Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 507 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 507.
09.12.2024_Satzungen_Ziegeläcker.pdf

wird nach § 11 BauNVO als sonstiges Sondergebiet mit Zweckbestim- mung „Photovoltaik“ festgesetzt. Eine Festlegung der Art der baulichen Nutzung erfolgt im Rahmen des § 12 Abs. 3a BauGB auf Grundlage [...] verbunden (vgl. Tab. 1). Nach § 1 a Abs. 3 BauGB ist die Vermeidung und der Ausgleich der zu erwartenden Eingriffe in Natur und Landschaft nach § 1 Abs. 6 und 7a BauGB in der bauleitplanerischen Abwägung zu [...] ikanlage "Solarpark Ziegeläcker" Entwurf | Stand: 19.11.2024 A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung Änderungen zum Vorentwurf in blau www.lars-consult[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Satzung_Begründung.pdf

wird nach § 11 BauNVO als sonstiges Sondergebiet mit Zweckbestim- mung „Photovoltaik“ festgesetzt. Eine Festlegung der Art der baulichen Nutzung erfolgt im Rahmen des § 12 Abs. 3a BauGB auf Grundlage [...] Tab. 1). Nach § 1 a Abs. 3 BauGB ist die Vermeidung und der Ausgleich der zu erwartenden Eingriffe in Natur und Landschaft in der bauleitplanerischen Abwägung nach § 1 Abs. 6 BauGB zu berücksichtigen, d.h [...] Mittelbuch" Satzung und Begründung Entwurf I Stand 10.12.2024 A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung Änderungen zum Vorentwurf in blau www.lars-consult[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
OAZ_KW_1-2-2025.pdf

einer von der Künstlerin Theresia Moosherr gestalte- ten Skulptur einer „Wasser- hüterin“ soll der Bau von Brunnen im afrikanischen Piéla-Bilanga finanziert wer- den. Die Idee dazu hatte die Künstlerin [...] für die Menschen in der Region Piéla-Bilanga die wichtigste Grund- lage für Leben überhaupt. Mit dem Bau von Brunnen könnten eine Schule und deren Schulgarten mit Wasser versorgt werden. Gemeinsam verständigten [...] erin“ gesägt werden. Im Gegenzug bemüht sich Bürgermeister Philipp Bürk- le um Sponsoren, die den Bau eines Brunnens in Piéla-Bilanga unterstützen sollen. Ein Brunnen kostet rund 12 000 Euro, wie die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Vereinsfoerderrichtlinien_Ochsenhausen_vom_04.06.2024_Stand_10.12.2024.pdf

schriftlichen Antrag bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen folgende Zuschüsse a) Zuschüsse für den Bau vereinseigener Anlagen b) Zuschüsse zu grundlegenden Investitionsvorhaben Förderfähig sind Maßnahmen [...] e Neubauten, Erweiterungsbauten und grundlegende Sanierungen von vereinseigenen Gebäuden. Für den Bau von Vereinsanlagen kann die Stadt städtische Grundstücke zur Verfügung stellen sowie Mieten, Pachten [...] eigentlichen Vereinszweck dienen oder für gewerbliche Zwecke bestimmt sind, sind nicht förderfähig. 8 Beim Bau von Sportanlagen, die vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) ebenfalls gefördert werden, richten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
OAZ_KW_9_2025.pdf

Gemeinderat ge- billigt und die Durchführung der Offenlage mit Beteiligung nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Betriebssatzung für die Wasserversorgung Ochsenhausen - Neufassung Einstimmig beschloss [...] Kenntnis genommen wurde. Querungshilfe Ulmer Straße - Vergabe der Tief- und Straßenbauarbeiten Für den Bau einer Querungshilfe in der Ulmer Straße vergab der Gemeinderat die Tief- und Straßenbauarbeiten an [...] Problemstoffsammlung in Ochsenhausen findet statt am Samstag, 1. März 2025, von 12 bis 17:00 Uhr beim Bau- hof (Untere Wiesen 15). Weitere Termine finden Sie im Internet unter www.awb-biberach. de. Sie können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
OAZ_KW_46-2024.pdf

Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 46 · 15.11.2024 Bauerntheater Ziegelbach Bauerntheater Ziegelbach fürt das Stück „Mord im Hühner- stall“ auf Das Bauerntheater Ziegelbach spielt dieses Jahr das Stück „Mord [...] zusammengekommen. Mindestens 20.000 Euro hatten sich die Initiatoren erhofft, als Grundstock für den Bau eines Schulhau- ses in einem Dorf im Himalaya. Jubel brandete auf, als die Schulleiterin Elke Ray vor [...] Samstag, 7. Dezember 2024, von 11.00 – 12.00 Uhr in Ochsenhausen, Brühlstraße 44 (ehemaliger Holz- bau Müller). Vorbestellungen sind per Telefon, E-Mail oder direkt auf unserer Homepage möglich: Tel: 07352[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
OAZ_KW_47-2024.pdf

chern. Sobald ein Förderbescheid aus Stuttgart vorliegt könne man in die Entwurfsplanung sowie in den Bau einsteigen. Da das Land nach letzter Auskunft des Regierungspräsidiums Tübingen den Förderbescheid [...] sechs Jahren aus- stellen will, sei vorgesehen auch am Gymnasium parallel weiter zu planen und zu bauen. Ziel sei es hier, bis Mitte 2025 die Pla- nung gemeinsam mit der Schule und dem Gemeinderat auf die [...] Förderantrag gestellt werden könne, um danach dann zügig in die Ausführungsplanung und den tatsächlichen Bau einzusteigen, so Bürkle. „Als Folge der Hochbauoffensive wird in Zukunft der Tiefbau etwas zurückstecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
OAZ_KW_14-2025.pdf

Bauliche Maßnahmen Grundschule Ochsenhausen - weiteres Vorgehen Obwohl für den dringend benötigten Bau einer Mensa und den Ausbau der Ganztagesbetreuung an der Grundschule Ochsen- hausen noch immer kein [...] Planungsleistungen Nachdem der Gemeinderat beschlossen hat, trotz fehlendem Förderbescheid mit dem Bau einer Mensa und dem Ausbau der Ganztagesbetreuung zu beginnen, wurde das Architekturbüro Sick und Fischbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Bürgerbroschüre_2025.pdf

EINWOHNER GESAMT 1999 Eröffnung des Klostermuseum Ochsenhausen 2002 Neustart der Öchsle-Bahn 2010 Bau der Dr.-Hans-Liebherr-Sporthalle 2014 Einweihung von 20 Krippenplätzen im städtischen Kindergarten [...] ließen sie durch den berühmten Barockbaumeister Johann Michael Fischer eine prächtige Barockkirche bauen. Das dem heiligen St. Urban geweihte Bauwerk be- herrscht bis heute das Ortsbild. Reinstetten hat [...] Pfannen oder Gewürze: der Bummel über den Jahrmarkt ist ein echtes Vergnügen für Jung und Alt. Bauernmarkt Jeden ersten Samstag im Monat werden von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr heimische Produkte angeboten. Flohmarkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
09.12.2024_Umweltbericht_Ziegeläcker.pdf

(6) BauGB: Schutz des Menschen vor schädlichen Umwelteinwirkungen - § 1 (6) BauGB: Berücksichtigung der sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Bevölkerung sowie Belange der Erholung - § 1 (6) BauGB: [...] Kartendienst nicht innerhalb des Geltungsbereiches oder in dessen näherer Umgebung. Bau-, Boden- und Kulturdenkmäler Bau-, Boden oder Kulturdenkmäler innerhalb des Plangebietes sind nicht bekannt. Im näheren [...] Eingriffen von Natur und Landschaft - § 1 (6) BauGB, § 1 BNatSchG: Schutz von biologischer Vielfalt sowie Tier- und Pflanzenpopulatio- nen - § 1 (6) BauGB, § 2 BNatSchG: Schutz der Natura 2000-Gebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024