Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 2204 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1551 bis 1560 von 2204.
Ergänzungen_Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung.pdf

2021 Name Christopher Stange Telefon +49 (711) 231-5672 E-Mail Christopher.Stange@vm.bwl.de Geschäftszeichen VM4-8826-27/7 (Bitte bei Antwort angeben) Lärmaktionsplanung in Baden-Württemberg: Ergänzungen [...] betreffenden Straßenabschnitte Teil der Lärmkartierung der LUBW nach § 47c BIm- SchG sind. Es ist ausreichend, dass im Rahmen der Lärmaktionsplanung seitens der Gemeinde Lärmberechnungen für den jeweiligen [...] Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV) zum 1. März 2021 (BGBl. 2020, I, S 2334) sind für den Geltungsbereich der 16. BIm- SchV, d.h. für den Neubau und wesentliche bauliche Änderung von Straßen, die „R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen

die der Bauantrag oder die Bauvorlagen im Kenntnisgabeverfahren am 1. November 2020 oder später eingereicht werden, gilt das GEG. Bei nicht genehmigungsbedürftigen, insbesondere genehmigungs-, anzeige- und [...] giegesetzes (GEG-DVO) des Landes Baden-Württemberg ist Folgendes geregelt: Für alle in den Anwendungsbereich des GEG fallenden zu errichtenden Gebäude ist im Auftrag des Bauherrn die Einhaltung der An [...] Baurechtsbehörde nach Fertigstellung des Gebäudes unverzüglich vorzulegen. Wenn bei einem in den Anwendungsbereich des GEG fallenden bestehenden Gebäude Außenbauteile bei beheizten/gekühlten Räumen erneuert[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Erforderliche Kenntnisse im Strahlenschutz

der Humanmedizin arbeiten zu dürfen, sind zwei Voraussetzungen zu erfüllen. Zum einen muss eine erfolgreich abgeschlossene sonstige medizinische Ausbildung, wie zum Beispiel zur medizinischen Fachangestellten[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Erdbestattung - Beerdigung beauftragen

werden. Auch andere, dem Holz gleichwertige Materialien, die eine würdige und pietätvolle Gestaltung der Särge gewährleisten und die Funktionen des Holzsargs gleichwertig erfüllen, können von der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Erdaufschüttung und Abgrabung beantragen

Für eine Aufschüttung oder eine Abgrabung benötigen Sie unter Umständen eine Genehmigung. Dies ist insbesondere von der Lage und der Größe der Aufschüttung oder Abgrabung abhängig.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2024
Erbvertrag

mit den gleichen Parteien - ist der "alte" Entwurf ebenfalls nicht mehr gültig. Sie können mit Zustimmung des Vertragspartners den Erbvertrag durch die Errichtung eines Testaments aufheben. Gleiches gilt [...] Verfügung enthalten. Dies kann eine Erbeinsetzung, ein Vermächtnis oder eine Auflage sein. Es gelten die gleichen Verfügungsmöglichkeiten wie bei einem Testament. Achtung: Ein Erbvertrag kann auch mit einem Pf[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Erbschein beantragen

notariell beurkundeten Verfügung von Todes wegen als Erbin oder Erbe aufgeführt? Dann ist es häufig ausreichend, wenn Sie eine beglaubigte Abschrift der Verfügung von Todes wegen und der Niederschrift über die[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Erbschaft oder Schenkung dem Finanzamt anzeigen

Die Erbschaftsteuer entsteht in der Regel mit dem Tod der Erblasserin beziehungsweise des Erblassers Die Schenkungsteuer entsteht zu dem Zeitpunkt, in dem die Schenkung ausgeführt ist. Die Schenkung i[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Erbenhaftung

können die Zahlung an die Nachlassgläubiger insofern verweigern, als der Nachlass hierfür nicht ausreicht. Hinweis: Ist die Nachlassverwaltung angeordnet oder das Nachlassinsolvenzverfahren eröffnet, so[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Erbengemeinschaft

Aufhebung der Erbengemeinschaft verlangen. Diese Aufhebung wird im Gesetz als Auseinandersetzung bezeichnet. Hinweis: Die Auseinandersetzung ist allerdings nicht möglich, wenn der Erblasser in seiner le[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024