Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 865 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 865.
Lärmaktionsplan_der_Stadt_Ochsenhausen_vom_29.04.2025.PDF

(Rederecht). 17 Die Art der Interessenträger ist mindestens einer der folgenden Kategorien zuzuordnen: Bürgerschaft, Nichtstaatliche Organisationen, Staatliche Stellen, Privatwirtschaft, andere Interessenträger [...] Verkehrsanlagen Sperrung von Straßen2 1 auch innovative Bauweisen 2 z.B. zeitweise für LKW - 17 - Bürgerschaftlicher Dialog Kategorie Maßnahmenart Vermittlung von InformationenKommunikation Beschwerdemanagement [...] Quelle Maßnahmen auf dem Ausbreitungsweg Städtebauliche Planung Änderung der Infrastruktur Bürgerschaftlicher Dialog Anhang II: Schalltechnische Untersuchung Anhang III: Karte zu ruhigen Gebieten Anhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
OAZ_KW_45-2021.pdf

werden. Von einem Bürger waren drei Fragen eingereicht worden. Die ers­ te Frage betraf die Haftung bei einem Unfall, wenn Bürger ein privates Grundstück betreten. Dazu verwies Bürgermeister Denzel auf die [...] wurde von einem Bürger gefragt, wann der Burghal­ denweg wieder für den Ver kehr freigegeben werde und darauf hingewiesen, dass dort auch Winterdienst durchgeführt werden müsse. Bürgermeister Denzel erklärte [...] chten Ochsenhausen Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. KSC Hattenburg Männer 1-Express weiter am rollen Verbandsliga Württemberg Männer: EKC Lonsee : KSC Hattenburg 1 1:7 (3400:3444) Zu einem durchaus hart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
2024-03-24_Siechberg_IV_Ausnahmeantrag_Geschütztes_Biotop.pdf

Anerkannt: Ochsenhausen, den 21.01.2025 ............................................................ Bürgermeister Philipp Bürkle Aufgestellt: Ulm, den 21.01.2025 ............................................. [...] vorangegangenen Kapiteln 1 – 5 beschrieben. Ochsenhausen, den 21.01.2025 …………………………………………………….. Bürgermeister Philipp Bürckle Anlage: Datenauswertebogen des Biotops Nr. 179254260237 Offenland-Biotopkartierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 749,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
OAZ_KW_9-2022.pdf

Diese Möglichkeit wurde von zwei Bürgern genutzt. Eine Frage betraf die Planungen für die ehemalige Kreisklinik und die Möglichkeit der Beteiligung von Bürgern. Bürgermeis‑ ter Denzel wies darauf hin, dass [...] stattfindet! Verbandsliga Württemberg: KSC Herren 1 – ESC Ulm Kegler Sport Club Hattenburg e.V. Gasthaus „Sonnenhof“, Hattenburg Samstag, 05.03.2022, 13:00 Uhr E-Gitarrenworkshop Jugendmusikschule Ochsenhausen [...] 2022 Verbandsliga Württemberg: KSC Frauen 1 – SKV Brackenheim Kegler Sport Club Hattenburg e.V. Gasthaus Sonnenhof Hattenburg Sonntag, 06.03.2022, 13:00 Uhr Jahreshauptversammlung, anschließend Rehessen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
Förderung von kommunalem Sozialmietwohnraum beantragen

vorrangige Vermietung allgemein gebundener Mietwohnungen an bestimmte Personengruppen, wie z. B. an Bürger der jeweiligen Gemeinde, ist ausgeschlossen. Der geförderte Wohnraum ist den Mietenden während der[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
OAZ_KW_25-2020.pdf

läuft unter www.mobilität-biberach.de eine On- line-Bürgerbefragung, die noch bis zum 31. Juli 2020 offen ist. „Uns ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger wichtig. Wir wollen erfahren, wie sie sich die [...] Ein Bürger regte an, dass es aus seiner Sicht sinnvoll wäre, die bereits bestehenden Hundetoiletten abzubauen, da im Wald und auf vielen Wegen trotzdem Kotbeutel liegen würden. Ein weiterer Bürger fragte [...] s Anschließend findet eine nicht-öffentliche Beratung statt. Stadtverwaltung Andreas Denzel, Bürgermeister Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Corona-Virus werden Besucher um Voranmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
Anmeldeformular_Kindergarten_2025-2026.pdf

können wir auf Ihre Wünsche bestmöglich eingehen. Einrichtung Modelle Wunsch Städtischer Kindergarten Walburga, Schloßbezirk 1, Ochsenhausen 30 - 40 Stunden Städtisches Kinder- und Familienzentrum, Riedstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2025
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen

Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Personen, die als Rückkehrer und Rückkehrerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen

Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die in der Gemeinde mit[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen

Daten dürfen nur zur Werbung vor einer Wahl oder Abstimmung verwendet werden. Hinweis: Wenn Bürgerinnen oder Bürger zuvor gegenüber der Meldebehörde der Gemeinde, in der sie wohnen, der Weitergabe widersprochen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024