Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 526 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 526.
Kooperationserlass_Lärmaktionsplanung_vom_29.10.2018.pdf

der Lärmsitua- tion konkret, d.h. innerhalb von max. 5 Jahren, absehbar ist, wie z. B. durch eine im Bau befindliche Ortsumgehung. In solchen einfach gelagerten Fällen regt das Ver- kehrsministerium an, den [...] Lärmminderung. Wenn straßenbauliche Maßnahmen noch einer Planfeststellung oder Genehmigung bedürfen (z.B. Bau einer Lärmschutzwand), sind die planerischen Festlegungen in Lärmaktionsplänen vom zuständigen Pla [...] he Festlegungen in der Bauleitplanung, ins- besondere durch entsprechende Festsetzungen gemäß § 9 BauGB in Bebauungsplä- nen, erreicht werden kann. Die wesentlichen, je nach der städtebaulichen Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
5.3_BE_5901-01_2021-06-01_Beschreibung_Entwicklungsflächen_ERLENMOOS.pdf

aufgenommen. Für die Fläche wurde im sogenannten vereinfachten Verfahren nach §13b BauGB i. V. mit § 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB der Bebauungsplan „Dorfgrundäcker“ aufgestellt. Der Satzungsbeschluss für den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 693,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umweltschutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw [...] ungen (§ 1a, § 2 Abs. 4 und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). 1.3 DARSTELLUNG DER IN EINSCHLÄGIGEN FACHGESETZEN UND FACHPLÄNEN FESTGELEGTEN UMWELTRELEVANTEN ZIELE UND IHRER BERÜCKSICHTIGUNG Neben den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
2024-03-24_Siechberg_IV_Satzung.pdf

9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Art der baulichen Nutzung § 9 (1) 1 BauGB 1.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA = WA1- 5) § 4 BauNVO 1.1.1.1 Zulässig im Allgemeinen Wohngebiet sind folgende § 4 (2) BauNVO [...] (1) 1 BauGB (* Zahlenwerte sind Beispielwerte) 1.2.1 Höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse § 16 (2) 3 BauNVO § 20 (1) BauNVO 1.2.2 Höchstzulässige Grundflächenzahl § 16 (2) 1 BauNVO § 19 (4) BauNVO Die [...] unzulässig. 1.4 Bauweise § 9 (1) 2 BauGB 1.4.1 offene Bauweise § 22 (2) BauNVO 1.4.1.1 nur Doppelhausbebauung zulässig § 22 (2) BauNVO 1.4.1.2 nur Hausgruppen zulässig § 22 (2) BauNVO 1.4.2 Abweichend von § 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Umweltbericht.pdf

zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gem. § 9 (1) 20 BauGB: gem. § 9 (1) 20 BauGB: gem. § 9 (1) 20 BauGB: gem. § 9 (1) 20 BauGB: Maßnahme Mi1: Heckensaum mit Überhältern und artenreicher Saum [...] § 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Bekanntmachung_OAZ_vom_16.05.2025_-_Satzungsbeschluss.pdf

Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB Erweiterungsflächen Gewerbezentrum Ochsenhausen Aufgrund des § 25 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 20.12.2023 i.V.m § 4 der Geme [...] seiner Begründung wird gemäß § 10a Abs. 2 BauGB auch im Internet auf der Homepage der Stadt Och- senhausen (unter https://www.ochsenhausen.de/leben-wohnen/ bauen-wohnen/bebauungsplaene) zur Verfügung gestellt [...] Ab- wägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach: 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – 3 BauGB beacht- liche Verletzung der dort bezeichneten V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Abwägungstabelle_TÖB_1_Solarpark_Mittelbuch.pdf

nd § 18 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), § 1 Abs. 6 N. 7 Baugesetzbuch (BauGB), § 1a BauGB, § 2 Abs. 4 BauGB und § 2a BauGB n den Planungsunterlagen daher noch nicht ausreichend berücksichtigt und [...] ger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB und Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB Im Rahmen der Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB wurden mit Schreiben vom 25.04.2024 insgesamt [...] "Solarpark Mittelbuch" 10.12.2024 Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB und der der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB www.lars-consult.de 1 Abwägungs- und Beschlussvorschläge zu den Stellungnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
2024-06-04_Umweltbericht_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umwelt- schutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). 1.3 Methode und Ablauf der Umweltprüfung Der Umweltbericht ist ein gesonderter, unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche In [...] Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umweltprüfung ist geregelt und wurde, wie untenstehend beschrieben, durchge- führt: Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
24.06.2024_Planentwurf_Ziegeläcker.PDF

............... ( ) 8. Der Bebauungsplan " " wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am __.__.____ mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft getreten [...] ...... ortsüblich bekannt gemacht. 2. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom [...] Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom .................... hat in der Zeit vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
24.06.2024_Satzung___Begründung_Ziegeläcker.PDF

wird nach § 11 BauNVO als sonstiges Sondergebiet mit Zweckbestim- mung „Photovoltaik“ festgesetzt. Eine Festlegung der Art der baulichen Nutzung erfolgt im Rahmen des § 12 Abs. 3a BauGB auf Grundlage [...] verbunden (vgl. Tab. 1). Nach § 1 a Abs. 3 BauGB ist die Vermeidung und der Ausgleich der zu erwartenden Eingriffe in Natur und Landschaft nach § 1 Abs. 6 und 7a BauGB in der bauleitplanerischen Abwägung zu [...] nlage "Solarpark Ziegeläcker" Vorentwurf | Stand: 04.06.2024 A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) C. Begründung www.lars-consult.de Seite 2 von 41 GEGENSTAND B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024