Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 2204 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2131 bis 2140 von 2204.
3.3_5901-02_02-A-Blatt_02.pdf

Regelungen für die Stadterhaltung und für den Denkmalschutz 15. Sonstige Planzeichen 15.13. Grenze des räumlichen Geltungsbereiches Flächen für Sport- und Spiel- Sportanlagen Spielanlagen Wasser Abwasser [...] info@a-g-p.de Telefax 07524 9726-39 Entwurfs- bearbeitung Zeichnung Nummer Blatt Nummer Unterlage Nummer Fertigung Nummer bearbeitet gezeichnet geprüft Plangröße Stand: Maßstab: 02-A 02 20.07.2022 Kai 20 [...] ns ne tB W G mb H A A A A A A A A A W W W W 20 -k V A A A A A W Ga sl tg . A Erlenmoos Edenbachen Eichbühl Oberstetten Mittelbuch Ochsenhausen Hattenburg Goppertshofen Rottum W Längenmoos W K 7570 W W M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
3.2_5901-02_02-A-Blatt_01.pdf

Regelungen für die Stadterhaltung und für den Denkmalschutz 15. Sonstige Planzeichen 15.13. Grenze des räumlichen Geltungsbereiches Flächen für Sport- und Spiel- Sportanlagen Spielanlagen Wasser Abwasser [...] info@a-g-p.de Telefax 07524 9726-39 Entwurfs- bearbeitung Zeichnung Nummer Blatt Nummer Unterlage Nummer Fertigung Nummer bearbeitet gezeichnet geprüft Plangröße Stand: Maßstab: 02-A 01 20.07.2022 Kai 20 [...] 20-kV 20-kV A M A A 20-kV 20 -k V A Niedernzell Bollsberg Gutenzell Hürbel Wennedach Goppertshofen Eichen Reinstetten W W W M M M M W M M W W W G G M W W M G S Ortsumfahrung Variante H5 20 - kv 20 - k v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
3.1_5901-02_03-A.pdf

Erlenmoos Edenbachen Eichbühl Oberstetten Niedernzell Bollsberg Gutenzell Hürbel Mittelbuch Ochsenhausen Hattenburg Wennedach Goppertshofen Rottum Ehrensberg Englisweiler Steinhausen Eichen Reinstetten W Längenmoos [...] Regelungen für die Stadterhaltung und für den Denkmalschutz 15. Sonstige Planzeichen 15.13. Grenze des räumlichen Geltungsbereiches Flächen für Sport- und Spiel- Sportanlagen Spielanlagen Wasser Abwasser [...] info@a-g-p.de Telefax 07524 9726-39 Entwurfs- bearbeitung Zeichnung Nummer Blatt Nummer Unterlage Nummer Fertigung Nummer bearbeitet gezeichnet geprüft Plangröße Stand: Maßstab: 03-A 20.07.2022 Kai 20.07[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
3. Änderung Flächennutzungsplan

Reinstetten Wennedach Eichen - Laubach Goppertshofen Tabelle Flächenveränderungen Einzelbeschreibungen der Entwicklungsflächen Unterlagen Gemeinde Erlenmoos Erlenmoos Edenbachen Eichbühl - Oberstetten Tabelle [...] beschlossen. Das Landratsamt Biberach hat die beschlosssene 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 im Bereich von Ochsenhausen, Mittelbuch, Reinstetten, Erlenmoos, Gutenzell und Dissenhausen mit Bescheid vom[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
29_Geotechnische_Stellungnahme_1.pdf

Die Zustandsform des Bodens ist nach manu- eller Prüfung in der Regel weich, lokal auch im Grenzbereich zwischen breiig und weich, in SG1-2/21 auch mit steif eingeschätzt worden ist. Die Zustandsgrenz [...] DIN 4022 zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen Baugrundbohrung Archiv-Nr: Aktenzeichen: AZA2205072 Anlage: Bericht: AZA 1 Objekt 88437 Maselheim Anzahl der Seiten des Schichtenverzeichnisses: 3 Anzahl der [...] DIN 4022 zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen Baugrundbohrung Archiv-Nr: Aktenzeichen: AZA2205072 Anlage: Bericht: AZA 1 Objekt 88437 Maselheim Anzahl der Seiten des Schichtenverzeichnisses: 3 Anzahl der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
28_Geotechnischer_Untersuchungsbericht.pdf

0 S C 5 Homogenbereiche Gemäß [U11] sind für die Bauleistungen der geplanten Baumaßnahme vor dem Lösen Homo- genbereiche für Böden zu entwickeln. Der Homogenbereich ist ein begrenzter Bereich, beste- hend [...] Talkies reicht, anzuordnen. Zur Wahrung ausreichender Filterstabilität sind Dränage und Sohldruckentspannung mit einem Wasserbauvlies gegen den Damm und das Erdreich abzugrenzen. • Ob im Bereich des Du [...] die im Untersuchungs- bereich abgeteuften Aufschlüsse folgende Schichtenfolgen angetroffen: Talgrund Talrand : Aueablagerungen Holozän Homogenbereich A :Talkies Holozän Homogenbereich B : Verwitterungsdecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
27_Einzugsgebietsplan.pdf

07351 - 45 700 29 Planart Bauphase info@rsi-bc.de www.rsi-bc.de Anlage Datum Zeichnungsname Projektnummer Bearbeiter Gezeichnet Plannummer Maßstab Anerkannt, der Bauherr Index Unterschrift Wasserverband [...] Ul GS 12.06.2024 Kataster: --- Koordinatensystem Gauß - Krüger UTM - ETRS89 / UTM Zone 32N BereichHöhensystem Höhen im neuen System (NN), DHHN12 - Status 130 Höhen im Normalhöhen-Null (NHN), DHHN2016 -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
26_Studie_FGU_Einzugsgebiet_Dürnach.pdf

ng Pegel Laupheim / Dürnach NR. 1101 (NA-Modell-Eichung) Die Abflüsse aus dem NA-Modell des Ist-Zustands liegen im Streubereich des Pegels. Somit ist die Eichung des NA-Modells abgeschlossen. FGU Einzugsgebiet [...] Hochwassergefahrenkarten in tatsächlich überflutete Be- reiche, geschützte Bereiche und potenzielle Druckwasserbereiche unterschieden. Nach landeseinheitlicher Festlegung wird die Schutzwirkung von Hoch [...] e. In Abhängigkeit von der Deichgröße/-bedeutung werden gemäß DWA M 507 die fol- genden Mindestfreiborde empfohlen: Deiche bis 3 m Höhe: 0,50 m Zwischen 3 und 5 m Deichhöhe gleitende Mindestfreibordhöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
25_Regelquerschnitte.pdf

Q1 40 cm Gesamtaufbau Regelquerschnitt Baustraße im Bereich Wirtschaftsweg -5 Urgelände 30cm Oberbodenabtrag Oberboden angleichenOberbodenangleichen +4 2.5% Kronenbreite = 3.50 - 3.80 m Wirtschaftsweg [...] Gesamtaufbau Regelquerschnitt Wirtschaftsweg -4 Urgelände 30cm Oberbodenabtrag Oberboden angleichenOberbodenangleichen Rückbau Baustraße Andeckung Oberboden +4 2.5% Kronenbreit = 4.50 Wirtschaftsweg 4.50 [...] Gesamtaufbau Regelquerschnitt temporäre Baustraße innerhalb Baufeld -5 Urgelände Oberboden angleichenOberbodenangleichen R S I R A P P + S C H M ID In fr a st ru kt ur p la n un g G m bH , 88 4 44 U m m en[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
255_Ochsenhausen_-_Rot_an_der_Rot_-_Memmingen_2025.pdf

Ochsenhausen ZOB (Steig 7) an Ochsenhausen ZOB (Steig 7) ab Erlenmoos Post Erlenmoos Roter Straße Eichbühl Mettenberg (Rot) Zell Käsereiberg Rot an der Rot Schule an Rot an der Rot Schule ab Rot an der Rot [...] 52 12.54 12.57 12.58 12.59 13.05 019 F 12.37 12.38 12.40 12.43 12.44 12.45 12.48 12.50 12.53 Zeichenerklärung: F nur an schulfreien Tagen Sr nur an Schultagen in Baden-Württemberg oder Bayern S nur an [...] Ochsenhausen ZOB (Steig 7) an Ochsenhausen ZOB (Steig 7) ab Erlenmoos Post Erlenmoos Roter Straße Eichbühl Mettenberg (Rot) Zell Käsereiberg Rot an der Rot Schule an Rot an der Rot Schule ab Rot an der Rot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025