Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 865 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 865.
Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen

Grundlage für die Eintragung in das Wählverzeichnis bildet das Melderegister der Gemeinde. Bürger und Bürgerinnen, die am 42. Tag vor der Bundestagswahl in der Gemeinde Ihren Hauptwohnsitz haben, werden [...] Gemeinde versendet spätestens drei Wochen vor dem Wahltag eine Wahlbenachrichtigung. Bei Bürgern und Bürgerinnen, die nach diesem Stichtag ihre Wohnung verlegen oder neu begründen, erfolgt keine automatische[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
OAZ_KW_18-2020.pdf

die Bürger das Rathaus betreten. Auch während der Schließung der Verwaltung wurden auf diese Art und Weise bereits unaufschiebbare Dinge erledigt, hauptsächlich beim Standesamt oder im Bürgerbüro. Zur [...] vom Arbeitgeber. „Wir legen besonderen Wert darauf, sowohl die Bürger als auch unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen“, so Bürgermeister Andreas Denzel. „Deshalb wird in besonders besucherintensiven [...] abgeholt“, sagt Bernd Schwarzendorfer, Pressesprecher des Landratsamtes. Allerdings sollten sich Bürgerinnen und Bürger gut überlegen, ob ein zusätzlicher Besuch der Recyclingzentren und Grüngut- sammelstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_10-2023.pdf

sich die Vorstandschaft des KSC Hattenburg. Hattenburgs Kegler blicken auf erfolgreiches Wochenende zurück Verbandliga Württemberg Herren: KSC Hattenburg : FV Burgberg 5:3 (3455 : 3325) In einem spannenden [...] Infoveranstaltungen und dergleichen für Bürger gegeben habe. Weiter fragte der Bürger, wann der Wanderweg auf dem Siechberg wieder hergestellt werde. Dazu teilte Bürgermeister Denzel mit, dass zunächst der Übergang [...] angelegt. Der Bürger wollte ferner wissen, was aus dem ihm bekannten al- ten Schulweg bei der Schloßstraße 8 geworden sei. Bürgermeister Denzel sagte zu, die Sache zu prüfen. Ferner wurde von dem Bürger gefragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
OAZ_KW_41-2020.pdf

Wesels gewählt. Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Erste Auswärtspunkte für die Männer vom KSC Hattenburg Verbandsliga Württemberg Männer: VfL Stuttgart-Kaltental - KSC Hattenburg 2:6 (3145:3253) Definitiv keinen [...] Bahnhofstraße 15 88416 Ochsenhausen Finanzamt Biberach: Terminvereinbarung im Kundencenter Bürgerinnen und Bürger können für den Besuch in den Kunden‑ centern des Finanzamts in Biberach und in Riedlingen [...] 17:45 Uhr Fr 8:00 – 12:00 Uhr Standesamt und Bürgerbüro Mo, Mi, Do, Fr 8:00 - 12:00 Uhr Di 14:00 - 17:45 Uhr Telefonisch (Standesamt: 07352 9220-24; Bürgerbüro: 07352 9220-25): Mo, Mi, Do 14:00 - 16:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_49-2020.pdf

37/5, Waldblick, Hattenburg 3.3 Bauvoranfrage Neubau Wohnhaus und Garage, Flst. Nr. 186/1, Bergäckerweg, Hattenburg 3.4 Bauantrag Neubau Doppelgarage, Flst. Nr. 60/3, Im Öschle 7, Hattenburg 3.5 Antrag auf [...] Abwasserzweckverband Rottal Am Donnerstag, 10. Dezember 2020, findet um 17:45 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in 88483 Burgrieden, Rathausplatz 2, eine Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Rottal statt [...] 17:45 Uhr Fr 8:00 – 12:00 Uhr Standesamt und Bürgerbüro Mo, Mi, Do, Fr 8:00 - 12:00 Uhr Di 14:00 - 17:45 Uhr Telefonisch (Standesamt: 07352 9220-24; Bürgerbüro: 07352 9220-25): Mo, Mi, Do 14:00 - 16:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
Satzung_mit_Begründung_Solarpark_Mittelbuch.pdf

9220-71 07352 9220-69 E-Mail: Web: stadt@ochsenhausen.de www.ochsenhausen.de Vertreten durch: Bürgermeister Philipp Bürkle AUFTRAGNEHMER UND VERFASSER LARS consult Gesellschaft für Planung und Projekte [...] hluss vom 30.04.2025 zu Grunde lag und diesem entspricht. Stadt Ochsenhausen, den __.__.____ Bürgermeister Philipp Bürkle In-Kraft-Treten Der Bebauungsplan Freiflächen-Photovoltaikanlage „Solarpark Mittelbuch“ [...] Bekanntmachung vom __.__._____ gem. § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Stadt Ochsenhausen, den __.__.____ Bürgermeister Philipp Bürkle Bebauungsplan mit Grünordnung Freiflächen-Photovoltaikanlage "Solarpark Mittelbuch"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
OAZ_KW_3-2023.pdf

Aulendorf Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Gasthaus „Sonnenhof“, Hattenburg Samstag, 21.01.2023, 13:00 Uhr Regionalliga OZ Männer: KSC Herren 2 – SG Aulendorf 2 Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Gasthaus „Sonnenhof“ [...] Kollegen und Weggefährten dankte Bürgermeister Andreas Denzel der Ausscheidenden für ihre lang- jährige Arbeit bei der Stadt Ochsenhausen. Margot Botzenhardt wurde von Bürgermeister Andreas Denzel in den Ruhestand [...] Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 23. bis zum 31. Januar 2023 im Rathaus Burgrieden, Rathausplatz 2, 88483 Burgrieden, während der Dienststunden öffentlich aus. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
OAZ_KW_48-2021.pdf

auf das Impfangebot im Landkreis aufmerksam machen und die Bürger dazu aufzufordern, Verantwortung für sich und seine Mitbürger und Mitbürgerinnen zu übernehmen und sich impfen zu lassen.Die Impfung zählt [...] 2021), das Rathaus und die Ortsverwaltungen in Mittelbuch und Reinstetten zu schließen. Die Bürgerinnen und Bürger können in dringenden Angelegenheiten einen Termin mit den Sachbearbeitern vereinbaren. Über [...] Stadtverwaltung Ochsenhausen melden. Ortsverwaltung Reinstetten Bürgersprechstunde von Ortsvorsteher Georg Keller Die Bürgersprechstunde muss wegen der Schließung der Ortsver‑ waltung Reinstetten bis auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
OAZ_KW_30-2021.pdf

Stefan Selke die Meinungen und Gestaltungsideen von Bürgerin- nen und Bürgern zum Thema Digitaler Wandel mit Fokus auf den ländlichen Raum. In Bürgerdialogen, die seit dem vergangenen Jahr in Kooperationsgemeinden [...] beschlossen“, so Bürgermeister Denzel. Nr. 30 / 2021 Mitteilungsblatt der Stadt Ochsenhausen 30. Juli 2021 Ochsenhauser ANZEIGER 2 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 30 · 30.07.2021 Bürgermeister Andreas Denzel [...] beurteilt werden. Um diese Daten beurteilen zu können, müsse man zuvor wissen, wie sich die Bürgerinnen und Bürger fortbewegten oder wie sie sich gerne fortbewegen würden. Dazu sollten im Rahmen einer Befragung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
2024-03-24_Siechberg_IV_Planentwurf.pdf

Bahnhofstraße 9 88085 Langenargen Tel. (075 43) 302 88 12 Mobil (0173) 599 23 75 Philipp Bürkle, Bürgermeister Gesamtfläche: 2.80 ha Wohnbaufläche (WA) gesamt 2,24 ha (bei GRZ 0,4 = 0,90 ha) 15 EFH - 15 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025