Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wetter'".
Es wurden 269 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 269.
OAZ_KW_28-2023.pdf

Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 28 · 14.07.2023 Wettbewerb Durch Schnappschüsse inspiriert, die wir Ihnen nicht vorent- halten wollen, loben wir einen kleinen Wettbewerb aus. Um teilzunehmen, senden Sie uns Ihren [...] in der Tourist-Information im Rathaus. Wettbewerb Durch Schnappschüsse in- spiriert, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen, loben wir einen kleinen Wettbewerb aus. Um teilzunehmen, senden Sie uns Ihren [...] aufgrund der hochsommerlichen Wetterlage: In vielen Gewässern ist der Wasserpegel mittlerweile kritisch niedrig. Im Hinblick auf die derzeit verfügbaren Wetterprognosen ist von einer baldigen Ent‑ spannung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
OAZ_KW_7-2022.pdf

für großartige Leistungen bei Mathe und Informa- tik-Wettbewerben geehrt Für tolle Leistungen im Landeswettbewerb Mathematik und im Jugendwettbewerb Informatik sind drei Schüler des Gymnasiums Ochsenhausen [...] Talent bei Wettbewerben unter Beweis gestellt hätten. Beim Landeswettbewerb müssen die Teilnehmer je nach Altersstufe knifflige mathematische Problemstellungen lösen, beim Infor- matik-Wettbewerb selbst [...] bundesweiten Ju- nior-Informatik-Wettbewerb ebenfalls auf einen ersten Platz. Beide Erstplatzierten zählen damit zu den besten jungen Köpfen ihres Fachgebiets und haben sich für weitere Wettbewerbsrun- den qualifiziert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
OAZ_KW_41-2021.pdf

Platz der CO2-Städteliga * www.dieklimawette.de/co2-staedteliga Logo Wettpate 2 Logo Wettpate 1 103 Tage ist Dr. Michael Bilharz, Initiator der Klimaschutzaktion „Die Klimawette“, mit dem Lastenrad quer [...] 38. Endspurt der Klimawette im Oktober Noch sind die Klimawette wie auch die einzelnen Städte von den gesteckten Zielen weit entfernt. Umso wichtiger ist das zentrale Motto der Klimawette: „Wir machen’s [...] CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 Ochsenhausener Klimawette: Aktueller Stand am 04.10.2021 (in t CO₂): Wetten, dass wir in Ochsenhausen bis zum 1.11.2021 mindestens 135 Einwohner*innen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
Benutzungsordnung__für_Räume_und_Sportstätten_der_Stadt_Ochsenhausen__Fassung_2017_01.pdf

Besucher bei Turnieren, Wettkämpfen oder son- stigen Veran-staltungen. (19) Umfang und Art der Benutzung werden nur im Rahmen der jeweils geltenden Trainings- und Wett-kampfbestimmungen und der Spielordnung [...] Euro je 60 min. Erwachsene 2,25 Euro Benutzungsentgelt Wettkämpfe/Turniere** 1 Tag ganze Halle 24,00 Euro 8OAZ Benutzungsentgelt Wettkämpfe/Turniere** 1 Tag ganze Halle 24,00 Euro 1/2 Tag (max. 4 Std.) ganze [...] erlaubt für den Sportunter- richt der Schulen sowie für den Trainings-, Übungs-, Spiel- und Wettkampfbetrieb der örtlichen Vereine im Rahmen des Belegungsplanes. (7) Mit der Antragstellung unterwirft sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2018
OAZ_KW_30-2022.pdf

Ausführende: Preisträger*innen des 10. Joseph-Gabler-Orgelwettbewerbs 2022 10. Siegfried-Weishaupt-Klavierwettbewerbs 2022 15. Joseph-Dorfmann-Kompositionswettbewerb 2022 Hausverwalter/in (30%) für Dekanatshaus [...] Sonntag, 31.07.2022 Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2023“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] den Preisträgerinnen und Preisträgern der ISAM Wettbewerbe dessen hohes Niveau wider. Zunächst stellt sich der Gewinner des Joseph-Gabler Orgelwettbewerbs in der Basilika vor, danach präsentieren sich die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2022
OAZ_KW_39-2022.pdf

Ober- schwäbische Mannschaftswettkämpfe Die Leistungsturnerinnen des SV Ochsenhausen sind nach der Sommerpause in die Wettkampfvorbereitung für die Oberschwäbi- schen Mannschaftswettkämpfe gestartet. Neben [...] durch die Mannschaftswettkämpfe ein richtiger Teamgedanke. Vor allem, weil die Mädchen während der Wettkampfvorbereitung sehr viel Zeit gemeinsam in der Hal- le verbringen und beim Wettkampf eine verpatzte [...] eine gelungene ausgeglichen werden kann. Bei den Oberschwäbischen Mannschaftswettkämpfen handelt es sich um insgesamt drei Wettkampftage, an denen die Mädchen in Mannschaften aus bis zu 10 Turnerinnen antreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
OAZ_KW_27-2023.pdf

einander unterstützend ihren Glaubensweg gehen. Albanfest bei schönstem Wetter Das Albanfest in Hürbel konnten wir bei herrlichem Sommerwetter feiern und so war es auch dieses Jahr wieder ein gelungener Tag. [...] einander unterstützend ihren Glaubensweg gehen. Albanfest bei schönstem Wetter Das Albanfest in Hürbel konnten wir bei herrlichem Sommerwetter feiern und so war es auch dieses Jahr wieder ein gelungener Tag. [...] einander unterstützend ihren Glaubensweg gehen. Albanfest bei schönstem Wetter Das Albanfest in Hürbel konnten wir bei herrlichem Sommerwetter feiern und so war es auch dieses Jahr wieder ein gelungener Tag.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
OAZ_KW_25-2018.pdf

Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen regelmäßig am so genannten Känguru-Wettbewerb und in der Mittelstufe am Klassen-Wettbe- werb „Mathematik ohne Grenzen“ teilgenommen. „Mit unserer neuen Kooperation [...] ersetzt“, schildert Albinger. Insgesamt war der große Restaurierungsaufwand der fehlenden wettergeschützten Abstellmöglichkeit für die Öchsle-Wagen zuzuschreiben. Den Öchsle-Fahrgästen ist der Wagen 4044 [...] einen Beitrag aus der guten Hörnerstube von Sabine und Hubert Wiest. Ein musi- kalisch-sportlicher Wettbewerb für alle Festbesucherinnen und Festbesucher trägt den verheißungsvollen Titel: 3. Bihornale! Damit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_29-2018.pdf

Nachwuchsförderung gelingt durch Wettbewerbe. Die letztjäh- rigen Preisträger des Siegfried Weishaupt Klavierwettbewerbs Giovanni Bertolazzi sowie des Joseph Gabler Orgelwettbewerbs Yeri Ahn belegen deren hohes [...] Im vergangenen Jahr war sie 1.Preisträgerin des Joseph-Gabler Orgelwettbewerb und 1.Internationaler Justin-Heinrich-Knecht Orgelwettbewerb der Stadt Biberach. Das Konzert findet statt am Sonntag, 22. Juli [...] Gesprächsrunde/ Diskussion statt. Treffpunkt: Parkplatz beim Krummbach mit wetterfester Klei- dung Termin: 23.07.2018 - Terminänderung (Wetter usw.) vorbe- halten Zeit: 9:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Leitung: Marcelina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

dass alle Schutzeinrich- WetterextremTrockenheitWetterextrem Starkniederschlag Hochwasserfibelbund2010 22.12.2010 11:40 Uhr Seite 13 Wetterextrem Starkniederschlag Wetterextrem Trockenheit vorsorge beinhalten [...] en der Klimapro- jektionen dürfen aber nicht mit der Wettervorhersage ver- wechselt werden. Während bei der Wettervorhersage die Wetterentwicklung ausgehend von den aktuellen Werten und Beobachtungen unter [...] Trendaussagen der Klima- projektionen dürfen aber nicht mit der Wetter- vorhersage verwechselt werden. Während bei der Wettervorhersage die Wetterentwick- lung ausgehend von den aktuellen Werten und Beobachtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017