Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wetter'".
Es wurden 372 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 372.
OAZ_KW_40-2021.pdf

2021 von 8 Uhr bis 12.30 Uhr bei Fa.Ziesel, Schlossstra- ße. Bei gutem Wetter findet der Verkauf auf dem Gehweg, bei schlechtem Wetter in der Garage statt. Der Erlös des Verkaufs kommt einem caritativen Zweck [...] / 6792014 Mail: k.steigmiller@gmx.de Bericht über das Sommerfest Am 18.09.21 bei wunderschönem Herbstwetter trafen sich über 30 Mitglieder zum gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und leckerem Kuchen im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
OAZ_KW_39-2021.pdf

re- gistrieren. Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2022“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobbyfo- [...] müssen jetzt handeln, um in Zukunft die Schäden zu reduzie- ren und um bei zukünftigen extremen Wetterlagen wieder ruhig schlafen zu können. Frank Schwarzenberger PRO-OX Aus den Fraktionen des Gemeinderats[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
OAZ_KW_38-2021.pdf

neues Feu- erwehrgerätehaus leisten“ könne, wie Bürgermeister Denzel aus- führte. Nach einem Architektenwettbewerb im Jahr 2015 folgte im Oktober 2018 der erste Spatenstich, ein Jahr später das Richt- fest [...] Logistik 2 mit Rollbe- hältern übergeben. Das Fahrzeug ist vor allem für den Einsatz bei Unwetterkatastrophen vorgesehen. Vom Bürgermeister gab es dafür ein herzliches Dankeschön an den Landkreis und [...] Gebäude auch den neuen Gerätewagen in Besitz nehmen konnte. Sie betonte, dass dieser Teil des Unwetterkonzepts des Landkreises sei und bei Be- darf auch in den umliegenden Gemeinden eingesetzt werden solle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
OAZ_KW_37-2021.pdf

beendet Saison Die Badesaison beim Naturbad Ziegelweiher endet am Sonntag, 19. September. Bei gutem Wetter ist der Ziegelweiher bis dahin noch täglich von 10 bis 12 Uhr und von 14:30 bis 19:30 Uhr ge‑ öffnet [...] eine eigene Sitzgelegenheit mitgebracht werden. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Bei unsicherer Wetterlage in- formieren die Homepage der Stadtkapelle und die telefonische Ansage unter 07352/294110 am Samstag [...] aufgrund des harten Lockdowns im Winter ebenfalls abgesagt werden. Im Oktober nahm der MV beim Vereinswettbewerb der Thüga Energie GmbH teil. Nach Auswertung aller Bewerbungen erhielt 14 Ochsenhauser Anzeiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
OAZ_KW_36-2021.pdf

Wer sich an der Klimawette beteiligen und einen Beitrag für die Ochsenhauser Stadtwette zur CO2 Einsparung leisten möchte, kann sich auf www.klimawette.de informieren und für die Teilnahme registrieren [...] dedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800-1194911. Klimawette Ochsenhausen: Sei dabei - spar CO2 Die Klimawette ist eine bundesweite Mitmach- und Motivati- onskampagne, die vom Verein [...] Deutschlandtour, um auf die Klimawette aufmerksam zu machen. Bereits am 15. Juli 2021 war er vor dem Rathaus Ochsenhausen zu Gast. Bürgermeister Denzel hat dabei die Klimawette für Ochsenhausen angenommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
OAZ_KW_35-2021.pdf

wir auch die vom Kneipp Verein initiierte Klimawette voran, bei der auch die Kreissparkasse mit einen beträchtlichen Betrag unterstützt den wir in die Klimawette einfließen lassen. siehe: https://www.myheimat [...] unterstützen und dabei die Stadt Ochsenhausen (wie kürzlich bei der vom Kneipp Verein initiierten Klimawette), Banken also die Kreissparkasse und die Volksbank, Firmen und Vereine usw. mit einzu- binden Die [...] de/ochsenhausen/kultur/ kneipp-arbeitskreis-energieeffizienz-und-klimaneutrali- taet-hat-an-der-klimawette-teilgenommen-und-diese-ini- tiiert-d3291016.html Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
OAZ_KW_31_bis_34-2021.pdf

schlechtem Wetter entfällt lediglich der Spa- ziergang; das Kaffeetrinken findet in jedem Fall statt. Die Veranstaltung ist für Dienstag, 10. August, geplant. Treff- punkt bei gutem Wetter ist um 14 Uhr [...] Hinweise zum Hochwasserschutz In den vergangenen Wochen wurde unsere Region und unsere Stadt durch Unwetter und starke Regenereignisse in unterschied- lichster Weise betroffen. Diese Naturereignisse haben [...] intensiv mit der Thematik befasst. Zwischenzeitlich hat der Gemeinderat, nach einem europaweiten Planungswettbewerb, den Auftrag für den Umbau und die Sanierung an das Büro ACT Tröster + Deucker PartG mbH aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2021
OAZ_KW_30-2021.pdf

Ochsenhausen Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2022“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] Wochen noch genauer analysieren. Die HVZ integriert mehrere Wettermodelle in ihre Vorhersagen, um die Bandbreite der möglichen Wetterentwicklung und deren Auswirkung auf die Hochwasserentwicklung zu ber [...] die Verwaltung habe sich bereits mit möglichen Nutzungen des Areals befasst. Angedacht sei ein Wettbewerb, für den zunächst ein Arbeitskreis gebildet werden könnte. Der Arbeitskreis sollte dann Kriterien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
OAZ_KW_29-2021.pdf

pflan- zen,“ bot er als Wetteinsatz an. Das Mitmachen geht ganz einfach über die Website www.die- klimawette.de: Zum einen kann man selbst CO2 einsparen und für die Klimawette erfassen. Aus einer Liste [...] diesjährigen Känguru-Wettbewerbs der Mathematik ausgezeichnet. Jedes Jahr treten an der Schule alle Fünft- und Sechstklässler in diesem internationalen Wettbewerb an und knobeln und tüfteln um die Wette. Nach [...] Liebherr die Herausforderung auf sich genommen und den Wettbewerb trotz Pandemie organisiert hätten. Erstmals hatte die Schule den Mathe-Wettbewerb in einer Mischform aus Präsenz und Online-Format durchgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
OAZ_KW_28-2021.pdf

Landkreis Biberach war sie unterwegs, die sieben- köpfige Jury des Naturwettbewerbs „Immer am Rand, meistens verkannt!“. Für den Naturwettbewerb des Landschaftserhaltungs- verbandes Landkreis Biberach e.V. (LEV) [...] 200 Quadratmeter ach- ten und, soweit möglich, Angaben zur Pflege machen. Ziel des Naturwettbewerbs Mit dem Wettbewerb will der Landschaftserhaltungsverband auf die ökologische Bedeutung von Randflächen [...] en des Wett- bewerbs zur Preisverleihung mit dem Ersten Landesbeamten Walter Holderried und Martin Bücher, Vorstandsvorsitzender der Kreisspar- kasse Biberach und Förderpartner beim Wettbewerb, eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021