Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 2204 Ergebnisse in 127 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1561 bis 1570 von 2204.
Erbansprüche

e Testament aufsetzt und der andere die gemeinschaftliche Erklärung eigenhändig mitunterzeichnet. Der Mitunterzeichnende soll hierbei angeben, zu welcher Zeit (Tag, Monat und Jahr) und an welchem Ort er[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Entwässerungsantrag_barrierefrei_01.pdf

sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu planen und zu betreiben. 3. Ein gemeinsames Einreichen von Entwässerungsantrag und Antragsunterlagen zur Baugenehmigung vermeidet zeitliche Verzögerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2021
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Maßnahmenplanung.pdf

einer Gruppe von Wohngebäuden Erweiterung und Gestaltung eines Aufenthaltsbereichs zum attraktiven Dorfplatzes als Treff- und Aufenthaltsbereich Beschattende Vegetation in der Platzgestaltung als klimatische [...] Umfassende Modernisierung / Ersatzbau Einfache Modernisierung In den Streusiedlungsbereichen bestehen - neben den Wohngebäuden - zahlreiche landwirtschaftliche Gebäude, für die eine landwirtschaftliche Nutzung [...] Umfassende Modernisierung / Ersatzbau Einfache Modernisierung In den Streusiedlungsbereichen bestehen - neben den Wohngebäuden - zahlreiche landwirtschaftliche Gebäude, für die eine landwirtschaftliche Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Bestandsanalyse.pdf

Übeles 31 31/ 1 Bennes Einöde D 36 36/1 Wolfes 32/1 32 Kleinser Weiher 30 Weiße 7 Kaspar 9/1 8 9 Teichbauer Schnellerhaus 10 10/1 Kramer 11 11/1 Kühmichel 13 Hessenschneider 12/1 Dinser 15 Loch- weber K [...] 26/1 26 Schuhsimmes Rottum44 Schuhsimmes K 7570 24 24/1 Halders D 25/1 25 Balthasar K 7570 23 Leichtles P:\LS23\CAD\BC\ER1000XX_Ochsenhausen\04_Zielkonzept\2024-07-01_Zielkonzept.dwg 1000 25 50 M 1:4000 [...] Übeles 31 31/ 1 Bennes Einöde 36 36/1 Wolfes 32/1 32 Kleinser Weiher 30 Weiße 7 Kaspar 9/1 8 9 Teichbauer Schnellerhaus 10 10/1 Kramer 11 11/1 Kühmichel 13 Hessenschneider 12/1 Dinser 15 Loch- weber K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Bericht_September-2024.pdf

kamen die Aufsiedlungen im Bereich Mozartweg / Wagnerstraße und später im Bereich Ahornweg / Weidenstraße hinzu. Die Wohnsiedlungsbereiche der 1960er und 70er Jahre sind im Vergleich zu den his- torischen Lagen [...] en in den Außenbe- reich sind nur in beschränktem Maße möglich. Der Schwerpunkt für die bauliche Ent- wicklung von Mittelbuch liegt damit im Innenbereich. Die historischen Bereiche Mittelbuchs verfügen [...] Dieser soll als zentraler Treffpunkt und Aufenthaltsbereich dienen und gleichsam schattenspendende Vegetation im Zuge der klimatischen Anpassung aufnehmen. Im Bereich Heuweg / Abt-Weltin-Straße ist mit der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Entwicklungskonzept Mittelbuch

Aufnahme von Mittelbuch in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum beim Regierungspräsidium Tübingen einreichen. Die Programmentscheidung über die Aufnahme fällt im Frühjahr 2025. Einen positiven Bescheid v [...] vorausgesetzt, könnten Einzelanträge z.B. aus der Bürgerschaft ab dem Frühjahr 2025 eingereicht werden zur unterjährigen Programmentscheidung aus Rückflussmitteln. Voraussetzung ist hierbei, dass eine [...] Bescheid über die Aufnahme von Mittelbuch in das ELR-Förderprogramm Einzelanträge für Projekte eingereicht werden für die reguläre Programmentscheidung beim Förderprogramm 2026. Das Ministerium für Ländlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2024
Entsorgungssatzung.pdf

unberührt (3) Ordnungswidrig i.S. von § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 KAG handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig den Anzeigepflichten nach § 5 Abs. 1 dieser Satzung nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig [...] der Stadt geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Entsorgungsnachweis Bestätigung

Wenn Sie gefährliche Abfälle verwerten, beseitigen, sammeln oder befördern, unterliegt dies einem abfallrechtlichen Nachweisverfahren. Verpflichtet hierzu sind die Abfallerzeuger sowie die Besitzer, B[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Entschädigungen für Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA-Entschädigungen)

Für die Überwachung und Abnahme von Prüfungen im Rahmen der Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten bei den landesunmittelbaren Sozialversicherungsträgern (DRV Baden-Württemberg, AOK Baden-[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz wegen (Kinder-)Betreuungserfordernis beantragen

Sie können eine Entschädigung erhalten, wenn Sie durch die Betreuung Ihrer Kinder aufgrund einer Schließung von Schulen, Betreuungseinrichtungen für Kinder oder einer für das Kind angeordneten Absonde[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024