Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 495 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 495.
OAZ_KW_29-2022.pdf

verpflichtet, innerhalb von 4 Jahren ab dem Kaufvertrag, ein baubehördlich genehmigtes oder sonst bau‑ rechtlich zulässiges Wohnhaus zu erstellen und zwar so dass mindestens eine Wohnung bezugsfertigt [...] Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden‑Württemberg in Zusammenarbeit mit den Bauernverbänden vom 27.09. bis 28.09.2022 Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst [...] „Das Rathaus informiert“ Ausgabe 29 · 22.07.2022 · Ochsenhauser Anzeiger 3 in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee ein zweitägiges Seminar über Flurneuordnung und Landentwicklung durch. Wesentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2022
OAZ_KW_29-2021.pdf

Schwerpunkt Schul- und Radwege - Bau einer Querungshilfe an der „Ulmer Straße“ im Bereich der Einmündung „Untere Wiesen“ Langfristige Strategien zum Schutz vor Umgebungslärm: - Bau eines Kreisverkehrs Bereich [...] Schwerpunkt Schul- und Radwege - Bau einer Querungshilfe an der „Ulmer Straße“ im Bereich der Einmündung „Untere Wiesen“ Langfristige Strategien zum Schutz vor Umgebungslärm: - Bau eines Kreisverkehrs Bereich [...] Pro- blemen mit dem Kauf oder Einbau von Photovoltaik haben oder hatten“, sagt Matthias Bauer, Abteilungsleiter Bauen Wohnen, Energie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Oft hake es nämlich schon an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
OAZ_KW_29-2020.pdf

Ver- weigerung von Widerrufsrechten und falsch eingebauten Kompo- nenten“, sagt Matthias Bauer, Abteilungsleiter Bauen, Wohnen, Energie bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Beson- dere Vorsicht ist [...] Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Thema: BASISTRAINING RHETORIK Kosten: 250,00 € (inkl. Übernachtung, und Verpflegung) Leitung: Bernhard Bitterwolf, Bad Waldsee Anmeldung: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee [...] Schad Hauptstraße 52 88416 Steinhausen / Englisweiler Tel.: 07352/4701 E-Mail: info@bauernhof-schad.dewww.bauernhof-schad.de STELLENANGEBOTE IMMOBILIEN ANKAUF Silke Kaser und Janine Walter beraten Sie gerne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_29-2019.pdf

Besucherinnen und Besucher in die Welt der Kräuter und Bauerngärten. Im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach gibt es neben his- torischen Bauerngärten mit alten Gemüsesorten wie dem Ulmer Ochsenhorn und [...] Preisen bis im mittleren fünfstelligen Bereich gehandelt. Anton Schranz wurde 1769 als Sohn armer Bauern in Ochsenhau- sen geboren. Sein nicht mehr erhaltenes Geburtshaus befand sich in der Alten Straße [...] einem Nachruf als hervorragenden Künstler mit Ver- diensten um die Marinemalerei. Doch wie kam ein Bauernsohn aus Ochsenhausen vor über 200 Jahren nach Menorca und Malta, um dort die Royal Navy zu malen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2019
OAZ_KW_28-2024.pdf

umweltfreundlich es in Biberach zugeht. Jeden Tag gibt es ein anderes Thema. Es geht um Wald, Bienen, Bauernhof, Klimastadt und Garten, um Bienenspucke und Läu- seschweiß. Die Kinder finden Antworten auf Fragen [...] Alfred Leuthold den Museumsgästen, wie Fachwerkge- bäude konstruiert sind und wie die historischen Bauernhäuser ihren Weg nach Kürnbach gefunden haben. Besucherinnen und Besucher erhalten dabei auch spannende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
OAZ_KW_28-2023.pdf

Stationen werden die Kochmethoden und mögliche Speisen altsteinzeitlicher Jäger, jungsteinzeitli- cher Bauern und bronzezeitlicher Händler vorgestellt – Probier- häppchen inklusive. Ein weiterer Stand zum Thema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
OAZ_KW_28-2022.pdf

Zutritt nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen. Anmeldung und weitere Informationen: Helga Bauer, Ochsenhausen unter Telefon 07352 9497472 Liselotte Rieger, Ochsenhausen unter Telefon 07352 3171 [...] „Kultur im Tanzhaus“ berichtet Dr. Kurt Die- mer am Sonntag, 17. Juli, im Museumsdorf Kürnbach über bäuer- liches Leben in den Klosterstaaten der Barockzeit. Der Vortrag des früheren Direktors des Kreisarchivs [...] tanen in der Barockzeit. Sind die barocken Klosterbauten unter wirtschaftli- cher Ausbeutung der Bauern entstanden? Gab es Unterschiede zu den Adelsterritorien? Spürten dies die Klosteruntertanen? Lange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2022
OAZ_KW_28-2021.pdf

dem Holzofen des historischen Backhäusles. Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee Sommer-Nähkurs vom 25.-29.08.2021 Ort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee , Frauen- bergstr. 15, 88339 Bad Waldsee Thema: [...] mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene Anmeldung: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee, Telefon: 07524/4003-0 Mail: bauernschule@lbv-bw.de Die Biberacher Ernährungsakademie (B-EA) informiert Zahlreiche [...] erfreuten. Erwähnens- wert sind vor allem die Bergmesse in Bolsterlang mit über 130 Alphörnern (2011), der Bau des längsten, naturgewachsenen, einteiligen und bespielbaren Alphorns der Welt (Eintrag ins Gui- nessbuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
OAZ_KW_28-2020.pdf

ses eines deutschen Kreditinstituts in Höhe von 500.000 € beim Bau eines Einfamilienhauses bzw. in Höhe 300.000 € pro Hausanteil beim Bau eines Reihenhauses oder einer Doppelhaushälfte (DHH). Der Fina [...] oder unzureichendem Service nach der Übergabe der Lifte gehört“, sagt Matthias Bauer, Abteilungsleiter des Fachbereichs Bauen, Wohnen, Energie bei der Verbraucher- zentrale Baden-Württemberg. Deshalb starten [...] kein Nachrücken eines anderen Bewerbers. Die Ergebnisse der Verlosung und damit die Zuschläge der Bau- plätze an die Bewerber unterliegen nicht mehr der Entschei- dung des Gemeinderates. Es erfolgt lediglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_28-2019.pdf

im EZ und Vollverpflegung. Weitere Infos und Anmeldung: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee 07524/4003-0, bauernschule@lbv-bw.de Cursillo-Haus St. Jakobus PILGERTAG: Wege des Vertrauens – zu Fuß oder [...] n geschuldet seien. Bürgermeister Denzel freute sich über die Baufortschritte und richtete an die Bau- arbeiter die Bitte „auch weiterhin so fleißig weiterzubauen“, damit die Feuerwehr möglichst bald von [...] Besucher haben die Gelegenheit, unter Anleitung Wohnungen für die wilden Schwestern der Honigbiene zu bauen oder sich in der Spielecke zu vergnügen. Langeweile wird an diesem Tage sicher ein absolutes Fremdwort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2019