Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 2224 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2171 bis 2180 von 2224.
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Relevanzprüfung.pdf

untersucht werden muss. 2 Lage und Bestand des Geltungsbereichs Der ca. 1 ha große Geltungsbereich liegt ca. 200 m nördlich des Ortsteil Mittelbuch im Talbereich der Dürnach auf dem Flurstück 192 der Gemarkung [...] iche Relevanzprüfung www.lars-consult.de Seite3 von 10 INHALTSVERZEICHNIS 1 Anlass und Aufgabenstellung 4 2 Lage und Bestand des Geltungsbereichs 5 3 Methodik 8 4 Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung [...] 9 4.3 Amphibien 10 4.4 Reptilien 10 4.5 Schmetterlinge 10 5 Fazit 10 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Lage des Geltungsbereichs im Gemeindegebiet von Ochsenhausen; Quelle: Geoportal BW 6 Abbildung 2:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-19_Verzeichnis_der_zugelassenen_Installationsunternehmen_der_Stadt_Ochsenhausen.pdf

Berblingerstr. 17 88471 Laupheim 07392 4707 Fa. GWI Haustechnik GmbH & Co. KG Buchstraße 14 97789 Oberleichtersbach 09741 4744 Fa. Weber Haus GmbH & Co. KG Am Erlenpark 1 77566 Rheinau-Linx 07583 83-609 Liste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2024-10-31_Energie-und_CO2-Bilanz.pdf

_____________________________________________________________ Version 01 Stand: 16.09.2024 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund ............................................................................ [...] Kommune. Die CO2-Entwicklungen in den letzten Jahren zeigen, dass noch große Anstrengungen zum Erreichen der Klimaneutralität notwendig sind. Die jährliche CO2-Einsparung in den zurückliegenden Jahren [...] höher. In der zugehörigen Tabelle ist der Endenergieverbrauch pro Einwohner aufgezeigt. Als Vergleichswert wird der durchschnittliche Wert für das Land Baden- Württemberg im Jahr 2020 dargestellt. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
2024-08-06_Foerderbedingungen_fuer_Antraege.pdf

zu verwenden. Die komplett ausgefüllten Anträge und Unterlagen sind bei der Bewilligungsstelle einzureichen: Stadt Ochsenhausen Marktplatz 31 88416 Ochsenhausen stadtbauamt@ochsenhausen.de Die Antragsstellenden [...] Unterlagen vorzulegen und Auskünfte zu geben. Anträge, die nicht rechtzeitig oder unvollständig eingereicht werden haben die Ablehnung des beantragten Förderzuschusses zur Folge. Dies gilt auch bei fehlender [...] Auftragsbestätigung beiliegen, die nicht vor dem 12.04.2024 ausgestellt wurde. Es erfolgt dann nach erfolgreicher Prüfung eine Förderzusage der Stadt Ochsenhausen. https://www.ochsenhausen.de/wirtschaft-umwe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2024
2024-06-26_02_24_BP_V4_Mittelbuch_Satzung.pdf

Bauweise abweichende Bauweise Zulässig sind Photovoltaikanlagen (Modulreihen) mit einer Gesamt- länge von > 50 Metern 2.5 Verkehrsflächen Bereiche für Ein- und Ausfahrten Im gekennzeichnetenBereich ist im [...] . Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans mit Grünordnung Freiflächen-Photovoltaikan- lage „Solarpark Mittelbuch“ ergibt sich aus dessen zeichnerischem Teil. Er umfasst [...] Stock zu setzen, um eine Verjüngung der Gehölze zu erreichen. Baum- und Strauchhecke, zu pflanzen (Lage geringfügig variabel) In den gekennzeichnetenBereichen ist eine mind. 4 m breite, zwei- reihige und mind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 646,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-06-04_spezielle_Artenschutzrechtliche_Pruefung_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

10:45 17 - 19°C, sonnig, leichter NO-Wind 16.06.2023 7:45 - 8:45 14°C, sonnig (20 % bewölkt), leichter O-Wind 04.07.2023 8:00 - 10:00 19 - 20°C, teils sonnig (60-70 % bewölkt), leichter W-Wind 15.07.2023 6:00 [...] werden. Für die Nahrungsgäste wird davon ausgegangen, dass im Umfeld des Bebauungsplanes ausreichendAusweichflächen zur Nahrungssuche vorhanden sind und auch die Gärten der entstehenden Bebauung zur Nah [...] (1999): Trautner, J. (2006): Rote Liste und Artenverzeichnis der Laufkäfer Ba- den-Württembergs. Naturschutz-Praxis, Artenschutz 9. Bense, U. (2002): Verzeichnis und Rote Liste der Totholzkäfer Baden-Württembergs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
2024-06-04_Umweltbericht_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

Zentralen Orte, der Siedlungsbereiche und der Entwicklungs- achsen beitragen. G (3) Die weitere Siedlungstätigkeit soll sowohl im Wohnsiedlungsbereich als auch im gewerb- lichen Siedlungsbereich zur Stärkung [...] KOMPENSATIONSBEDARF 34 8.1.1 EINGRIFFS-/AUSGLEICHS-BILANZIERUNG FLORA UND FAUNA 34 Umweltbericht zum Bebauungsplan „Dietenwenger Straße IV“ 3 8.1.2 EINGRIFFS-/AUSGLEICHS-BILANZIERUNG BODEN 35 8.1.3 EINGRIFF [...] Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung des Eingriffs 37 9.1 PFLANZGEBOTE 37 10 Ausgleich und Ersatz 39 10.1 INTERNE AUSGLEICHSMAßNAHMEN 39 10.2 EXTERNE KOMPENSATION 39 10.3 PFLANZLISTE 40 10.3.1 LISTE ALTER [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
2024-06-04_Satzungen_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

1 Räumlicher Geltungsbereich Für den räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplan-Satzung ist der zeichnerische Teil in der Fas- sung vom 14.02.2024 maßgebend. Der räumliche Geltungsbereich ist im Lageplan [...] docx Seite 12 / 29 Ausgleichsmaßnamen außerhalb des Plangebietes (§ 1a BauBG) In Bearbeitung Zuordnung von Ausgleichsmaßnamen (§ 9 (1a) BauBG) Die erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen, entsprechend den [...] 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst eine Fläche von ca. 1,75 ha, mit Teilflächen der Flurstücke Nr. 233/1 und 234/2. Der Geltungsbereich wird wie folgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
2024-04-26_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_im_OAZ_26.04.2024_2.pdf

(BauGB) durchzuführen. Der Geltungsbereich im Bebauungsplan umfasst eine Fläche von rund 1,0 ha und liegt auf dem Flurstück 192 der Gemarkung Mittelbuch. Der Geltungsbereich ergibt sich aus beiliegendem [...] gemacht. Der Planbereich ist im folgenden Kartenausschnitt (schwarzgestrichelt umrandet) dargestellt. Nicht maßstabsgetreu Umweltprüfung Im Rahmen des Verfahrens wird für den im Außenbereich liegenden B [...] rf beigefügt. Im Rahmen des Umweltberichtes wird auch geprüft, wo erforderliche Ausgleichsflächen / Ausgleichsmaßnahmen möglich sind. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Die frühzeitige Öffentl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
2024-04-26_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_Solarpark_Schulrainhof.pdf

1850 und 1856 der Gemarkung Ochsenhausen. Der Geltungsbereich ergibt sich aus beiliegendem Lageplan. Der Geltungsbereich liegt zwischen Ochsenhausen und Eichen an der Kreisstraße K 7510, südlich des Einz [...] t. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB amtlich bekannt gemacht. Der Planbereich ist im folgenden Kartenausschnitt (schwarzgestrichelt umrandet) dargestellt. Nicht maßstabsgetreu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 535,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024