Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 307 Ergebnisse in 119 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 307.
OAZ_KW_39-2024.pdf

festgesetzte Länge, auf einem 8 m breiten Geländestreifen ein - 3-reihiges Gebüsch mit 3 m breitem vorgelagerten Altgrasstreifen anzulegen. Im Norden und Osten wird entlang des neuen Kies-Weges und des bestehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
2024-06-04_spezielle_Artenschutzrechtliche_Pruefung_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

des Bundesrates wirksam, da die Arten erst in einer Neufassung bestimmt werden müssen. Wann diese vorgelegt werden wird, ist derzeit nicht bekannt. In Baden-Württemberg ausgestorbene/verschollene Arten, Irrgäste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
OAZ_KW_17-2024.pdf

en werden anonymisiert aufbereitet und den zuständigen Gremien in teils öffentlichen Sitzungen vorgelegt. Elektronische Information: Der Inhalt der Bekanntmachung und die Unterlagen sind im In- ternet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024
OAZ_KW_30-2023.pdf

07524 4003-0. Romantische Orgelmusik aus Italien in Obermarchtal Am Sonntag, 13. August, gibt es im Münster in Obermarchtal um 17 Uhr ein so feines wie außergewöhnliches Orgelkonzert zu hö- ren. Der italienische [...] dessen hohes Niveau wider. Zunächst stellen sich die Gewinnerinnen und Gewinner des Joseph-Gabler Orgel- wettbewerbs in der Basilika vor, danach präsentieren sich die ersten Preisträgerinnen und Preisträger [...] ochsenhausen.de reserviert werden. Ausführende: Preisträgerinnen und Preisträger des 11. Joseph-Gabler-Orgelwettbewerbs 2023 11. Siegfried-Weishaupt-Klavierwettbewerbs 2023 16. Joseph-Dorfmann-Komposition[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
24.06.2024_Umweltberich_Ziegeläcker.PDF

Waldrand setzt sich dabei je nach Exposition aus einerseits Laubbaumarten wie Eschen, Rotbuchen oder vorgelagerten Straucharten wie Haselnuss und Kornelkirsche als auch aus Nadelholzbeständen (vorwiegend Fichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
BE_5901-02_2024-02-27_Abwägung_frühzeitige_Beteiligung.pdf

folglich im Ergebnis eine unausgewo- gene Bewertung der geplanten Eingriffe in Natur und Landschaft vorgelegt wird, kann dieser Bereich nicht zur Entwicklung von Siehe 2.4.21 Seite 59 von 90 Behördenbeteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
40_Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

des Bundesrates wirksam, da die Arten erst in einer Neufassung bestimmt werden müssen. Wann diese vorgelegt werden wird, ist derzeit nicht bekannt. Hochwasserschutz Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
OAZ_KW_44-2020.pdf

Abendmusik – meditative OrgelstückeOrgelkonzert mit fortgeschrittenen Orgelschülern – und zwei Uraufführungen Am Samstag, den 14. November um 18 Uhr kann man auf der historischen Holzhey-Orgel im Münster in O [...] Obermarchtal unter dem Motto „Abendmusik – meditative Orgelstücke“ kleine aber feine Orgelmusik hören. Es spielen sechs fortgeschrittene Schüler des Münsterorganisten Gregor Simon: Veronica Engst, Anne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_10-2024.pdf

tung 2024 - Erlass der Haushaltssatzung 2024 Bei einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat dem vorgelegten Haushaltsplan für das Jahr 2024 zu. Die erste Beratung hat- te im Dezember 2023 gemeinsam mit den [...] Reinstetten hatte sich bereits mit den Plänen befasst und dem Gemeinderat empfohlen, die Pläne wie vorgelegt weiter zu verfolgen. Mit den Baumaßnahmen soll auch ein Gehweg angelegt werden, dessen geforderte [...] falsch berechnet worden waren. Die Neuberechnung der Kennwerte Kosten wurde dem Gemeinderat nun vorgelegt. Der Netto-Arbeitspreis laut Bündelausschreibung Strom hat für das Jahr 2022 5,377 ct/kWh zuzüglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
OAZ_KW_26-2022.pdf

Cafe Grieser. Basilika Ochsenhausen - Orgelsommer 2022 Am Mittwoch, 6. Juli findet um 19.00 Uhr in der Basilika St. Georg das erste Konzert des Ochsenhausener Orgelsommer 2022 statt. Dekanatskirchenmusiker [...] r Thomas Fischer spannt ei- nen stilistischen Bogen über 400 Jahre Orgelmusik. Eröffnet wird das Konzert mit Samuel Scheidts Variationen über das nieder- ländische Volkslied „Ach du feiner Reiter.“ Dieses [...] Dieses Werk erklingt mit den schnarrenden und obertönigen Zungenregistern der bald 300- jährigen Gabler-Orgel besonders farbig. Aus der Epoche des Hochbarock erklingt von Johann Sebastian Bach die große Pas-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2022