Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 304 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 304.
OAZ_KW_30-2024.pdf

Komposition „Symbiosis“, eine Werk für zwei Orgeln, das an der Gabler- und der Holzheyorgel zum ersten Mal aufgeführt wird. Eingerahmt wird es von Orgelwerken A. Vivaldis, D. Buxte- hudes, R. Schumanns und [...] en Am Ende der ISAM Meisterklassen für Orgel steht der Joseph Gabler Orgelwettbewerb, der an der Gablerorgel in der Basilika Ochsenhausen ausgetragen wird. Die Herausforderung für die Studierenden besteht [...] Meisterkurse Orgel Vom 27.07. bis 07.08.2024 werden wieder die Studierenden an den Orgelmeisterkursen ISAM in der Landesakademie Ochsen- hausen teilnehmen. In dieser Zeit werden sie auch an unseren Orgeln in R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2024
OAZ_KW_50-2024.pdf

berühren, die Hoffnung auf Frieden nähren und Freude schenken. Tritonus Kammerchor Gertrud Karnik, Orgel Klaus Brecht, Leitung Der Eintritt zu diesen besinnlichen Konzertstunden ist frei. Fotos: Volker [...] unter der Leitung von Holger Herzog musikalisch mitgestaltet. Begleitet von Harald Denzel an der Orgel erklingen als Hauptwerk Teile aus der „Stille-Nacht-Mes- se“ von Johannes M. Michel. Zuletzt hatte [...] vom Bodensee und wirkt als evangelischer Kirchenmusikdirektor für den Bezirk Nordbaden. In der Orgelbegleitung des Chores hat er bekannte Weihnachts- lieder eingearbeitet, die zusätzlich noch von Solo-In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
OAZ_KW_43-2024.pdf

für Chor und Orgel sowie das Cantate Domino von Christian Heiß. Mitwirkende sind neben dem Basilikachor der Jugendchor „Voice Lab“ sowie Gastsänger*innen verschiedener Chöre. Der Orgelpart liegt wieder [...] mit Werken von Stanley Vann, Peter Jannssens, Charles Gounod und Henry Purcell mitgestaltet. An den Orgeln der Basilika spielt Ludwig Kibler, die Leitung hat DKM Thomas Fischer. Zur Amts- einführung unseres [...] Stelle ein herzliches Danke allen Sänger*innen für die tolle Unterstützung! Ein kurzer Vortrag mit Orgelmusik (ca. 30 Minuten) findet am 16.11. um 16.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kapelle (Ochsenhausen) statt. Philipp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
OAZ_KW_51-52-2024.pdf

en werden anonymisiert aufbereitet und den zuständigen Gremien in teils öffentlichen Sitzungen vorgelegt. Parallel findet in diesem Zeitraum die Anhörung der Ämter und der sogenannten Träger öffentlicher [...] Kosten nicht übernehmen. Abrechnung Öchslefest 2024 Der Gemeinderat nahm die von der Verwaltung vorgelegte Abrech- nung zum Öchslefest 2024 mit einigen kritischen Anmerkungen zur Kenntnis. Angesichts der [...] unter der Leitung von Holger Herzog musikalisch mitgestaltet. Begleitet von Harald Denzel an der Orgel erklingen als Hauptwerk Teile aus der „Stille-Nacht-Messe“ von Johannes M. Michel. Zuletzt hatte sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
OAZ_KW_44-2024.pdf

Tobias Zinser. Das Jugendauswahlorchester des Landkreises Biberach wird bei einzelnen Werken an der Orgel von Ludwig Kibler unterstützt. Der Eintritt zum Benefizkonzert der Kreisjugendmusikkapelle Bi- berach [...] ist nur bei einer Vorabüberweisung möglich! Verkauf von Getränken während der Veranstaltung. Bach-Orgelkonzert am 17. November um 17 Uhr im Münster Obermarchtal Susanne Obert (Ludwigsburg) spielt Werke Johann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
OAZ_KW_38-2024.pdf

Tritonus Zum Himmel strebend Chor- und Orgelmusik des frühen Barock in Ochsenhausen Am 22. September 2024 um 17.00 Uhr musizieren Thomas Fischer an der Gabler-Orgel, Klaus Kämper am Barockcello und der Kam- [...] borgenen Ecken der Kirche zu erkunden. Ob die Besichtigung der Sakristei, des Glockenturms oder der Orgel - jeder konnte die Kirche aus einem neuen Blickwinkel erleben. Auch der freie Zugang zu Bereichen [...] 09. um 17 Uhr in Oberm- archtal Der international preisgekrönte Organist Martin Gregorius spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist 10 €, für Studierende und Auszubildende 5 €. Schüler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
OAZ_KW_40-2024.pdf

dies ein optischer und zu- gleich akkustischer Genuss. Unter der Leitung von Martin Roos, an der Orgel begleitet von KMD Hans-Eberhard Roß, der vielen Memmingern neben seiner Organistentätigkeit als K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
OAZ_KW_41-2024.pdf

des Tritonus oder zu den Klängen der Orgel. Basilika-Organist Thomas Fischer antwortete mit der legendären „Vox humana“ und anderen aparten Soloregistern „seiner“ Orgel - in all ihren klanglichen Facetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
OAZ_KW_48-2024.pdf

48 mit musikalischer Untermalung durch den Posaunenchor Erolzheim-Rot und Ulrike Remmele an der Orgel mit Pfrin Ulrike Ebisch aus Kirchdorf Termine der Woche (Kalenderwoche 49): Montag, 02.12.: 10.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
Bürgerbroschüre_2025.pdf

das Ochsenhauser Kloster durch Konzerte und Ausstellungen, das Klostermuseum und die berühmte Gabler-Orgel ein Zentrum für Kunst und Kultur und sorgt dafür, dass die an der Oberschwä- bischen Barockstraße [...] vergangenen Jahr über 7.700 Gäste Veranstaltungen aus den Bereichen Kammermusik, Klavier- und Orgelkonzerte, Chormusik, Jazz und Kindermusical besuchten. Darüber hinaus bietet die Akademie mit ihrem Kinderchor [...] Zimmermann (aus Fotowettbewerb) Glaskapelle Wolfeshof Foto: Heike Hagel (aus Fotowettbewerb) Gabler Orgel Foto: Vinzenz Bendel (aus Fotowettbewerb) Sportplatz bei der Grundschule Ochsenhausen Foto: Martin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024