Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "6".
Es wurden 710 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 710.
38_FFH-Voruntersuchung_Wälder_bei_Biberach.pdf

Lebensräumen Keine Nein 6.1.5 Veränderungen des (Grund-) Wasserregimes Keine Nein 6.1.66.2 betriebsbedingt 6.2.1 stoffliche Emissionen Keine Nein 6.2.2 akustische Veränderungen Keine Nein 6.2.3 optische Wirkungen [...] belung, Wellenschlag) - - - 6 Stoffliche Einwir- kungen 6-1 Stickstoff- u. Phosphatverbindungen / Nährstof- feintrag - - - 6-2 Organische Verbindungen - - - 6-3 Schwermetalle - - - 6-4 Sonstige durch Verbrennungs- [...] Schadstoffe - X - 6-5 Salz - - - 6-6 Depositionen mit strukturellen Auswirkungen (Staub / Schwebstoffe u. Sedimente) - - - 6-7 Olfaktorische Reize (Duftstoffe, auch: Anlo- ckung) - - - 6-8 Arzneimittelrückstände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
50_Karte_Fledermaeuse.pdf

Fransenfledermaus 3 4 2 3 3 4 3 Großes Mausohr 3 2 1 1 1 3 Wasserfledermaus 5 5 2 3 4 4 2 Zwergfledermaus 6 7 6 2 3 5 4 Hochwasserrückhaltebecken Mittlere Halde bei Wennedach Landschaftspflegerischer Begleitplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
39_Fachbeitrag_Wasserrahmenrichtlinie.pdf

...................................... 6 2.1 Rechtliche Grundlagen ........................................................................................... 6 2.2 Methodik und Datengrundlage ....... [...] 2023 I Nr. 409) geändert worden ist: Kapitel 2 Bewirtschaftung von Gewässern §§ 6 – 49 Abschnitt 1 Gemeinsame Bestimmungen §§ 6 – 24 Abschnitt 2 Bewirtschaftung oberirdischer Gewässer §§ 25 – 42 Abschnitt [...] Basisinformation Bearbeitungsgebiet 6 Donau Teilbearbeitungsgebiet 64 Riß-Iller (BW) Gewässerlänge 131 km Fläche 284 km“ Kategorie natürlich Migrationsbedarf der Fischfauna hoch: 6,9 km; erhöht: 36,8 km; normal:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
37_FFH-Voruntersuchung_Rot__BellRottum__Dürnach.pdf

belung, Wellenschlag) - X - 6 Stoffliche Einwir- kungen 6-1 Stickstoff- u. Phosphatverbindungen / Nährstof- feintrag - - - 6-2 Organische Verbindungen - - - 6-3 Schwermetalle - - - 6-4 Sonstige durch Verbrennungs- [...] Schadstoffe - X - 6-5 Salz - - - 6-6 Depositionen mit strukturellen Auswirkungen (Staub / Schwebstoffe u. Sedimente) - X - 6-7 Olfaktorische Reize (Duftstoffe, auch: Anlo- ckung) - - - 6-8 Arzneimittelrückstände [...] (Groppe) gemindert. 6.1.5 Veränderungen des (Grund-) Wasserregimes Es sind keine erheblichen Auswirkungen zu erwarten 6.2 betriebsbedingt 6.2.1 stoffliche Emissionen treten nicht auf 6.2.2 akustische Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 873,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
6_Lageplan_Wegebau.pdf

1 9 R =∞ R =8 0 0+ 0 85 .8 0R=8 0 0+ 11 6.5 9 R=2 20 0+ 11 6.5 9 R =∞ R =2 20 0+ 1 85 .1 4 R =1 20 R =∞ 0+ 2 10 .5 4 R =∞ R =1 20 0+ 2 48 .9 0 8. 6% 11 .1 % 6. 6% 10 .7 %2. 5% 2. 5% 0. 0%0. 0%2. 5% 2. 5% [...] 0+ 0 09 .2 9 0+ 0 17 .1 9 0+ 0 20 0+ 0 40 0+ 0 41 .3 6 0+ 0 46 .3 6 0+ 0 48 .8 6 0+ 0 51 .3 8 0+ 0 56 .3 8 0+ 0 60 0+ 0 80 0+ 0 85 .8 0 0+ 1 00 0+ 11 6.5 90+ 1 20 0+ 1 40 0+ 1 60 0+ 1 80 0+ 1 85 .1 4 0+ [...] WAK A A G R 30 9 282 30 6 30 8 30 1 29 0 30 0 305 27 0 D ür na ch An d er O be re D ür na uh al de A LN H G R W EG WAB LN H G R WEG A FP-LH FP-LH FP-LH FP-LH FP-LH W sp 5 46 .6 2 W sp 5 46 .8 5 W sp 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
15_Schnitt_I-I.pdf

0. 00 55 6. 89 8. 29 55 6. 05 55 6. 05 -0 .0 0 2 0. 00 55 6. 05 55 4. 92 1 .1 3 3 2. 50 55 6. 05 55 4. 17 1 .8 8 4 0. 00 55 6. 05 55 1. 16 4 .8 9 6 0. 00 55 6. 05 54 8. 30 7 .7 5 8 0. 00 55 6. 05 54 7 [...] 00 55 6. 05 54 7. 90 8 .1 5 12 0. 00 55 6. 05 54 8. 18 7 .8 7 13 0. 00 55 6. 05 54 7. 98 8 .0 7 14 0. 00 55 6. 05 54 7. 97 8 .0 8 16 0. 00 55 6. 05 54 8. 18 7 .8 7 17 5. 00 55 6. 05 55 0. 49 5 .5 6 18 0 [...] 0. 00 55 6. 05 55 2. 09 3 .9 6 18 6. 62 55 6. 05 55 6. 05 0 .0 0 20 0. 00 56 2. 61 20 7. 00 56 2. 70 21 2. 00 56 2. 81 556.05 OK Damm Spundwand Technikgebäude Urgelände Urgelände 545.90 Ablaufbauwerk Treppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
10_Lageplan_Flächen_Inanspruchnahme.pdf

753 52 /3 12 3 124 12 6 49 /4 63 49 /2 45 /1 31 0 23 6 55 289 27 6 275 28 4 31 6 376 40 0 323 31 5 26 2 25 9 31 8 23 4 282 30 6 30 8 46 25 8 298 27 2 299 30 1 33 6 32 9 33 5 32 8 32 6 39 5 41 0 38 8 38 9 [...] 48 48 /1 45 /4 39 /739 /8 45 36 6 37 1 32 5 39 8 36 5 39 6 33 7 36 3 36 4 51 30 9 49 /3 40 39 /6 4245 /5 36 44 39 /1 66 0 37 2 65 9/ 2 65 7 65 8 37 /2 65 9/ 1 39 /2 28 6 25 1 28 7 32 /1 26 325 7 30 7 28 [...] 91 10 55 10 58 10 50 1112 10 40 10 43 10 25 11 05 10 96 10 99 10 49 10 32 879 88 6 88 7 1037 10 34 10 41 Sc he u 1 W hs 6 Bt rg Bt rg Wirtg K 7527 K 7527 K 75 05 Sa um ah d H ar tg ha u Sä gm üh le Al te[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
8_Lageplan_Bauablauf.pdf

A A G R 30 9 30 7 282 30 6 30 8 30 1 29 0 30 0 305 27 0 D ür na ch An d er O be re D ür na uh al de A LN H G R W EG WAB LN H G R WEG G EH A FP-LH FP-LH FP-LH FP-LH W sp 5 46 .6 2 W sp 5 46 .8 5 W sp 5 47 [...] 47 .2 5 W sp 5 47 .4 4 M au er M au er H öh en bo lz en 54 7. 81 So 5 46 .8 9 W sp 5 47 .1 6 W sp 5 46 .6 5 K 7505 BA 1 Provisorische Überfahrt Gewässer während der Bauzeit FP-LH BA2 BA1 BA1 BA 1 Durc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.021,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
57_Bodenkarte.pdf

Unterschrift Bodenkarte ? UTM 32N 420 x594 1:850 X 0 Ausgangsverfahren: Antragsfassung 1 2 3 34 5 5 5 666666 7 7 7 99 9 13 14 16 20 21 22 24 25 2525 25 25 26 26 27 27 28 30 313131 31 31 32 32 33 33 33 33[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
26_Studie_FGU_Einzugsgebiet_Dürnach.pdf

(*1) Zuflüsse [m³/s] 2,16 3,04 3,86 6,37 8,08 9,58 13,54 maß. Regendauer TD 666666 4 Abgabe [m³/s] 2,15 3,02 3,68 4,7 5,13 5,41 12,69 maß. Regendauer TD 666 12 12 12 9 Volumen [m³] 210 600 1.700 [...] -7% 2 25,7 26,1 2% 33,1 32,2 -3% 38,6 37,1 -4% 3 28,6 29,1 2% 36,4 35,8 -2% 42,3 41,3 -2% 4 30,8 31,4 2% 39 38,6 -1% 45,2 44,6 -1% 6 34,3 34,9 2% 43 43 0% 49,5 49,6 0% 9 38,2 38,8 2% 47,4 47,7 1% 54,4 [...] -1% 1 44,9 41,5 -8% 49,9 46,7 -6% 66,7 61 -9% 2 51,6 50 -3% 57,2 56,2 -2% 75,7 73,1 -3% 3 56,1 55,6 -1% 62 62,6 1% 81,7 81,4 0% 4 59,5 60 1% 65,7 67,5 3% 86,3 87,8 2% 6 64,8 66,7 3% 71,3 75,1 5% 93,2 97[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024