann bei gleichzeitigem Vorkommen seiner Raupenfutterpflanzen entlang der Böschung auftreten. Da in diese Bereiche nach aktuellem Planungsstand jedoch nicht eingegriffen [...] in das Landschaftsbild ist die Entwicklung einer Randeingrünung im westlichen sowie im nördlichen Bereich hin zur dort verlaufenden Kreisstraße K 7571 und der sich westlich neben dem Planungsgebiet befindlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-03-24_Siechberg_IV_Umweltbericht.pdf

10101010 Ausgleich und ErsatzAusgleich und ErsatzAusgleich und ErsatzAusgleich und Ersatz 42424242 10.1 INTERNE AUSGLEICHSMAßNAHMEN 42 10.2 EXTERNE AUSGLEICHSMAßNAHMEN 43 10.3 GESAMTBILANZ AUSGLEICH 45 10 [...] Ökopunkte Ausgleichsdefizit Biotoptypen Ausgleichsdefizit Biotoptypen Ausgleichsdefizit Biotoptypen Ausgleichsdefizit Biotoptypen - 60.04260.04260.04260.042 Ausgleichsdefizit Boden Ausgleichsdefizit Boden [...] Maßnahmen zum Ausgleich und Ersatz durchgeführt werden. 10.110.110.110.1 Interne Ausgleichsmaßnahmen Interne Ausgleichsmaßnahmen Interne Ausgleichsmaßnahmen Interne AusgleichsmaßnahmenAusgleich im Umgriff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Satzung.pdf

1 RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH Für den räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplan-Satzung ist der zeichnerische Teil in der Fassung vom 20.09.2024 maßgebend. Der räumliche Geltungsbereich ist im Lageplan [...] 30 NatSchG 3. Ausgleichsmaßnahmen außerhalb des Plangebietes § 1a BauGB Der ermittelte Umfang erforderlicher Ausgleichsflächen / Ausgleichsmaßnahmen kann nicht vollständig im Geltungsbereich dargestellt [...] RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH Der räumliche Geltungsbereich der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften ist mit dem räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplan-Satzung „Siechberg IV" deckungsgleich. Der räumliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Planentwurf.pdf

00 5.50 1.50 30.00 6.00 3.00 50.00 50.00 5.00 2.50 5.00 2.50 5.00 0 100 Stand: 21.01.2025 LAGEPLANBEZEICHNUNG: Rainer Waßmann REG.-NR.: Fertigung PLANVERFASSER: AUFTRAGGEBER PLANVERFASSER: AUFTRAGGEBER [...] WD, ZD DN 0° - 38° GRZ 0,4 WA GH 11,00 3 III GFZ 1,2GFZ 0,8 WH 6,50 WH 9,50 WH 9,50 externe Ausgleichsmaßnahmen Me3+4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Ausnahmeantrag_Geschütztes_Biotop.pdf

Abbildung Abbildung Abbildung Abbildung 3333: Lage der Ausgleichsfläche : Lage der Ausgleichsfläche : Lage der Ausgleichsfläche : Lage der Ausgleichsfläche und bestehende geschützte Biotope und bestehende [...] 1) von besonderer lokaler Bedeutung. Es handelt sich um zahlreiche Feldhecken und Feld- gehölze, die meist in den hangparallelen Böschungsbereichen der hügeligen und gut strukturierten Kleinlandschaft des [...] Datenauswertebogen abgegrenzt: Teilflächen a: Hochwüchsige, dichte bis geschlossene, teils haselreiche Feldhecken im Bereich von Feld- und Wegrainböschungen Teilflächen b: Gut strukturierte und dichte Feldgehölze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 749,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Artenschutzrechtliche_Relevanzprüfung.pdf

sonnig, leichter NO-Wind 05.06.2023 06:00 - 08:00 10-14°C, sonnig, leichter NO-Wind 17.06.2023 06:00 - 08:00 13-15°C, sonnig, leichter NO-Wind 03.07.2023 05:30 - 07:30 16°C, überwiegend sonnig, leichter W-Wind [...] Nistkästen in halboffenen, gehölzreichen Landschaften und im reich strukturierten Siedlungsbereich. Kohlmeise (Parus major): Diese Art ist weit verbreitet und lebt an baum- und gehölzreichen Orten wie Laub- und [...] Dunkelheit aufzufinden. Allerdings ist die Reichweite dieser Geräte, bedingt durch die Lautstärke der Ortungslaute der Fledermäuse, vergleichsweise gering. Sie reicht bei den mobil eingesetzten Geräten von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Abwägungstabelle.pdf

entfallen und werden im Bereich des neuen Feldgehölzes im Außenbereich angelegt (Flurstück 1901). Die Ausgleichmaßnahme für die Goldammer wird auch auf der neuen Ausgleichsfläche angelegt. Wird berücksichtigt [...] UNB wird auf Grund der genannten Maßnahmen von einem Ausgleichsfaktor 1:3 abgesehen und auf 1:1 reduziert. Das Biotop soll flächengleich im Außenbereich wieder hergestellt werden. Ein Time-lag ist hierbei [...] Einschränkung der Nebenanlagen im Bereich des Feldgehölzes wird übernommen, die Bereiche sind bereits mit einem Pflanzgebot belegt, damit sind Nebenanlagen in diesem Bereich ausgeschlossen. Es wird auf die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Bekanntmachung_Siechberg_IV_im_OAZ_vom_21.03.2025.pdf

räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst eine Fläche von ca. 2,87 ha, mit den Flurstücken Nr. 1988/2,1990 und 1987 sowie Teilflächen der Wegeflächen Nr. 1980 und 2008. Der Geltungsbereich wird [...] ten. Die Gesamtfläche des Geltungsbereichs be- trägt 2,80 ha und ist im Flächennutzungsplan bereits als künftiges Wohngebiet ausgewiesen. Das Plangebiet ist dem Außenbereich gem. § 35 BauGB zuzurechnen [...] s auf, die einen Ausgleich erforderlich machen. Diese Beeinträchtigungen können jedoch geringfügig durch Minderungs- maßnahmen reduziert, sowie durch adäquate Maßnahmen zum Ausgleich und Ersatz kom- pensiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 311,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-02-12_Siechberg_IV_artenschutzrechtl._Prüfung.PDF

sonnig, leichter NO-Wind 05.06.2023 06:00 - 08:00 10-14°C, sonnig, leichter NO-Wind 17.06.2023 06:00 - 08:00 13-15°C, sonnig, leichter NO-Wind 03.07.2023 05:30 - 07:30 16°C, überwiegend sonnig, leichter W-Wind [...] Dunkelheit aufzufinden. Allerdings ist die Reichweite dieser Geräte, bedingt durch die Lautstärke der Ortungslaute der Fledermäuse, vergleichsweise gering. Sie reicht bei den mobil eingesetzten Geräten von [...] 1/8, leichter Wind 20:55 Uhr 5:35 Uhr 19.06.2017 2-stündiger Transektbegang 20°C, Bewölkung 0/8, leichter Wind 21:20 Uhr 5:18 Uhr 06.07.2017 3,5-stündiger Transektbegang 20°C, Bewölkung 2/8, leichter Wind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024