Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 321 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 321.
OAZ_KW_14-2023.pdf

die Stadt für den Fried- hofverband Ochsenhausen-Erlenmoos erbringt. Der Gemeinderat stimmte dem vorgelegten Vertrag einstimmig zu. Dieser muss nun noch von der Verbandsversammlung des Friedhofverbands O [...] Sachkosten abgedeckt, die die Stadt für den Abwasserzweckverband erbringt. Der Gemeinderat stimmte dem vorgelegten Vertrag einstimmig zu. Dieser muss nun noch von der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands [...] Chorschola die Gemeindegesänge an und unterstützt diese musikalisch. Begleitet von Harald Denzel an der Orgel erklingt im Hochamt am Ostersonntag um 10.30 Uhr vor allem die festliche „Missa brevis in D“ des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
OAZ_KW_12-2023.pdf

Zur Aufführung kommt die „Missa brevis in D“ des englischen Komponisten Robert Jones für Chor und Orgel. Diese Messe haben die meisten Chöre der Dekanatsregion Ochsenhau- sen/ Illertal anlässlich des K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
OAZ_KW_10-2023.pdf

konnte Dekanats-Kirchenmusiker Thomas Fischer aus Ochsenhausen als musikalischer Begleiter an der Orgel gewon- nen werden. Mit einigen „Hocketen“ wurde auch wieder die Geselligkeit ge- pflegt, runde Geburtstage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
OAZ_KW_9-2023.pdf

Gemeinderat ein Grundlagenpapier (ausgearbeitet vom früheren Sachbearbeiter der Bauverwaltung) vorgelegt worden, das der Rechtsauffassung der GPA und den Rechtsnormen entspricht, dann wäre ein Bauplatzpreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
OAZ_KW_51-52-2022.pdf

der Stadt Ochsenhausen und in der Schwäbi- schen Zeitung auszuschreiben. Der von der Verwaltung vorgelegte Text der Ausschreibung wurde vom Gremium gebilligt. Mehrheitlich sprach sich der Gemeinderat dafür [...] unter der Leitung von Holger Herzog musikalisch mitgestaltet. Begleitet von Harald Denzel an der Orgel erklingen u.a. Teile der von ein- gängigen weihnachtlichen Weisen geprägten „Christkindl-Messe“ des [...] Wennedach gesungen. Hier übernimmt Chorleiter Holger Herzog die musi- kalische Begleitung an der Orgel. Zur Teilnahme an den Gottes- diensten der Weihnachtszeit und zum kräftigen Mitsingen und -beten laden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
OAZ_KW_50-2022.pdf

unter der Leitung von Holger Herzog musikalisch mitgestaltet. Begleitet von Harald Denzel an der Orgel erklingen u.a. Teile der von ein- gängigen weihnachtlichen Weisen geprägten „Christkindl-Messe“ des [...] Wennedach gesungen. Hier übernimmt Chorleiter Holger Herzog die musi- kalische Begleitung an der Orgel. Zur Teilnahme an den Gottes- diensten der Weihnachtszeit und zum kräftigen Mitsingen und -beten laden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.12.2022
OAZ_KW_49-2022.pdf

aktuellen Rechtsstand und werden von den Gerichten akzeptiert. Einstimmig beschloss der Gemeinderat die vorgelegte Satzung. Die Ortschaftsräte Mittelbuch und Reinstetten hatten zuvor der Satzung ebenfalls zugestimmt [...] nachgewiesenen Verdienstausfall erstattet zu bekommen. Der Gemeinderat stimmte der von der Verwaltung vorgelegten Satzung einstimmig zu. Die Ortschaftsräte Mittelbuch und Reinstetten hatten zuvor der Satzung ebenfalls[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
OAZ_KW_48-2022.pdf

entsprach, beschloss der Gemeinderat, die Satzung neu zu fassen. Zusätzlich zu den von der Verwaltung vorgelegten Regelungen be- schloss der Gemeinderat, dass noch in die Satzung aufgenommen werden müsse, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
OAZ_KW_47-2022.pdf

Ochsenhausen, Poststr. 48; Wir werden heute musikalisch begleitet nicht nur durch Frau Remmele an der Orgel sondern auch durch den Posaunenchor Erolzheim-Rot; außerdem begrü- ßen wir anlässlich der Feier der [...] Bogen vom Barock bis in die Romantik. Aufgeführt werden mit dem Solisten DKM Thomas Fischer das Orgelkonzert in g-moll von Georg Friedrich Händel sowie die Kirchensonate in C von Wolfgang Amadeus Mozart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
OAZ_KW_46-2022.pdf

Uhrzeitänderung!) 10.30 Uhr – 12.00 Uhr in der Mari- enkirche in Laupheim. Liedbegleitung mit und ohne Orgelbuch (leichte Variationen, rhythmische Schemata, Registrierung etc.), praktische Intonation anhand der [...] Bogen vom Barock bis in die Romantik. Aufgeführt werden mit dem Solisten DKM Thomas Fischer das Orgelkonzert in g-moll von Georg Friedrich Händel sowie die Kirchensonate in C von Wolfgang Amadeus Mozart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022