Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 2204 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2151 bis 2160 von 2204.
21_Höhenplan_Damm.pdf

07351 - 45 700 29 Planart Bauphase info@rsi-bc.de www.rsi-bc.de Anlage Datum Zeichnungsname Projektnummer Bearbeiter Gezeichnet Plannummer Maßstab Anerkannt, der Bauherr Index Unterschrift Wasserverband [...] 18-031-WVR_20 Ul GS 12.06.2024 Koordinatensystem Gauß - Krüger UTM - ETRS89 / UTM Zone 32N BereichHöhensystem Höhen im neuen System (NN), DHHN12 - Status 130 Höhen im Normalhöhen-Null (NHN), DHHN2016 -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
20_Durchlassbauwerk.pdf

dunkelbraun, weich, feucht, OH, Bkl. 1 1,10 Schluff und Sand, schwach tonig, braun, weich, feucht, TL/ST*, Bkl. 4 1,40 Schluff, sandig bis stark sandig, schwach tonig, schwach organisch, braun, grau, weich, feucht [...] 07351 - 45 700 29 Planart Bauphase info@rsi-bc.de www.rsi-bc.de Anlage Datum Zeichnungsname Projektnummer Bearbeiter Gezeichnet Plannummer Maßstab Anerkannt, der Bauherr Index Unterschrift Wasserverband [...] aufklappbar Handlauf Trittstufen Räumlicher Rechen Stababstand a=12cm, bzw. a=6cm im horizontalen Bereich Auffüllung Steinzwischenräume mit natürlichem Sohlsubstrat 1. 00 1. 50 .4 0 Wasserbausteine CP 400[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024.09.25_Bekanntmachungstext.pdf

Reinstetten, Stadt Ochsenhausen in seiner Lage angepasst. Die Dürnach erhält hier ein natürlicheres, leicht mäandrierendes Gewässerbett mit variierenden Gewässerbreiten und -tiefen. Etwa 60 Meter unterhalb [...] Hochwasserrückhaltebeckens „Mittlere Halde“ bei Wennedach nach § 68 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) eingereicht. Nach § 70 Abs. 1 WHG in Verbindung mit § 73 Abs. 2 und § 27b Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) [...] genannten Äußerungsfrist hingewiesen, soweit sie durch das Vorhaben in ihrem satzungsgemäßen Aufgabenbereich berührt werden. Nach Ablauf der Einwendungsfrist werden rechtzeitig erhobene Einwendungen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
2024-12-20__BP_V4_Mittelbuch_Abwägungstabelle.pdf

tieferen Lage im Vergleich zur Kreisstraße K 7569 ist der Geltungsbereich nicht weithin einsehbar. Besonders im westlichen Bereich ist bereits eine natürlich vor- handene Eingrünung im Bereich der Böschung [...] einzelnen Festsetzungen und einzelnen Örtlichen Bauvor- schriften ausreichend bestimmt, begründet sowie praktikabel sein müs- sen. Ohne ausreichende Bestimmtheit und entsprechende Begründung lassen sich die Vorgaben [...] ergänzen. Auf potentiell notwenige Blendgutachten, insbesondere im Bereich der beiden Kreisstra- ßen, die unmittelbar am Geltungsbereich vorbeiführen, soll im weiteren Verfahren ge- achtet werden. Die F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_Planentwurf_E_BP_V4_Mittelbuch.pdf

Strauchhecke offener Graben, Bestand Abweichende Bauweise Fläche mit zweckbestimmung: Gewässerrandstreifen private Verkehrsfläche (Schotterweg) Trafostation Batteriespeicher 1:1.000 Übersichtslageplan M 1:25 [...] Textteil, der Satzung sowie den dazu gehörenden örtlichen Bauvorschriften (Seite bis ), und der Zeichnung in der Fassung vom __.__.____ dem Gemeinderatsbeschluss vom __.__.____ zu Grunde lag und diesem [...] Blattgröße: 0.76m x 0.58m = 0.44 m2 Projekt Nr.: Bearbeiter/in: Maßstab: Projekt / Bauvorhaben: Planbezeichnung: Auftraggeber / Bauherr: Bahnhofstraße 22 D - 87700 Memmingen Fon: +49 (0)8331 4904-0 Fax: +49[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht.pdf

räumen / Habitaten - Entwicklung einer artenreichen Extensivweide im Bereich der Aufstellfläche der Module und einer artenreichen Hochstaudenflur an den Randbereichen u.a. zur Erhöhung der Biodiversität und [...] Bodenbewertung im Geltungsbereich des Bebauungsplans - Bestand 41 Tabelle 5: Bodenbewertung im Geltungsbereich des Bebauungsplans - Planung 43 Tabelle 6: Bewertung Biotoptypen im Geltungsbereich - Bestand 45 [...] im Geltungsbereich - Planung 47 Tabelle 8: Gesamtbilanz der Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung 49 Tabelle 9: Entwicklung des Umweltzustandes bei Durchführung der Planung 58 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Satzung_Begründung.pdf

Bauweise abweichende Bauweise Zulässig sind Photovoltaikanlagen (Modulreihen) mit einer Gesamt- länge von > 50 Metern 2.5 Verkehrsflächen Bereiche für Ein- und Ausfahrten Im gekennzeichnetenBereich ist im [...] 3: Blick über den Geltungsbereich von Nordwesten nach Südosten 21 Abbildung 4: Blick über den Geltungsbereich von Südosten nach Nordwesten 21 Abbildung 5: Blick über den Geltungsbereich von Südwesten nach [...] . Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans mit Grünordnung Freiflächen- Photovoltaikanlage „Solarpark Mittelbuch“ ergibt sich aus dessen zeichnerischem Teil. Er umfasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Relevanzprüfung.pdf

untersucht werden muss. 2 Lage und Bestand des Geltungsbereichs Der ca. 1 ha große Geltungsbereich liegt ca. 200 m nördlich des Ortsteil Mittelbuch im Talbereich der Dürnach auf dem Flurstück 192 der Gemarkung [...] iche Relevanzprüfung www.lars-consult.de Seite3 von 10 INHALTSVERZEICHNIS 1 Anlass und Aufgabenstellung 4 2 Lage und Bestand des Geltungsbereichs 5 3 Methodik 8 4 Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung [...] 9 4.3 Amphibien 10 4.4 Reptilien 10 4.5 Schmetterlinge 10 5 Fazit 10 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Lage des Geltungsbereichs im Gemeindegebiet von Ochsenhausen; Quelle: Geoportal BW 6 Abbildung 2:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
2024-12-19_Verzeichnis_der_zugelassenen_Installationsunternehmen_der_Stadt_Ochsenhausen.pdf

Berblingerstr. 17 88471 Laupheim 07392 4707 Fa. GWI Haustechnik GmbH & Co. KG Buchstraße 14 97789 Oberleichtersbach 09741 4744 Fa. Weber Haus GmbH & Co. KG Am Erlenpark 1 77566 Rheinau-Linx 07583 83-609 Liste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2024-10-31_Energie-und_CO2-Bilanz.pdf

_____________________________________________________________ Version 01 Stand: 16.09.2024 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund ............................................................................ [...] Kommune. Die CO2-Entwicklungen in den letzten Jahren zeigen, dass noch große Anstrengungen zum Erreichen der Klimaneutralität notwendig sind. Die jährliche CO2-Einsparung in den zurückliegenden Jahren [...] höher. In der zugehörigen Tabelle ist der Endenergieverbrauch pro Einwohner aufgezeigt. Als Vergleichswert wird der durchschnittliche Wert für das Land Baden- Württemberg im Jahr 2020 dargestellt. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024