Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 428 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 428.
Satzung_über_die_Höhe_der_zulässigen_Miete_für_geförderte_Wohnungen.pdf

Sinne des Ersten Wohnungsbaugesetztes und des Zweiten Wohnungsbaugesetzes, • Wohnungen, für deren Bau bis zum 31. Dezember 2001 ein Darlehen oder ein Zuschuss aus Wohnungsfürsorgemitteln des Landes bewilligt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
Verwaltungsgebührensatzung_26.07.2016.pdf

1,00 Euro 0,75 Euro 10. Baugesetzbuch 10.1 Ausstellung eines Negativzeugnisses nach § 28 Absatz 1 BauGB (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechts) Gebührenfrei 11. Bauordnungsrecht 11.1 Bestätigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2017
20151124_zusammenfassung_der_ergebnisse_abwgung_2__anhrung_0.pdf

h.de) • Bau der Ortsumfahrung Ochsenhausen Wie in der Stellungnahme des Landratsamtes vom 16.04.2014 bereits ausgeführt, ist als wirkungsvollste und effektivste Lärmminderungsmaßnahme der Bau der Ortsumfahrung [...] der des Gemeinderats. Wird zur Kenntnis genommen. 2.4.4 • Bau von Kreiseln an der B 312 (Abzweig Ulmer Stra- ße, Abzweig Schloßstraße) Der Bau des Kreisverkehre trägt zur Verflüssigung des Verkehrs im [...] Verwaltung Abwägungsvorschläge 1.1 1.2 1.3 Gemeinde Steinhausen a. d. Rottum 10.12.2014 Vermögen und Bau BW, Amt Ulm 08.01.2015 Stadt Biberach 21.01.2015 2. Stellungnahmen gingen von folgenden Behörden ein:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
20141009_zusammenfassung_der_ergebnisse_der_ffentlichen_auslegung_0.pdf

smaßnahme der Bau der Ortsum- fahrung von Ochsenhausen weiterzuverfolgen. Neben der Entlastung vom Durchgangsverkehr wird die B 312 als wich- tige West-Ost-Achse im Landkreis mit dem Bau der Umfah- rung [...] RP Tübingen. Die Einschätzung wird geteilt. Wird berücksichtigt. Der Bau von Kreiseln wird weiter- verfolgt. Primäres Ziel ist der Bau eines Kreisels am Abzweig der Ul- mer Straße von der B 312. Anregung [...] ternehmen suchen und die Maßnahmen erläutern. Wird beachtet. 2.4 Landratsamt Biberach 16.04.2014 Amt für Bauen und Naturschutz Keine Einwendungen Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz Bei Fahrbahnerneuerungen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

Erddämme an. Stahlspundwände oder Stahlbe- ton werden zum Bau von festen Hochwasserschutzwänden verwendet bzw. bieten einen dichten und stabilen Unter- bau für mobile Schutzsysteme. Hochwasservorhersagesysteme [...] hutzwand mit Stahlspundwand im Bau Hochwasserschutzdeich an der Elbe Hochwasserfibelbund2010 22.12.2010 11:41 Uhr Seite 41 Hochwasserschutzwand mit Stahlspundwand im Bau T E I L B : G R U N D S Ä T Z E [...] Gefache) ungeeignet Glasbausteine gut geeignet Anhang 1: Hochwasserbeständige (Bau-)Materialien Anhang 1: Hochwasserbeständige (Bau-)Materialien 49 Gewerk Baustoff oder Ausführungsform Widerstandsfähigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
schutz_vor_kellerberflutung_0.pdf

Aus wirtschaftlichen, aber auch aus technischen Gründen ist es nicht möglich, ein Kanalnetz so zu bauen, dass es jeden Starkregen ohne Einstau ableiten kann. Das Auftreten von Rückstau im Kanalnetz bei [...] Hofflächen kurzzeitig aufstauen, ohne dass ein Mangel in der Kanalisation vorliegt. Deshalb sind beim Bau der Gebäude einige Grundsätze zu beachten, um das Eindringen dieses Wassers in Kellergeschossen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
Info_Schutz_vor_Kellerüberflutung.pdf

Aus wirtschaftlichen, aber auch aus technischen Gründen ist es nicht möglich, ein Kanalnetz so zu bauen, dass es jeden Starkregen ohne Einstau ableiten kann. Das Auftreten von Rückstau im Kanalnetz bei [...] Hofflächen kurzzeitig aufstauen, ohne dass ein Mangel in der Kanalisation vorliegt. Deshalb sind beim Bau der Gebäude einige Grundsätze zu beachten, um das Eindringen dieses Wassers in Kellergeschossen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
OAZ_KW_10-2019.pdf

eingesehen werden. Tagesordnung: 1. Niederschriftsbekanntgabe 2. Bekanntgaben 3. Bürgerfragestunde 4. Bau eines weiteren Kindergartens in Ochsenhausen 5. Neubaugebiet „Siechberg III“ ‑ Beschlussfassung über [...] Gemeinsam mit der Activ‑Group wolle die Stiftung auf dem ehe‑ maligen BayWa‑Gelände ein Konzept für den Bau von Betreuten Wohnungen entwickeln. Dies solle dann von der Activ‑Group umgesetzt werden. In einem [...] Mit der Erweiterung des Bebauungsplans, so der Bür‑ germeister, sollten die Voraussetzungen für den Bau eines Kin‑ dergartens geschaffen werden. Nachdem Stadtplaner Rainer Waßmann die Änderungen anhand von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_2-2019.pdf

Bauarbeiten 7. Vergabe Vermögensbewertung für unbewegliches Vermögen an das Institut für innovatives Bauen(iib) in Schwetzingen 8. Annahme von Spenden 9. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse 10 [...] Memminger Straße umgeleitet. Bürgerfragestunde Ein Bürger beklagte sich darüber, dass die Nachfrage von Bau- willigen das Angebot bei weitem übersteige und dass der Preis für den Verkauf des BayWa-Geländes nicht [...] Im Zuge dieses Planfeststellungsverfahrens wird auch ein WC‑Gebäude für den Bahnhof Warthausen zum Bau ge‑ nehmigt. Die Erstellung eines solchen Gebäudes in Warthausen wird von vielen Fahrgästen gewünscht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_3-2019.pdf

kostenlo- sen VdK-Videoportal unter www.vdktv.de abgerufen werden. Bauernverband lädt zur Jahreshauptversammlung nach Bad Buchau ein Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. lädt alle inter- essierte Landfrauen [...] montags 14-tägig von 18.30 bis 20.45 Uhr an 4 Terminen, Kursbeginn 21. Januar. Ort: Realschule, Neu- bau, Raum 0.04, EG, Kursgebühr: 79,00 €, Kurs-Nr. 91121. Kursin- halte: richtiges Stimmen der Gitarre, [...] Deutschlands. Eigens für das Krippen- museum Oberstadion erstellte einer der bekanntesten Krippen- bauer Italiens, Claudio Mattei, eine Krippe mit den Elementen „Tag und Nacht“. Einmalig in einem deutschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019