Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 332 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 332.
OAZ_KW_36-2019.pdf

(Anmeldung bis 18.09. dringend erforderlich – Formulare gibt es ab 11.9. im Jugendhaus!!) 02.10.: Wir bauen Windräder aus Plastikflaschen 09.10.: Ein neues Spiel von Amigo „# My life“ (Programmänderung möglich) [...] Agrarbetriebswirt und eine anerkannte Kapazität in der Permakultur-Landwirtschaft. Er lebt auf einem Biobauernhof im schönen Allgäu, beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Permakultur und arbeitet u.a. [...] Kevin Steinhauser (30.) per Kopf nach einer Ecke das 1:2. Nach einem schweren Fehler im SVD-Spielauf- bau gelang Karl Hampp (42.) aus zehn Metern das 1:3. Die Hei- melf schaffte es nach der Pause nicht, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2019
OAZ_KW_25-2018.pdf

es für alle Altersklassen etwas zu entdecken. Foto: Elmar Grathwohl Vollsperrung eine Woche später Bau des Kreisverkehrs geht weiter Die ab 2. Juli geplante Vollsperrung der Ortsdurchfahrten von Ochsenhausen [...] Erlenmoos die Sanierungsarbeiten an Kanal und Stra- ße bis zum 9. September beendet sein sollen, wird der Bau des Kreisverkehrs in Ochsenhausen noch bis zum Dezember dauern. „Wir liegen momentan exakt im Zeitplan“ [...] Goppertshofen (Überlegungen zur Erweiterung „Hinter den Gärten) angesprochen, da derzeit die letzten Bau- plätze in Reinstetten verkauft werden. Wesentlich sei auch hier die Bedeutung für das gesamte Gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_12-2021.pdf

auf Feld und Flur, welche auch gerne über die Geschäftsstellen des Kreisbauernverbands bezogen werden kann. Der Kreisbauernverband möchte der Bevölkerung für das Ver- ständnis und die Rücksichtnahme bereits [...] erreichen. “Frühjahrsarbeiten in vollem Gange: Auf Feld und Flur könnte es enger werden. “ Der Kreisbauernverband Biberach- Sigmaringen e.V. appelliert für ein gutes Miteinander. Der Frühlingsanfang steht [...] Wetter ist in der Landwirtschaft viel zu tun, auch am Wochenende. Momentan sind unsere Bäuerinnen und Bauern mit der Bodenbearbeitung, Saat und Düngung mit großen Traktoren und Spezialgerät unterwegs. Frei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2021
OAZ_KW_15-2021.pdf

Westafrika. Neben dem Bau von Schulen sollen insbesondere Frauen-Kooperationen gefördert wer- den. Diese stellen Shea-Cremes, Öle und Seifen aus den Nüssen des Karité-Baumes her, bauen Kartoffeln und Tomaten [...] beruhigen. Langfristige Ziele zur Lärmminderung sind nach wie vor der Bau eines Kreisverkehrs Bereich B 312/Abzweig Schloßstraße, der Bau der Ortsumfahrung sowie der Einbau lärmarmer Beläge bei Straßensanierungen [...] reicht. Der Ertrag der Mango-Aktion geht in das Engagement in Burkina Faso in Westafrika. Neben dem Bau von Schulen sollen insbeson- dere Frauen-Kooperationen gefördert werden. Amtliche Bekanntmachungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
OAZ_KW_23-2021.pdf

Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport Flst. Nr. 3107/7, Benediktusstraße 10, Ochsenhausen 3.12 Bau und Wasserrechtliche Genehmigung Neubau einer Brücke über die Rottum Flst. Nr. 371, 466/8, 1651/1, [...] Ortsumfahrungen von Ringschnait, Ochsenhausen und Edenbachen vor wenigen Tagen zugestimmt. Diese sieht den Bau einer rund 14,8 Kilometer langen Aus- und Neubaustrecke mit einem Kostenvolumen von derzeit circa 101 [...] Wohnungen wird be- vorzugt gefördert. Bitte beachten Sie, dass sich die Förderung auf Gebäude mit Bau- jahr vor 1945, ausnahmsweise bis 1969, beschränkt. Grundversorgung: Sicherung der wohnortnahen Gr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2021
OAZ_KW_3-2021.pdf

Nummer des Katholischen Pfarramts: 07352 – 8259 Weltgebetstag der Frauen 2021 - Vanuatu - „Worauf bauen wir?“ Ökumenischer online Informationstag für MultiplikatorInnen in Ochsenhausen Vanuatu ist mit 292 [...] stam- men von den Frauen aus Va- nuatu. Mit ihrem Gottesdienst, der unter dem Leitmotto „Wo- rauf bauen wir?“ steht, wollen die Frauen aus Vanuatu dazu ermutigen, das Leben auf den Wor- ten Jesu aufzubauen [...] Die Welt sieht zurzeit ganz schön gepudert aus. Das heißt, ab in den Schnee mit euch zum Schneemann bauen! Wir wollen eure schönsten Schneemänner und Schnee- gestalten sehen, also schickt sie uns gerne per[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2021
OAZ_KW_51-52-2018.pdf

1 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, ein Verfahren zur Flächennutzungsplanänderung einzuleiten und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen [...] Jahresrückblick, der über alles informiert, was sich im Jahr 2018 an der Rottum zugetragen hat: vom Bau des neuen Kreisverkehrs an der B 312 über den ersten Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus und [...] en sorgten für mehr Sicherheit bei Dunkelheit. Geachtet worden sei auch darauf, die Straße so zu bauen, dass das Wasser gut abgeleitet wird und es möglichst nicht zu Über- schwemmungen kommen könne. Besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_20-2018.pdf

eine Sanierungsdokumentation gefertigt und schließlich die Abrechnung nach den Vorgaben der Städte‑ bau‑Förderrichtlinien erstellt werden. Herr Schiefele erläuterte den Gemeinderäten, dass die Berech‑ Nr [...] die durch die Sanierung ausgelösten Investitionen. So sind für die Sanie‑ rung „Stadtmitte II“ für Bau‑ und Abbruchmaßnahmen insgesamt 3 757 673 Euro ausgegeben worden. Davon wurden 65 Prozent in private [...] energetische Verbesserungen betragen. Profitiert davon habe hauptsächlich das örtliche Handwerk, aber auch Bau‑ und Einzelhandelsbetriebe oder Architekten hätten zahlreiche Aufträge erhalten. Ein Groß‑ teil der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_44-2019.pdf

dort drei Geschoss wohngebäude mit insgesamt 33 Wohneinheiten errich- ten. Nachdem ein ursprüngliches Bau gesuch vom Landratsamt wegen des fehlenden Bebauungsplans nicht genehmigt worden war und Einsprüche [...] über die Vergabe von verschiedenen Gewerken zu entscheiden. Eine kontroverse Diskussion entstand zum Bau eines Übungsturms. Den Gemeinderäten schienen die Kosten für den Turm zu hoch. Architekt Sick erklärte [...] Gremium mehrheitlich für die Vergabe des Auftrags 4 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 44 · 31.10.19 zum Bau des Übungsturms an die Firma Bühler aus Altensteig zum Angebotspreis von 227 464,93 Euro. Außerdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2019
OAZ_KW_42-2023.pdf

oder auch an der Abendkasse. Seminare in der Schwäbischen Bauernschule im November 2023 Kennen Sie das Bildungshaus „Schwäbische Bauernschule“ in Bad Waldsee? Dort gibt es tolle Bildungsangebote für neugierige [...] Gemeinderat ein sogenanntes Interessenbe- kundungsverfahren beschlossen. Dabei konnten Anträge für den Bau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen eingereicht werden. Die daraufhin eingegangenen acht Anträge wurden [...] in pädagogischen Einrichtungen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.schwaebische- bauernschule@lbv-bw de oder Tel. 07524 4003-0. Anzeigen © Ahlgrimm/DEIKE 760R10R2 Futter für Konrad Damit unser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023