Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wohnung".
Es wurden 245 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 245.
untersuchungsbericht_incl._anlagen_stand_09.09.15_0.pdf

eines Lärmaktionsplans soll sein, die Lärmbelastung zu reduzieren und die Anzahl der betroffenen Wohnungen und Menschen zu mindern. Die Aktionspläne sollen Hilfestellung bei unterschiedlichen Planungen des [...] nicht für Lärm, der von der davon betroffenen Person selbst oder durch Tätigkeiten innerhalb von Wohnungen verursacht wird, für Nachbarschaftslärm, Lärm am Arbeitsplatz, in Verkehrsmitteln oder Lärm, der [...] Ermittlung der Belastetenzahlen erfolgt nach VBEB [5]. Da die Lage, die Größe und der Grundriss der Wohnungen in den Gebäuden im Allgemeinen nicht bekannt sind, werden als Näherung alle Einwohner eines Gebäudes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
lrmaktionsplan_2013_untersuchungsbericht_28.11.2014_0.pdf

eines Lärmaktionsplans soll sein, die Lärmbelastung zu reduzieren und die Anzahl der betroffenen Wohnungen und Menschen zu mindern. Die Aktionspläne sollen Hilfestellung bei unterschiedlichen Planungen des [...] nicht für Lärm, der von der davon betroffenen Person selbst oder durch Tätigkeiten innerhalb von Wohnungen verursacht wird, für Nachbarschaftslärm, Lärm am Arbeitsplatz, in Verkehrsmitteln oder Lärm, der [...] Ermittlung der Belastetenzahlen erfolgt nach VBEB [5]. Da die Lage, die Größe und der Grundriss der Wohnungen in den Gebäuden im Allgemeinen nicht bekannt sind, werden als Näherung alle Einwohner eines Gebäudes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
Wohnungsgeber-Bescheinigung_ausstellen__D_.pdf

Nachname, Geburtsdatum, Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) Eigentumsverhältnisse der Wohnung Mietobjekt Anschrift Mietobjekt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) Angaben zum Mieter Vorname [...] eigener Auskunftsrechte erhoben und verarbeitet. Die Angaben sind erforderlich, damit eine Wohnungsgeberbescheinigung von der Behörde ausgestellt werden kann. Für die elektronische Antragstellung ist eine [...] Bundesmeldegesetzes § 10 Auskunftsrecht der betroffenen Person § 19 Bundesmeldegesetz: Mitwirkung des Wohnungsgebers § 50 Bundesmeldegesetz: Melderegisterauskunft in besonderen Fällen Die Verarbeitung auf dem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Wasserversorgungssatzung_Stand_22.02.2022.pdf

er; bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Wohnungs- und Teileigentümer nur entsprechend ihrem Miteigentumsanteil beitragspflichtig. (3) Steht das Grundstück, Erbbaurecht, Wohnungs- oder Te [...] er (1) Anschlussnehmer ist der Grundstückseigentümer, dem Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte und sonstige zur Nutzung eines Grundstücks dinglich Berechtigte gleichstehen. [...] ruht als öffentliche Last auf dem Grundstück, im Falle des Abs. 2 auf dem Erbbaurecht bzw. auf dem Wohnungs- und Teileigentum. § 28 Beitragsmaßstab Maßstab für den Wasserversorgungsbeitrag ist die zulässige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
Untersuchungsbericht_vom_24.10.2024.pdf

nicht für Lärm, der von der davon betroffenen Person selbst oder durch Tätigkeiten innerhalb von Wohnungen verursacht wird, für Nachbarschaftslärm, Lärm am Arbeitsplatz, in Verkehrsmitteln oder Lärm, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
UB_4_FNP-Änderung_Entwurf_2024-02-27_mit_Markierungen.pdf

. 3.1.2 (Z) Die Siedlungstätigkeit ist vorrangig auf Siedlungsbereiche sowie Schwerpunkte des Wohnungsbaus und Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen zu konzentrieren. 3.1 [...] der regionalen Siedlungsstruktur erforderlich ist. 3.1.4 (Z) Regionalbedeutsame Schwerpunkte des Wohnungsbaus und regionalbedeutsame Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen werden [...] Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ochsenhausen 7 len auch regionalbedeutsame Schwerpunkte des Wohnungsbaus gebietsscharf ausgewiesen werden. 3.1.5 (Z) Gemeinden, in denen aus besonderen Gründen, insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

. 3.1.2 (Z) Die Siedlungstätigkeit ist vorrangig auf Siedlungsbereiche sowie Schwerpunkte des Wohnungsbaus und Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen zu konzentrieren. 3.1 [...] der regionalen Siedlungsstruktur erforderlich ist. 3.1.4 (Z) Regionalbedeutsame Schwerpunkte des Wohnungsbaus und regionalbedeutsame Schwerpunkte für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen werden [...] Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ochsenhausen 6 Fällen auch regionalbedeutsame Schwerpunkte des Wohnungsbaus gebietsscharf ausgewiesen werden. 3.1.5 (Z) Gemeinden, in denen aus besonderen Gründen, insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Satzung_über_die_Höhe_der_zulässigen_Miete_für_geförderte_Wohnungen.pdf

Sinne des Ersten Wohnungsbaugesetztes und des Zweiten Wohnungsbaugesetzes, • Wohnungen, für deren Bau bis zum 31. Dezember 2001 ein Darlehen oder ein Zuschuss aus Wohnungsfürsorgemitteln des Landes bewilligt [...] dieser Satzung sind anzuwenden, solange die geförderte Wohnung der Mietpreisbindung unterliegt. § 2 Höchstbeträge 1. In Ochsenhausen darf eine Wohnung im Sinne § 1 auf die Dauer der Bindung nicht gegen eine [...] Satzung über die Höhe der zulässigen Miete für geförderte Wohnungen Der Gemeinderat der Stadt Ochsenhausen hat am 11. Oktober 2011 aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
OAZ_KW_9_2025.pdf

bekanntgabe 3. Bekanntgaben 4. Bauanträge 4.1. Bauantrag im vereinfachten Verfahren Anbau einer Wohnung an ein best. Wohngebäude Flst. Nr. 186/1, Bergäckerweg 3, Hattenburg 4.2. Bauantrag im vereinfachten [...] Krankenhausweg 4, Ochsenhausen 4.10. Bauantrag im vereinfachten Verfahren Neubau eines Wohnhauses mit 4 Wohnungen und einer Doppelgarage Flst. Nr. 3242, Sankt-Florian-Straße, Ochsenhausen 4.11. Bauantrag Nacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
OAZ_KW_9-2023.pdf

Schraubglas lässt sich nicht öffnen. Die Tasten auf dem Telefon sind verschwommen. Die Stufen in der Wohnung werden zunehmend zur Stolperfalle. Mit dem Rollator komme ich nicht ins Haus. Wo habe ich nur den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023