Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wetter'".
Es wurden 434 Ergebnisse in 128 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 434.
OAZ_KW_29-2023.pdf

Ihre Unterstützung! Sturmschäden nach dem Unwetter: Vorsicht bei Aktivitäten im Wald In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist vergangene Woche eine Unwetterfront mit heftigen Sturmböen über den Land- kreis [...] Gala-Abschlusskonzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern der ISAM-Wettbewerbe 2023 Preisträgerkonzert des Joseph-Gabler Orgelwettbewerbs in Rot Sonntag, 23. Juli, 19 Uhr, Klosterkirche St. Verena, Rot [...] des letztjährigen Jo- seph-Gabler Orgelwettbewerbs an der Holzhey Orgel in Rot mit einem Konzert vor. Der erst 20jährige To- bias Takasc kann zahl- reiche Wettbewerbsteil- nahmen verzeichnen, er ist zweifacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2023
OAZ_KW_30-2023.pdf

Preisträgerinnen und Preisträger des 11. Joseph-Gabler-Orgelwettbewerbs 2023 11. Siegfried-Weishaupt-Klavierwettbewerbs 2023 16. Joseph-Dorfmann-Kompositionswettbewerb 2023 6 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe [...] Klavier F-Dur, op. 38, Nr. 2 Weitere Konzerte und Wettbewerbe der ISAM Meisterkurse Mi., 2.8., ab 9 Uhr Bibliothekssaal 11. Siegfried-Weishaupt-Klavierwettbewerb Do., 3.8., 19 Uhr Basilika St. Georg und Bib [...] Preisträgerinnen und Preisträgern der ISAM-Wettbewerbe dessen hohes Niveau wider. Zunächst stellen sich die Gewinnerinnen und Gewinner des Joseph-Gabler Orgel- wettbewerbs in der Basilika vor, danach präsentieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
OAZ_KW_31_bis_34-2023.pdf

Andreas Denzel. Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2024“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] sich zu bewerben. Update zum Wettbewerb „Heimatsocka on tour“ Die Urlaubs- und Ausflugszeit bietet gute Gelegenheit um die Heimatsocken in Szene zu setzen. Unser Wettbewerb läuft noch bis zum 30. September [...] Anmeldung bei Sr. Gisela Fahrradtour nach Heggbach am 05.09. Wer Lust hat, am 5. September bei schönem Wetter auf‘s Fahrrad zu sitzen und ein lockendes Ziel ins Auge zu fassen, ist herzlich eingeladen: Wir [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
OAZ_KW_35-2023.pdf

mit Absperrung. Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2024“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] 6er-Gondelbahn bequem in wenigen Minuten, oder zu Fuß in ca. 1 Stunde zu erreichen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst unter Dach statt. Gesprächskreis Pflegende Angehörige Ochsenhausen Rückenschonend [...] 19:00 Uhr in Wennedach Fahrradtour nach Heggbach am 05.09. Wer Lust hat, am 5. September bei schönem Wetter auf‘s Fahrrad zu sitzen und ein lockendes Ziel ins Auge zu fassen, ist herzlich eingeladen: Wir [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2023
OAZ_KW_36-2023.pdf

Die Badestelle „Ziegelweiher“ geht ab Sonntag, 17. September 2023, in die Winterpause. Bei gutem Wetter ist der Ziegelweiher bis dahin noch bei freiem Eintritt für die Besucher geöffnet. An- schließend [...] kanates Biberach und Anita Bachthaler, Seniorenarbeit der keb. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Bitte festes Schuhwerk tragen. Anmeldung keine Der Kostenbeitrag ist freiwillig nach eigener [...] – Fest Kreuzerhöhung 18:00 Uhr Eucharistiefeier in der Friedhofskapelle Gutenzell mit letztem Wettersegen in diesem Jahr Freitag, 15.09. – Gedächtnis der Schmerzen Mariens 08:30 Uhr Einschulungsgottesdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
OAZ_KW_9-2024.pdf

spende.de/termine Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2025“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] Preis, sondern auch die Qualität der Ausführung und die Referenzen des Anbieters ein. Dadurch sind Wettbewerb und Transparenz, aber auch Qualität und gute Ausführung grundsätzlich gegeben. Was aber die Pr [...] erhöht, sind die Kosten der Planung und Ausschreibung – diese wiederum unterliegen oft nicht dem Wettbewerb, sondern werden aufgrund von Honorarordnungen von direkt beauftragten Planungsbüros ermittelt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2024
OAZ_KW_10-2024.pdf

Sonderpreise Bei den Wettbewerben „Jugend forscht“ und „Schüler experi- mentieren“ hat der Forschernachwuchs aus Ochsenhausen einen wahren Medaillenregen erlebt. Bei den Regionalwettbewerben in Ulm und Tuttlingen [...] mit Kies aufge- füllt worden, damit die Anwohner zu ihren Grundstücken fahren konnten. Sofern das Wetter mitspielt, soll nun mit den finalen Bauabschnitten begonnen werden. Im Bereich zwischen der Gärtnerei [...] sich die jungen Forscher über zwei zweite Plätze und zahlreiche Sonderpreise freuen. Auf dem Regionalwettbewerb in Tuttlingen siegte Christian Krau- se im Fachbereich Mathematik/Informatik. Gemeinsam mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
OAZ_KW_11-2024.pdf

über den Erfolg beim Gau- finale und verliert im Wettkampfgeschehen des Turngau Ober- schwaben immer mehr seine Außenseiterrolle. Für den Einzelwettkampf des Bezirksfinale Süd fahren die Leis- tungsturnerinnen [...] am 11. Mai 2024 nach Villingendorf in den Schwarzwald. Der Mannschaftswettkampf findet am 19. Oktober 2024 in Ailingen statt. Die beiden Wett- kämpfe bieten den Turnerinnen zum ersten Mal die Möglichkeit [...] dabei sind.“ Und so funktioniert der Wettbewerb: Auf Instagram veröffent- licht der Landkreis eine Story und ein Kurzvideo, in denen alle Bedingungen für den Wettbewerb für Familien genannt werden. Mit einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2024
OAZ_KW_12-2024.pdf

Informationen und Austausch. Ab 11 Uhr gibt es spannende Vorträge von renommier- ten Fachreferenten: Wetterexperte Roland Roth und Saatgut-Ken- ner Patrick Kaiser teilen ihr Wissen, und Wildkräuterpädagogin Irene [...] Info@beaverscrown. de eingereicht werden. Alle Informationen und künstlerisch rele- vanten Details zum Wettbewerb finden Interessierte unter www. beaverscrown.de oder www.rt75-biberach.de Selbstverständlich kommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2024
OAZ_KW_5-2024.pdf

mitteilte, habe die Prämierung der 30 schönsten Fotos aus dem Fotowettbewerb im Foyer der Kreissparkasse Ochsenhausen stattgefunden. Der Wettbewerb wird alljährlich vom Gewerbeverein Ochsenhausen und der Stadt [...] konie-biberach.de Mittwoch, 07.02.: 10.00 Uhr AK Spurwechsel: Schneeschuhwanderung, je nach Schnee- u. Wetterlage im nahen Allgäu, Schnee- schuhe können für 10 € ausgeliehen werden, Stöcke u. Vesper bitte mitbringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024