Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 2252 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2041 bis 2050 von 2252.
Anlage_10_Bestandsplan_Fläche_140.pdf

Geplante FNP Ausweisung Fläche 140 AUFTRAGGEBER PROJEKT TITEL PLANZEICHNUNG PROJEKT NR.: MASSTAB BEARBEITER GEZEICHNET GEPRÜFT ZEICHNUNG NR.: DATUM Anlage 10: Stadt Ochsenhausen (Wennedach) Bestandsplan [...] 396 397 398 399 400 402 405 406 409 410 657 658 659/1 659/2660 665/1 681 2090 2090 ± Legende Änderungsbereich Flurstücksgrenzen Dammaufstandfläche für EA- Bilanz Geschütztes Biotop Offenland Geschütztes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Anlage_10_Bestandsplan_96.pdf

NR.: MASSTAB BEARBEITER GEZEICHNET GEPRÜFT ZEICHNUNG NR.: DATUM Anlage 10: Steinhausen a. d. Rottum Bestandsplan Fläche 96 1:2.500 ZEEB/METTLER ULLMER 01.06.2021 18/101 Hörvelsinger Weg 6, 89081 Ulm Tel [...] 96 Legende Änderungsbereiche Flurstücksgrenzen Bestandsbiotope Intensivgrünland ± 0 100 20050 Meter Bestehende FNP Ausweisung Geplante FNP Ausweisung AUFTRAGGEBER PROJEKT TITEL PLANZEIC HNUNG PROJEKT NR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 681,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Anhang_IV_zum_Lärmaktionsplan_-_Ergebnisse__Abwägung__Anregungen_aus_Beteiligung_der_Öfentlichkeit_und_TöB.PDF

Karten für Tag und Nacht (im Bereich Kreuzhalde) wurden zwischenzeitlich nachge- reicht. Die Auswertung (betroffene Häuser und Be- wohner) wurde zwischenzeitlich nachgereicht. Demnach liegen im Gebiet Kreuzhalde [...] Karten für Tag und Nacht (im Bereich Kreuzhalde) wurden zwischenzeitlich nachge- reicht. Die Auswertung (betroffene Häuser und Be- wohner) wurde zwischenzeitlich nachgereicht. Demnach liegen im Gebiet Kreuzhalde [...] Berechnungsta- belle wurde zwischenzeitlich nachgereicht. Eine immissionsseitige Vergleichsberechnung wird als nicht erforderlich betrachtet: Da im Untersuchungsbereich keine anderen Straßen einwirken, kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Anhang_II_zum_Lärmaktionsplan_-_Tabelle_betroffene_Gebäude_tags.PDF

zu Bericht Nr. 206-107/09 Betroffene Gebäude (Berechnung nach RLS-19) Fläche Einw. W'geb. Bezeichnung ID 70 67 65 60 57 55 70 67 65 60 57 55 m² Poststraße ug_01 35.948 183 42 10 19 24 73 96 107 Memminger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Anhang_II_zum_Lärmaktionsplan_-_Berechnung_nach_RLS-19_Lärmbelastungs_betroffener_Gebäude.PDF

zu Bericht Nr. 210-118/02 Betroffene Gebäude (Berechnung nach RLS-19) Fläche Einw. W'geb. Bezeichnung ID 70 67 65 60 57 55 70 67 65 60 57 55 m² Kreuzhalde ug_04 72.905 194 58 1 5 10 5 15 25 2 27 57 27[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Anhang_II_zum_Lärmaktionsplan_-_Auswertung_nach_RLS-19_Kreuzhalde.PDF

RLS-19 Sehr geehrter Herr Wiedmann, in Anlage erhalten Sie die Auswertungen nach den RLS-19 für den Bereich Kreuzhalde. Die Anlagen können als Ergänzung zum vorliegenden Untersuchungsbericht gesehen werden [...] Richtwerte der Lärmschutz- Richtlinien-StV in Frage kommen. Hier wird auf den gesundheitskritischen Bereich nach der Lärmwirkungsforschung verwiesen, der tags bei 65 dB(A) bzw. nachts bei 55 dB(A) liegt. Bei [...] wohnenden Personen, die in der Regel nicht alle von der Überschreitung betroffen sein müssen. Der Bereich Kreuzhalde wurden zudem statistisch ausgewertet (Anlage 6). Die dort genannten Werte beziehen sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 740,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Angebotserstellung

Anlage zu erstellen, als solche deutlich zu kennzeichnen, aussagekräftig zu formulieren und zu unterschreiben. Proben und Muster zu Angeboten müssen Sie einreichen, sofern dies in der Ausschreibung gefordert [...] gefordert wird. Diese müssen Sie deutlich kennzeichnen. Falls für einen angebotenen Gegenstand gewerbliche Schutzrechte oder sonstige Urheberrechte bestehen, das heißt, wenn der angebotene Gegenstand beispielsweise[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Anfrage bei der Landesstelle für Bautechnik stellen

Sie haben eine Frage rund um die Themen Bautechnik, Bauökologie oder die Kontrolle der Energieeinsparung? Stellen Sie hier der Landesstelle für Bautechnik online Ihre Frage. Die Landesstelle für Baute[mehr]

Zuletzt geändert: 09.06.2024
Anfordern der Vergabeunterlagen

beschrieben werden, dass alle bietenden Unternehmen die Beschreibung im gleichen Sinne verstehen können. Denn nur so können eingereichte Angebote miteinander verglichen werden. [...] (eVergabe) ist es bereits bei vielen Ausschreibungen möglich, die Vergabeunterlagen sowie die Einreichung Ihres Angebots elektronisch zu erledigen. Die Vergabe öffentlicher Aufträge kann dadurch effektiver[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich

gsstelle beim Regierungspräsidium Stuttgart prüfen lassen. Diese bewertet sie daraufhin, ob Vergleichbarkeit mit einem deutschen Schulabschluss besteht, z.B. Hauptschul- und Realschulabschluss, Hochschulreife [...] beglaubigte Fotokopien der originalsprachlichen Zeugnisse und der Übersetzungen Ihrer Zeugnisse einreichen. Die Übersetzungen müssen von öffentlich bestellten und beeidigten Urkundenübersetzern oder -ü[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024