Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 421 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 421.
Übersicht_-_so_trenne_ich_meinen_Müll_richtig.pdf

• große Kunststoffteile • großes Spielzeug • Gartenmöbel aus Kunststoff • Bodenbeläge aus dem Innenbereich (außer Fliesen) Haushaltsgroßgeräte • Kühlschränke • Gefrierschränke und -truhen • Waschmaschinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 392,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
untersuchungsbericht_incl._anlagen_stand_09.09.15_0.pdf

Anlage 2.4.1.1 Tempo 50, westlicher Bereich Anlage 2.4.1.2 Tempo 50, östlicher Bereich Anlage 2.4.2.1 Tempo 30, westlicher Bereich Anlage 2.4.2.2 Tempo 30, östlicher Bereich B 312 zwischen Dr.-Hans-Liebherr-Straße [...] Anlage 2.5.1.1 Tempo 50, westlicher Bereich Anlage 2.5.1.2 Tempo 50, östlicher Bereich Anlage 2.5.2.1 Tempo 30, westlicher Bereich Anlage 2.5.2.2 Tempo 30, östlicher Bereich 3568000 3568000 3568200 3568200 [...] Ortsumgehung 15 5 Ruhige Gebiete 16 6 Zusammenfassung 17 Grundlagenverzeichnis 19 Anlagenverzeichnis 20 ACB-1114-6155/18 6155-18-B.docx 4 Abkürzungsverzeichnis ALKIS Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
top_lrmaktionsplan_09.12.2015_1.pdf

keinen Lärmschwerpunkt dar. Eine Verbesserung der Lärmsituation in diesem Bereich soll durch den Einbau eines lärmarmen Belags erreicht werden. Als zusätzliche Maßnahme im Sinne eines Lärmschutzes wird den [...] wird. Als Kleinster gemeinsamer Nenner verbleibt für eine 30- er-Zone von 22:00 – 06:00 Uhr der Bereich Abzweig Ulmer Straße bis Abzweig Grüner Weg. Dies würde der Stellungnahme des Landratsamtes Biberach [...] Lärmaktionsplan noch in 2015 beschlossen werden, wäre er in 5 Jahren (2020) fortzuschreiben. Die umfangreichen Anlagen 1-7 (siehe Beschlussvorschlag Nr. 3) können auf der Homepage www.ochsenhausen.de / Energie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
schutz_vor_kellerberflutung_0.pdf

Extremniederschlägen auch von Grünflächen Wasser abfließen kann. Im Bereich der Straße sollte untersucht werden, ob der tiefste gefährdete Bereich (z.B. Türen, Kellerfenster, Grundstückszufahrten) deutlich über [...] bleibt in vollem Umfang betriebsfähig. Unter der Rückstauebene liegende Ablaufstellen können bei ausreichendem Gefälle zum Kanal mit Rückstauverschlüssen abgesperrt werden. Der Einbau ist jedoch nur zulässig [...] assers einzuschätzen. Auch die Gefällesituation um das Gebäude herum ist wichtig. Liegt z.B. im Bereich des Gebäudesockels ein von Rasenkanten eingefasster, etwas erhöhter Kiesstreifen, steht das abfließende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
rueckstauhandbuch_0.pdf

dass bei einem Schaden von Ihnen der Nachweis über eine ausreichende Wartung verlangt wird. Erfahrungsgemäß wird dieser Punkt oftmals nicht ausreichend beachtet, so dass im Schadensfall der Versicherungsschutz [...] ss mit einem der beiden selbsttätigen Verschlüsse kombiniert sein darf. Anwendungsbereiche nach DIN 1986-100: Anwendungsbereich Zur Anwendung freigegebene Typen nach DIN EN 13564-1 Fäkalienfreies Abwasser [...] Kanalnetz" Stand: März 2016 Mit diesem Hinweis geben wir Ihnen einige Hinweise, wie Sie Ihr Haus ausreichend gegen Rückstau aus dem öffentlichen Kanalnetz schützen können. Die Informationen erfolgen nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
lufthygienische_untersuchung_tempo_30_whrend_nachtstunden_auf_der_b_312_0_0.pdf

............................................... 12 Bericht-Nr.: ACB-0614-6558/0 6558_02_b Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Verkehrsmengen im Nullfall 2015 (gerundet) auf der B 312 aufgeteilt auf die für [...] Zusatzbelastung 7 µg/m³ beträgt. Bei der in der Zusatzbelastung um 1,5 µg/m³. Für PM2,5 ergeben sich vergleichbare Zusammenhänge, sodass PM10 und PM2,5 von 40 bzw. 25 µg/m³ 1 Konservativ wird von einer vollständigen [...] Erhöhung % erhöht sich die Gesamtbelastung nur geringfügig auf µg/m³. Für PM2,5 ergeben sich vergleichbare Zusammenhänge, sodass PM10 und PM2,5 von 40 bzw. 25 µg/m³ im Jahresmittel weiterhin sicher eingehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 563,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
lrmaktionsplan_2013_untersuchungsbericht_28.11.2014_0.pdf

Ortsumgehung 15 5 Ruhige Gebiete 16 6 Zusammenfassung 17 Grundlagenverzeichnis 19 Anlagenverzeichnis 20 ACB-1114-6155/18 6155-18-B.docx 4 Abkürzungsverzeichnis ALKIS Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem [...] insgesamt kopiert und weiterverwendet werden. ACB-1114-6155/18 6155-18-B.docx 3 InhaltsverzeichnisAbkürzungsverzeichnis 4 1 Aufgabenstellung 5 2 Rechtliche Grundlagen 5 2.1 Bundes–Immissionsschutzgesetz [...] besteht in Bereichen mit sehr hohen Lärmbelastungen von LDEN ≥ 70 dB(A) oder LNight ≥ 60 dB(A). Einzelfallplanungen sind jedoch zu vermeiden, d.h. Lärmminderungsmaßnahmen sollen in Bereichen erfolgen, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

werden die Deiche und Dämme an un- seren Gewässern mit beginnendem Einstau ständig be- obachtet. Zeigen sich erste Anzeichen für ein mögliches Versagen, beginnt die Deichwehr mit Deichverteidi- gungsmaßnahmen [...] werden die Deiche und Dämme an unseren Gewäs- sern mit beginnendem Einstau ständig beobachtet. Zeigen sich erste Anzeichen für ein mögliches Versagen, beginnt die Deichwehr mit Deichverteidigungs- maßnahmen [...] Außen- und Innenbereich des Gebäudes zum Abpumpen des anfallen- den Wassers vorgesehen werden. Grundregel: Ein Einsatz von Hochwasserschutzwänden ist nur dann sinnvoll, wenn gleichzeitig ein ausreichen- der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
friedhofsatzung_aktuell_0.pdf

2 sind dem Verantwortlichen vorher anzudrohen. VII. Benutzung der Leichenhalle § 22 (1) Die Leichenhalle dient der Aufnahme der Leichen bis zur Bestattung. (2) Sofern keine gesundheitlichen oder sonstigen [...] - Erlenmoos. Er dient der Bestattung verstorbener Einwohner aus dem Mitgliedsbereich des Friedhofverbands und der in diesem Bereich verstorbenen oder tot aufgefundenen Personen ohne Wohnsitz oder mit [...] Ruhezeit Die Ruhezeit der Leichen und Aschen beträgt 20 Jahre, bei Kindern, die vor Vollendung des 10. Lebensjahres verstorben sind 10 Jahre. § 9 Umbettungen (1) Umbettungen von Leichen und Aschen bedürfen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
checkliste_1.pdf

Kellerschächte wasserdicht und hoch genug? Besteht bei den Kellerfenstern ohne Lichtschächte ein ausreichender Abstand zwischen Boden und Kellerfenstern? Kann Wasser über einen äußeren Kellerabgang eintreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017