Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 549 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 549.
OAZ_KW_29-2024.pdf

2024 waren gerne bereit, die Kirchengemeinde in der Einsatzleitung zu unterstützen. Es ist gut und richtig, dass nun die Leitung von einer Person aus der Mitte der Kirchengemeinde übernommen wird“, so Dorothee [...] des Kirchengemein- derates, dankte der Sozialstation für die langjährige, erfolg- reiche Kooperation und Zusammenarbeit. Als Träger der Nach- barschaftshilfe wird die katholische Kirchengemeinde St. Georg [...] a@drs.de www.st-scholastika.drs.de Kirchenpflegen: Reinstetten: sturban.reinstetten@nbk.drs.de Laubach: paulbaur@gmx.de Gutenzell: kirchenpflege.gutenzell@gmail.com Hürbel: chriko.keller@web.de Pfarrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
OAZ_KW_28-2024.pdf

a@drs.de www.st-scholastika.drs.de Kirchenpflegen: Reinstetten: sturban.reinstetten@nbk.drs.de Laubach: paulbaur@gmx.de Gutenzell: kirchenpflege.gutenzell@gmail.com Hürbel: chriko.keller@web.de Pfarrer [...] Gutenzell. Es freuen sich auf Ihr/Euer Kommen Sr. Hedwig und Sr. Gisela Kirchengemeinderat Hürbel am 18.07. Der Kirchengemeinderat Hürbel lädt auf Donnerstag, 18.07.2024, um 19:00 Uhr zu einer öffentlichen [...] das leibliche Wohl sorgen. Anmeldung bitte bei Sr. Gisela Kinderkirche am 21.07.24 in Hürbel Am 21.07.24 findet um 10:30 Uhr wieder Kinderkirche für Kinder ab 3 Jahren in Hürbel statt. Dieses Mal erwartet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Maßnahmenplanung.pdf

N Entwicklungsfläche FreiraumF Entwicklungsfläche Freiraum zur Bewahrung der Wirkungseinheit aus Kirche St. Joseph und umgebender Vegetation im Ortsbild und in der Fernwirkung Beitrag zum Klimaschutz durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Bestandsanalyse.pdf

· Cafe / Cocktail-Bar Friseur Ferienwohnung Gasthaus zur Traube Turn- und Festhalle Kindergarten Kirche St. Joseph Schule Dorfladen Gasthaus Adler Elektriker MusikvereinK 7570 Richtung Fischbach & L 307[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
OAZ_KW_27-2024.pdf

Sänger, als sie am Samstagvormittag die Kirche betraten. Der Lieder- kranz Ochsenhausen trat im Chorraum, also dem zentralen Ort der Kirche, auf, während der Kirchenchor Erolzheim von der Or- gel-Empore aus [...] ka.drs.de Kirchenpflegen: Reinstetten: sturban.reinstetten@nbk.drs.de Laubach: paulbaur@gmx.de Ausgabe 27 · 05.07.2024 · Ochsenhauser Anzeiger 9 Gutenzell: kirchenpflege.gutenzell@gmail.com Hürbel: chriko [...] sorgen. Anmeldung bitte bei Sr. Gisela Nächste Kinderkirche für Kinder ab 3 Jahren am 21.07.24 in Hürbel Am 21.07.24 findet um 10:30 Uhr die nächste Kinderkirche in Hürbel statt. Dieses Mal erwartet Euch die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Unterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Bürgergeld bekommen

des Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz. Sind Sie als Arbeitgeber an einen Tarifvertrag oder kirchliche Arbeitsrechtsregelungen gebunden oder nehmen einen einschlägigen Tarifvertrag in Bezug, wird Ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 15.07.2024
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären

undlage für die Kirchensteuer. Der Staat erhebt sie für die Kirchen, die anderen Religionsgemeinschaften und die Weltanschauungsgemeinschaften. Den Steuersatz legt die jeweilige Kirche, Religionsgemeinschaft [...] Zugehörigkeit zu einer Kirche, einer Religionsgemeinschaft oder einer Weltanschauungsgemeinschaft, sofern diese eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. An die Zugehörigkeit zu einer Kirche, einer Religi [...] , die Körperschaft des öffentlichen Rechts ist, knüpft sich ggf. unter anderem die Kirchensteuerpflicht. Die Kirchen, die Religionsgemeinschaften und die Weltanschauungsgemeinschaften, die Körperschaften[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Förderung für Horte beantragen

örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe Gemeinden anerkannte Träger der freien Jugendhilfe (z. B. Kirchen, Elternvereine, Fördervereine der Schule, Sportvereine) Ausgenommen von der Förderung sind: Betr[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen

Jahres nicht berücksichtigt. Sie wirken sich jedoch auf die Höhe des Solidaritätszuschlags und der Kirchensteuer aus. Damit der Arbeitgeber diese Abzugsbeträge richtig berechnen kann, wird die Zahl der Kind[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Lohnsteuerermäßigung beantragen

eines Versorgungsausgleichs und Ausgleichszahlungen im Rahmen des Versorgungsausgleichs gezahlte Kirchensteuer in bestimmten Fällen Aufwendungen für die erstmalige Berufsausbildung oder ein Erststudium bis[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024