Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1061 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1061.
Abwassersatzung_22.02.2022.pdf

auch dann, wenn die Voraussetzungen des Abs. 1 nicht erfüllt sind. § 24 Beitragsschuldner (1) Beitragsschuldner bzw. Schuldner der Vorauszahlungen ist, wer im Zeitpunkt der Bekanntgabe des Beitrags bzw [...] Mehrere Beitragsschuldner haften als Gesamtschuldner; bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Wohnungs- und Teileigentümer nur entsprechend ihrem Miteigentumsanteil Beitragsschuldner. (3) Steht [...] Grundstückseigentümers Gebührenschuldner. Beim Wechsel des Gebührenschuldners geht die Gebührenpflicht mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendermonats auf den neuen Gebührenschuldner über. (2) Gebüh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen

Schriftstücken, die sie selbst ausgestellt haben (z.B. beglaubigt die Schule eine Kopie des von ihr ausgestellten Schulzeugnisses). Ihre Wohnortgemeinde kann behördliche Schriftstücke oder Abschriften[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
Ablauf des Strafverfahrens

Strafverfahrens ist die Gerichtsverhandlung. Im Rahmen dieser Verhandlung klärt das Gericht die Schuld- und Straffrage. Das Gericht setzt den Termin für die Hauptverhandlung fest. An einer Hauptverhandlung [...] Abschluss der Hauptverhandlung die Tat nicht nachgewiesen werden oder ist der Angeklagte nachweislich unschuldig, ergeht ein freisprechendes Urteil. Wird dem Angeklagten die Tat nachgewiesen, kann das Gericht [...] Ihnen Folgendes mitteilen: Zeit und Ort der Hauptverhandlung die gegen den Angeklagten erhobenen Beschuldigungen der Ausgang des Verfahrens Wenn Sie die deutsche Sprache nicht sprechen, können Ihnen Zeit und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Abitur

an einer Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe (erstmalig im Jahr 2021) zweiter Bildungsweg: Abendgymnasium Kolleg Technische Oberschule, Wirtschaftsoberschule oder Berufsoberschule für Sozialwesen [...] Abiturprüfung als Schulfremdenprüfung Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium aller Studiengänge an den Hochschulen in Deutschland sowie zum Studium an der Dualen Hochschule.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Abgabe einer Jahressteuererklärung

Ihre Jahressteuerschuld zahlen Sie in der Regel durch den monatlichen Steuerabzug vom Lohn, den der Arbeitgeber für Sie durchführt. Die Abgabe einer Einkommensteuererklärung kommt in Betracht, wenn Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Abendgymnasium - Aufnahme beantragen

die allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet normalerweise abends oder in Ausnahmefällen am Wochenende statt. Das Abendgymnasium dauert für Personen mit Realschulabschluss oder gleichwertigem [...] Personen ohne Realschulabschluss oder gleichwertigem Bildungsstand: vier Jahre. Es gliedert sich in folgende Bildungsgänge: einjähriger Vorkurs (nur für Personen ohne Realschulabschluss oder gleichwertigem [...] d zuerkannt. Am Ende des ersten Jahres der Kursphase erhalten Sie die Fachhochschulreife, wenn Sie die erforderlichen schulischen Leistungen erbringen und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Be[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2024
8426087_UT_SEL_V_15_Ochsenhausen_01.pdf

(LGL), www.lgl-bw.de Risikoobjekte Museum Parkhaus/Tiefgarage Polizei Rathaus/Regierungsgebäude Schule Sportgebäude/Sporthalle Tankstellengebäude/Tanklager Umformer Verwaltung Wasserversorgung Produk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
8426087_UT_SEL_V_14_Ochsenhausen_01.pdf

(LGL), www.lgl-bw.de Risikoobjekte Museum Parkhaus/Tiefgarage Polizei Rathaus/Regierungsgebäude Schule Sportgebäude/Sporthalle Tankstellengebäude/Tanklager Umformer Verwaltung Wasserversorgung Produk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
8426087_UT_SEL_V_13_Ochsenhausen_01.pdf

(LGL), www.lgl-bw.de Risikoobjekte Museum Parkhaus/Tiefgarage Polizei Rathaus/Regierungsgebäude Schule Sportgebäude/Sporthalle Tankstellengebäude/Tanklager Umformer Verwaltung Wasserversorgung Produk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
8426087_UT_SEL_V_12_Ochsenhausen_01.pdf

(LGL), www.lgl-bw.de Risikoobjekte Museum Parkhaus/Tiefgarage Polizei Rathaus/Regierungsgebäude Schule Sportgebäude/Sporthalle Tankstellengebäude/Tanklager Umformer Verwaltung Wasserversorgung Produk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021