Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wetter'".
Es wurden 416 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 416.
2024-02-12_Siechberg_IV_artenschutzrechtl._Prüfung.PDF

Vogelbegehungen mit Wetterbedingungen : Termine der Vogelbegehungen mit Wetterbedingungen : Termine der Vogelbegehungen mit Wetterbedingungen : Termine der Vogelbegehungen mit Wetterbedingungen Datum Uhrzeit [...] Uhrzeit Wetter-Bedingungen 02.06.2023 07:15 - 09:15 12 - 17°C, sonnig, leichter NO-Wind 05.06.2023 06:00 - 08:00 10-14°C, sonnig, leichter NO-Wind 17.06.2023 06:00 - 08:00 13-15°C, sonnig, leichter NO-Wind 03 [...] Uhr 5:48 Uhr 15.08.2017 2-stündiger Transektbegang 18°C, Bewölkung 7/8, auffrischender Wind, Wetterleuchten 20:34 Uhr 6:15 Uhr In vorstehenden Tabelle 3 sind die Erhebungszeiten und die nähere Beschreibung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
OAZ_KW_13-2024.pdf

Landschaft 2022 Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2025“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] machen. Wir enden ca. um 11.30 Uhr mit einer kleinen Eiersuche rund um die Basilika! (Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Basilika.) Herzliche Einladung Pastoralteam: Pfarrer Joel, T. 07352/9232717 [...] erzeugte Spannung im Holz Nach dieser eintägigen Schulung können die Feuerwehrleute bei künftigen Unwetterlagen ein Stück sicherer arbeiten. Den- noch wird es gelegentlich auch Einsatzstellen geben, an denen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
OAZ_KW_20-2023.pdf

wie gut wir im Wettbewerb mit den anderen teilnehmenden Gemeinden abschneiden werden“, erklärt Bürgermeister Denzel kurz vor dem Ende der Aktion. Anmeldungen zu dem spielerischen Wettbewerb um die meisten [...] euch zum Dinnete-Essen ins Heggbacher Mühlencafe am Freitag, 26. Mai, um 16:30 Uhr ein. Bei schönem Wetter sitzen wir draußen beim Mühlen-Bächle. Bitte bei Sr. Gisela anmelden. Es gibt was zu feiern ... [...] beste Mannschaft Süddeutschlands zu behaupten. Mit Platz sieben von 13 Mann- schaften aus ihrer Wettkampfklasse konnte sich ihre Leistung sehen lassen. Zuletzt siegten die Mädchen und Jungs im Penalty- schießen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2023
OAZ_KW_29-2021.pdf

pflan- zen,“ bot er als Wetteinsatz an. Das Mitmachen geht ganz einfach über die Website www.die- klimawette.de: Zum einen kann man selbst CO2 einsparen und für die Klimawette erfassen. Aus einer Liste [...] diesjährigen Känguru-Wettbewerbs der Mathematik ausgezeichnet. Jedes Jahr treten an der Schule alle Fünft- und Sechstklässler in diesem internationalen Wettbewerb an und knobeln und tüfteln um die Wette. Nach [...] Liebherr die Herausforderung auf sich genommen und den Wettbewerb trotz Pandemie organisiert hätten. Erstmals hatte die Schule den Mathe-Wettbewerb in einer Mischform aus Präsenz und Online-Format durchgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
51_Landschaftspflegerischer_Begleitplan__Erlauterungsbericht.pdf

Aufstellen des Reptilien- bzw. Amphibienschutzzaunes sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: wetterfeste, glatte Folie; 50-60 cm hoch. Um ein Unterkriechen zu verhindern, ist der Zaun 10 cm in das Erdreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
OAZ_KW_36-2020.pdf

Abstand zu halten. Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2021“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hob [...] werde ich gewarnt? Worüber werde ich informiert? • Naturgefahren (wie Hochwasser oder Erdbeben) • Unwetter (wie schwere Stürme, Gewitter oder Hitzewellen) • Schadstoffaustritte • Ausfall der Versorgung (z [...] Städte, Kreise und Gemeinden (über Katastrophenschutzeinrichtungen wie z. B. Feuerwehr) • Deutscher Wetterdienst • Hochwasserportale Bundesweiter Warntag Der bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
2024-02-12_Siechberg_IV_Umweltbericht.PDF

weitere Siedlungsentwicklung Flä- chen sparend, orts- und landschaftsgerecht zu nutzen und im Standortwettbewerb als Vorteil gezielt einzusetzen. 2.4.3.2 G Die Standortvoraussetzungen zur Erhaltung und E [...] haft sollen als leistungsfähige Wirtschaftszweige so fort- entwickelt werden, dass sie für den Wettbewerb gestärkt werden und ihre Funktionen für die Ernährungs- und Rohstoffsicherung sowie ihre natur [...] Eichen-Eschen-Hainbuchen-Feuchtwald 14 LUBW (2020): Daten- und Kartendienst online 15 Deutscher Wetterdienst: Klimadaten 1991-2020 Umweltbericht zum Bebauungsplan „Siechberg IV“ 16 oder Eschen-Erlen-Sumpfwald;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
OAZ_KW_45-2023.pdf

Stadt vorgestellten „Heimatsocka“ entwickeln sich zu einem weitgereisten Beglei- ter. Bei einem Wettbewerb, für den Schnappschüsse mit den Heimatsocken eingesandt wer- den sollten, wurde schnell klar, dass [...] in Galway bei Irland und wird mit einem Gutschein von 20 Euro belohnt. Den ersten Platz des Fotowettbewerbs belegt ein Foto der Heimatsocka in Tansa- nia. Dafür bekommt der Einsender einen Gutschein des [...] t vom Förderverein ver- anstaltet und sehr gerne von Groß und Klein besucht. Dieses Jahr war das Wetter zu Beginn leider nicht sehr einladend, doch gegen 18.00 Uhr wurde es trocken und es kamen noch viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023
OAZ_KW_26-2021.pdf

nhausen.de www.tourismus-ochsenhausen.de Aufräumarbeiten dauern noch an – Unwetter hinterlässt zahlreiche Schäden Die Unwetter der vergangenen Woche haben nicht nur zu über- fluteten Kellern geführt, es [...] nimmt an der Klimawette teil Der Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. mit dem Arbeitskreis „Bio- diversität“ / „Energieeffizienz und Klimaneutralität“ ist Teil- nehmer der Aktion der „Klimawette“ wobei die [...] Tonnen CO2 pro Stadt und Bürger*in werden auf der Webseite www.dieklimawette. de in der neuen CO2-Städteliga erfasst. Die Tour der „KLIMAWETTE“ kommt am 15.07.2021 um 8 Uhr 30 auch nach Ochsenhausen. Es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
OAZ_KW_9-2024.pdf

spende.de/termine Fotowettbewerb „Ochsenhausen erleben“ Die besten Fotos werden prämiert Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2025“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb für alle Hobby- [...] Preis, sondern auch die Qualität der Ausführung und die Referenzen des Anbieters ein. Dadurch sind Wettbewerb und Transparenz, aber auch Qualität und gute Ausführung grundsätzlich gegeben. Was aber die Pr [...] erhöht, sind die Kosten der Planung und Ausschreibung – diese wiederum unterliegen oft nicht dem Wettbewerb, sondern werden aufgrund von Honorarordnungen von direkt beauftragten Planungsbüros ermittelt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2024