Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Wohnung".
Es wurden 421 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 421.
OAZ_KW_8_2023.pdf

Schraubglas lässt sich nicht öffnen. Die Tasten auf dem Telefon sind verschwommen. Die Stufen in der Wohnung werden zunehmend zur Stolperfalle. Mit dem Rollator komme ich nicht ins Haus. Wo habe ich nur den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
OAZ_KW_9-2023.pdf

Schraubglas lässt sich nicht öffnen. Die Tasten auf dem Telefon sind verschwommen. Die Stufen in der Wohnung werden zunehmend zur Stolperfalle. Mit dem Rollator komme ich nicht ins Haus. Wo habe ich nur den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
OAZ_KW_5-2022.pdf

arbeiten. Viele Entscheidun- gen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme notwendig [...] stützte Be- völkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Dies bedeutet, dass in erster Linie Daten aus Verwaltungsregistern genutzt werden [...] verschoben. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen eine Bevölkerungs- Gebäude- und Wohnungszählung mit Stand vom 15. Mai 2022 (Zensusstichtag) als Bundesstatistik durch. Für die Befragung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_3-2023.pdf

Schraubglas lässt sich nicht öffnen. Die Tasten auf dem Telefon sind verschwommen. Die Stufen in der Wohnung werden zunehmend zur Stolperfalle. Mit dem Rollator komme ich nicht ins Haus. Wo habe ich nur den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
OAZ_KW_4_2023.pdf

vorfand: nicht im Rathaus, sondern im angrenzenden Gebäude Marktplatz 30 in einer ehe- maligen Wohnung. Dorthin sei ein Teil der Verwaltung während des Umbaus des Rathauses ausgelagert worden. „Schön [...] bei DKM Thomas Fischer. Telefon: 07352 911 615 oder per Mail: thomasfischer- bochum@t-online.de Wohnung/Haus für unsere neue Pastoralreferentin Unsere neue Pastoralreferentin Anna Szczepanska wird ihren [...] Dienst in der Seelsorgeeinheit St. Benedikt Ochsenhausen zum 1. Mai 2023 antreten. Wer eine freie Wohnung oder ein älteres Haus mit Garten zur Verfügung stellen kann, darf sich gerne bitte beim Pfarrbüro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2023
OAZ_KW_1-2021.pdf

alle! Sternsingeraktion in Mittelbuch Segenswünsche im Gottesdienst und die Segnung der Häuser und Wohnungen aus der Ferne... wie das Meiste in diesem Jahr muss auch die Sternsingeraktion anders als gewohnt [...] Religiöse Veranstaltungen zählen zu den triftigen Gründen, wel- che einen Aufenthalt außerhalb der Wohnung in der Zeit von 20.00 bis 5.00 Uhr erlauben. Da sich derzeit die Verordnungen und Regeln sehr schnell [...] aft von Frau Dr. Nicole Hoffmeister-KrautMdL, Ministerin für Wirtschaft, Ar- beit und WohnungsbauBaden-Württemberg, Bischof Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Erzbischof Stephan Burger [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_9-2021.pdf

und was uns Lebensglück, Erfüllung und Zufriedenheit bringt. gehe ich durch die Zimmer in meiner Wohnung und sortiere ei- nige Dinge aus. Woche 6 zum anders unterwegs sein Vielen scheint das Auto unersetzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2021
OAZ_KW_44-2021.pdf

einer negativen PCR „raustesten“. Haushaltsangehörige (mit der Indexperson in einer gemein- samen Wohnung lebend): Absonderungsdauer: 10 Tage ab Quarantänebeginn des Index oder ab letztem Kontakt. Ab dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
OAZ_KW_10-2022.pdf

Transport in das Kriegs‑ gebiet ist derzeit nicht sichergestellt. Sachspenden zur Ausstat‑ tung für Wohnungen in der Stadt oder im Landkreis sind derzeit noch nicht notwendig. Am sinnvollsten sind derzeit [...] arbeiten. Viele Entscheidun- gen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme notwendig [...] sehr wichtig. Dies kann einfacher sein, wenn man sich rechtzeitig um die Gestaltung der eigenen Wohnung kümmert. Es geht dabei vor allem darum, Barrieren abzubauen oder gar nicht erst entstehen zu lassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2022
OAZ_KW_22-2021.pdf

Leistungen bietet. Durch die Ansiedlung von Böhringer wachsen die Gewerbeeinnahmen. Der Bedarf an Wohnungen wird größer und steigert somit den Wert der vorhandenen Immobilien. Kommen Sie mit uns ins Gespräch [...] Anlieger verkauft (fehlender Realitätsbezug). Da laut Landesbauordnung aber nur ein Stellplatz je Wohnung auf dem eigenen Grundstück verlangt werden kann, ist das Problem vor- gezeichnet, denn diese rechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2021